Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Klarheit für Niedersachsens Rugby-Klubs: Corona-Verordnung wird gelockert
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 1. August 2020

Image
In Niedersachsen darf ab heute wieder vollwertig trainiert und gespielt werden - die Teilnehmerzahl auf dem Platz wurde auf 50 erhöht.

Es ist gerade Mal eine Woche her, da hatte sich Victoria-Linden-Präsident Oliver Gust per Brief an Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius gewandt - seine Bitte: Man möge die aktuelle Obergrenze von 30 Teilnehmern bei Kontaktsportarten lockern, um einen richtigen Wettkampf im Rugby zu ermöglichen (TR berichtete). Nach einer verständnisvollen aber doch negativen Antwort eines Ministeriums-Mitarbeiters nun doch der schnelle Sinneswandel bei den Verantwortlichen in Hannover.

Im niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt 5321, veröffentlicht am gestrigen Freitag, heißt es gut versteckt im Paragraphendickicht: „In §26 Abs. 1 Satz 2 wird die Zahl „30“ durch die Zahl „50“ ersetzt.“ Was zunächst als sehr unspektakulärer Satz in klassischem Behördendeutsch daherkommt, hat für die 19 Rugby-Klubs in Niedersachsen weitreichende Folgen. Denn „diese Verordnung tritt am 1. August 2020 in Kraft“ und bedeutet eine signifikante Verbesserung für die Klubs im Norden.

Seit heute dürfen damit in Niedersachsen 50 Aktive im Kontaktsport bei einem Wettkampf auf dem Platz involviert sein, nachdem die Obergrenze zuvor bei 30 lag - nicht genug für zwei Teams und Unparteiische. Noch Anfang dieser Woche hat der niedersächsische Minister die Vereine im Land auf eine wahrscheinliche Neuregelung zum ersten September vertröstet. Jetzt ging alles schneller, als zunächst angenommen. Victoria-Präsident Gust gegenüber TR: „Wir danken unserer Landesregierung für ihr Vertrauen in die Niedersächsischen Sportvereine.“

Weiterhin müssen alle Kontaktdetails nachgehalten werden, um im Infektionsfall die Involvierten kontaktieren und gegebenenfalls in Quarantäne schicken zu können. Angesichts der zuletzt bundesweit wieder steigenden Infektionszahlen kommt der Schritt zumindest ein wenig überraschend. Für den gestrigen Freitag vermeldete das Robert-Koch-Institut heute 69 Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus.

Damit steht Niedersachsen in Sachen Corona-Geschehen mit seinen acht Millionen Einwohnern jedoch deutlich besser da, als Luxemburg, das lediglich gut 600.000 Einwohner zählt. Das Großherzogtum hatte vorgestern 158 und gestern 83 neue Corona-Infektionen vermeldet.

Angesichts dieser Zahlen bleibt Luxemburg im Hinblick auf den Bundesliga-Start Mitte September eines der Sorgenkinder. Solange das kleine Nachbarland auf der Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts steht, ist eine Teilnahme des RC Luxembourg in der Bundesliga unrealistisch.

Weiterhin wartet man in Hamburg auf eine Lockerung - denn in der Hansestadt gilt weiterhin die Obergrenze von zehn Spielern im Training. Sollte sich dies nicht bald ändern, droht Klubs wie dem Hamburger RC ein echter Wettbewerbsnachteil in der Vorbereitung. Ein vollwertiges Rugby-Training mit zehn Spielern ist unrealistisch. Während also die HRC-Konkurrenz ab Montag normal vorbereiten kann, wartet man in Deutschlands zweitgrößter Stadt auf eine Neuregelung der Verantwortlichen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 1. August 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement