Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Smutna ist zurück: GiR-Koordinator und Trainerausbilder in alter Rolle
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 28. August 2020

Image

Ein Dreivierteljahr lagen die Trainerausbildung und Lizenzierung sowie das Programm Get into Rugby brach. Der Grund: Das Programm und die damit verbundene Stelle beim DRV fielen dem akuten Sparzwang zum Opfer. Seitdem hat sich zumindest bei der finanziellen Ausstattung des Verbandes etwas getan, so dass der alte Koordinator auch der neue ist. Peter Smutna übernimmt an dem 1.10. wieder seine alte Rolle.

Der 45-jährige Österreicher mit dem auffälligen Wiener Akzent und dem schelmischen Lächeln hatte sich in den letzten Jahren in Rugby-Deutschland einen Namen gemacht. Peter Smutna, Ex-Nationaltrainer Österreichs, war seit 2016 für den DRV als Ausbildungsleiter für die Trainerausbildung zuständig und hatte zudem das Projekt Get into Rugby übernommen - im vergangenen Jahr dann zusammengefasst unter dem Titel National Development Coordinator.

Diese Stelle war Anfang des Jahres aber dem extremen Spardruck beim Verband zum Opfer gefallen. Erst als die künftige DRV-Finanzierung durch eine Sonderumlage gesichert wurde, beschlossen auf dem ADRT in Heusenstamm, konnte die Stelle des Ausbildungsleiters wieder ausgeschrieben werden - wenn auch nicht im gleichen Umfang wie zuvor. Dennoch, Smutna bewarb sich erfolgreich auf seinen alten Job und fängt nun im Oktober wieder an sich um die Verbreitung des Rugbysports zu kümmern.

 

Peter Smutna erklärt seine Arbeit beim DRV

Rugby soll in der Breite wachsen

„Das Ziel ist es Rugby in die Breite wachsen zu lassen“, so Smutna im Gespräch mit TR. Auf der einen Seite indem er die Trainerausbildung vorantreibt und besser strukturiert, nachdem der DOSB Corona-bedingt alle Lizenzen unbürokratisch verlängert hat. Da gebe es aktuell großen „Nachholbedarf“. Damit Trainerlizenzen nicht mehr herumgeschachert werden müssen, damit alle Vereine mit den Lizenzen ausgestattet sind, die benötigt werden. 

Auf der anderen Seite, indem er erneut als Ansprechpartner für das Programm „Get into Rugby“ fungiert. 2019 war Smutna in Diensten des World-Rugby-Programms, das den ovalen Ballsport in Schulen verbreiten soll, quasi als mit einer Art Roadshow unterwegs. Routiniert und mit Charme brachte er den Rugby-Ball an alle Altersgruppen. Woche für Woche klapperte der Rugby-Missionar dafür Schulen, Vereinshäuser und Sporthallen ab, immer im Dienste des ovalen Evangeliums.

Eine Roadshow im alten Umfang wird es nicht mehr geben

Eine Roadshow wie 2019 wird es in der Form künftig nicht mehr geben, wie Smutna erklärt. Unter anderem, da Smutna mit der Übernahme der Trainer-Tätigkeit beim Zweitligisten Nürnberg eine weitere Verpflichtung eingegangen ist. Vielmehr wird er künftig mit festen Bürozeiten koordinativ tätig sein und nur noch selten im ganzen Land unterwegs - mit mehreren lokalen Verantwortlichen des Get-into-Rugby-Programms habe er sich quasi ein eigenes „Vertriebsnetzwerk“ aufgebaut, so Smutna, mit dem er künftig arbeiten könne.

Seitdem auf Seiten des Verbandes am Mittwoch verkündet wurde, dass Smutna wieder seine alte Rolle übernimmt, habe das Telefon selten still gestanden. „Die Resonanz war sensationell, ich habe mich geschmeichelt gefühlt“, so Smutna. Ab Oktober, wenn es auch auf dem Papier wieder losgeht, werde es dann auch eine dezidierte Kontaktnummer und E-Mail geben. Bis dahin bittet Smutna Anfragen in Sachen Trainerausbildung und Get into Rugby explizit an das DRV-Büro zu richten - „viele haben meine Nummer sowieso und können mich anrufen“.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. August 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement