Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Siebener-Frauen starten in ungewisse Zukunft
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 10. September 2020

Image
Deutschlands Siebener-Frauen werden bis zum Ende des Jahres noch drei Mal zu Trainingslehrgängen zusammen kommen - sie bereiten sich auf eine ungewissen Zukunft vor. Foto (c) Perlich

Eigentlich hätten Deutschlands Siebener-Frauen diesen Sommer in der Rugby Europe Grand Prix Series als Aufsteigerinnen in der höchsten EM-Serie um den Klassenerhalt kämpfen sollen. Dazu kam es Corona-bedingt nicht. Dennoch arbeitet man nun an der Zukunft des Teams, unter merklich besseren Bedingungen - drei Lehrgänge und Testspiele gegen Top-Team Polen sollen den Weg zum Klassenerhalt 2021 ebnen - sofern Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.

Das Team wird von den beiden Stützpunkttrainern Rafael Pyrasch und Max Pietrek betreut. Pyrasch erklärt mit Blick auf die Nominierung für den Lehrgang am 18. bis zum 20. September: „Wir haben alle Spielerinnen mit Kaderstatus eingeladen - die Mädels waren fleißig im Training und wir wollen jetzt noch Mal eine gröbere Sichtung machen.“

Wettkämpfe sind derzeit für das Team-Management dagegen noch nicht planbar und dies wird sich aller Voraussicht bis Ende des Jahres nicht ändern. Wie Nationalcoach Pyrasch erklärt, werde man Anfang Oktober einen weiteren Lehrgang in Heidelberg abhalten. Bei diesem wird die polnische Nationalmannschaft zu Gast sein für gemeinsames Training und abschließende Spiele.

Die Polinnen haben die Grand Prix Series in der letzten ausgespielten Saison 2019 immerhin als viertbestes Team beendet. Dabei konkurrierten sie immerhin auf Augenhöhe mit den Top-Teams England und Spanien, die parallel in der World Series spielen. „Wir versprechen uns voneinander zu lernen und obendrein noch Spielqualität auf hohem Niveau“, so Nationalcoach Pietrek gegenüber TR.

Das werden die deutschen Siebener-Frauen auch benötigen, nachdem man zuletzt 2018 in der Grand-Prix-Series gespielt hatte und als Aufsteiger direkt wieder runter musste. Genau das will man im deutschen Team tunlichst verhindern und wird deshalb gegen Jahresende noch einen weiteren dritten Lehrgang abhalten.

Die verbesserten Trainingsbedingungen, mit mehreren Lehrgängen, sind eine Verbesserung zur früheren Situation des Teams, als man sich lediglich über Turniere vorbereiten konnte. Bis zum Sommer 2021, wenn es dann hoffentlich in der GP-Serie um den Klassenerhalt geht, will man bereit sein für den erneuten Sprung aus der Rugby Europe Trophy in die Grand Prix Series. Bis dahin, so Rafael Pyrasch gelte es das beste aus der Corona-Situation zu machen.

Kader für den ersten Lehrgang der Frauen-Siebener-Nationalmannschaft vom 18. bis zum 20. September in Heidelberg:

RK 03 Berlin: Julia Braun
TSV Handschuhsheim: Annika Nowotny, Katharina Bader, Katalina Bechtel
RG Heidelberg: Sarah Gossmann, Joy Weatherspoon, Clara Tauschek
Heidelberger RK: Carola Armbruster, Johanna Hacker, Susanne Pfisterer, Salome Trauth Azucena Stelzer, Lara Bürger, Sophie Hacker, Gina Soell, Zoe Würmli, Esther Tilgner, Nicola Beet
RK Heusenstamm: Marie Traser, Tamara Link
SC Neuenheim: Steffi Gruber, Amelie Harris, Lea Predikant
SC Germania List: Gesine Adler, Katharina Epp, Laura Dervari, Nadine Kopp, Elena Korn, Marit Halberkamp, Astrid Hamann, Nina Schäfer
FC St. Pauli: Josephine Pora, Joline Kersten

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 10. September 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement