Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Berlins Corona-Cup startet dieses Wochenende, Fragezeichen hinter Heidelberger Pendant
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 18. September 2020

Image
RK 03 gegen RCL - das wird eines der Duelle im Berliner Corona-Cup. Foto (c) Sophie Döring

In der Bundeshauptstadt startet morgen parallel zum Fritz-Raupers-Cup in Hannover das Berliner Pendant gestartet. Die drei Hauptstadt-Bundesligisten und der RC Leipzig fechten die Nordost-Krone aus. In der Hauptstadt vertraut man auf das Hygiene-Konzept, während der Corona-Cup in der Rugby-Hauptstadt Heidelberg mehr denn je wackelt. Nach der gestrigen Absage der RGH, hat nun auch der SC Neuenheim seine Teilnahme abgesagt.

„Wir sind zuversichtlich, das Beste aus den Voraussetzungen gemacht zu haben“, so der Vorsitzende des Berliner Rugby-Verbands Denis McGee. Direkt nach der Absage des regulären Bundesliga-Spielbetriebs für diesen Herbst haben man sich in der Hauptstadt daran gemacht, eine regionalen Spielbetrieb zu organisieren.

RK-03-Veteran Christian Lill übernahm einen Großteil der Organisation. Wie BRV-Präsident McGee erklärt, war man sich unter den drei Berliner Bundesligisten einig, dass man bis Weihnachten einen eigenen Wettbewerb durchführen werde. Schnell wurde auch klar, dass Leipzig in den Wettbewerb eingeladen werden sollte.

Sven Paukstat, der Leipziger Team-Manager, ist froh darüber, dass sein Klub bedacht wurde und erklärt: „ Die Verschiebung des BL-Starts nach 2021 hat schon wie ein Schock gewirkt, aber der „Ersatz-Wettbewerb“ hat die Motivation wieder hochgeholt. Sportlich werde der Cup nach der langen Pause eine „Standortbestimmung“ - zum Zeitpunkt des Saison-Abbruchs hatten die Leipziger im Nordosten auf Rang zwei gestanden.

Auch deswegen sieht BRV-Boss McGee die Leipziger als sportlich hochkarätige Ergänzung, auch wenn ein Team aus einem weiteren Bundesland die Corona-Regellage ein wenig verkompliziert. Doch selbst innerhalb der Hauptstadt gelten verschiedene Regeln in den zwölf Bezirken. „Einige Bezirksämter verlangen ein Hygienekonzept, andere nicht - deshalb halten wir uns an das des DRV“, wie McGee weiter erläutert.

RK 03 versus Grizzlies - eines der Duelle der ersten Runde des Berliner Cups

Das Turnier eröffnen wird morgen der RK 03 Berlin gegen die Grizzlies, im allerersten Derby des Herbst-Wettbewerbs - parallel, ebenfalls um 15 Uhr empfängt Leipzig den BRC in der Sachsen-Metropole (das Spiel gibt es live im Stream bei TR). RK-Trainer Maxi Bonnano gegenüber TR: „Wir freuen uns auf sechs Spiele bis zur Winterpause - ich schaue dem ganzen positiv gegenüber, es wird ein großartiger Wettbewerb, unsere Spieler brauchen diese Spiele.“

Gleichwohl ist auch im Nordosten das Thema Corona und „die neue Normalität“, wie RK-Coach Bonnano es formuliert, allgegenwärtig. Der zweiwöchige Abstand zwischen den Spielen soll eine mögliche Infektion auf dem Feld unwahrscheinlicher machen. Neben dem Feld werden Zuschauer, Offizielle und Trainer voneinander getrennt und in verschiedenen räumlichen Zonen aufgeteilt. Catering ist tabu und lediglich die Gäste-Teams können die Kabinen nutzen, die Heim-Teams erscheinen umgezogen am Platz.

All dies soll das Risiko minimieren, komplett auszuschließen ist aber natürlich nicht, wie man auch bei den Leipzigern weiß. Sven Paukstat vom RC Leipzig: „Das Risiko ist in jedem Falle da. Wir müssen achtsam und verantwortungsvoll sein, sonst ist die Nummer schneller wieder vorbei, wie sie angefangen hat.“

Spielplan Berliner Hauptstadt-Cup

1. Spieltag: 19. September, 15 Uhr
RK 03 Berlin - Berlin Grizzlies
RC Leipzig - Berliner Rugby Club

2. Spieltag: 3. Oktober, 15 Uhr
RK 03 Berlin - RC Leipzig
Berlin Grizzlies - Berliner RC

3. Spieltag: 17. Oktober, 15 Uhr
Berliner Rugby Club - RK 03 Berlin
RC Leipzig - Berlin Grizzlies

4. Spieltag: 31. Oktober, 14 Uhr
Berlin Grizzlies - RK 03 Berlin
Berliner Rugby Club - RC Leipzig

5. Spieltag: 14. November, 14 Uhr
RC Leipzig - RK 03 Berlin
Berliner Rugby Club - Berlin Grizzlies

6. Spieltag: 28. November, 14 Uhr
RK 03 Berlin - Berliner Rugby Club
Berlin Grizzlies - RC Leipzig


Neuenheim sagt ebenso wie die RGH die Teilnahme am HD-Cup ab

Beim mitgliederstärksten Heidelberger Klub wird man indes auf die Teilnahme am lokalen Cup verzichten. Nachdem gestern bereits die RG Heidelberg auf eine Teilnahme verzichtet hatte, zog nun heute der SC Neuenheim aufgrund der Ereignisse im Rhein-Main-Gebiet nach. Damit sind lediglich der Heidelberger RK und TSV Handschuhsheim noch gewillt, im Heidelberger Cup anzutreten.

SCN-Trainer Clemens von Grumbkow gegenüber TR: „Wir haben gemeinsam mit der Mannschaft und dem Vorstand beschlossen, dass es im Endeffekt nicht wert ist, zu riskieren in Quarantäne zu gehen. Es kann auch im Training passieren, wir wollen das Risiko aber so niedrig wie möglich halten.“

Die RGH erklärte gestern ihren Rückzug aus dem HD-Cup, nun zog der SCN nach

Beim SCN wird man erstmal nur weiter trainieren und „abwarten, wie sich die Situation entwickelt“. Sollte sich die Corona-Lage in einigen Wochen besser darstellen, sind Freundschaftsspiele aber nicht ausgeschlossen.

Beim CT-Cup, organisiert von Rugby Offenbach, hat sich derweil ein Ersatz für den RK Heusenstamm gefunden, der aufgrund der Risikoeinschätzung seinen Rückzug verkündet hatte. Der Süd-Zweitligist RC Rottweil wird sich künftig im CT-Cup um 10.000 € Preisgeld mit Frankfurt 1880 und Offenbach messen.

Das hat uns Organisator Wynston Cameron-Dow bestätigt, der im RCR einen aufstrebenden Klub sieht, der dem Wettbewerb viel bringen könne.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. September 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement