Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Sevens World Series: World Rugby erklärt Japan zum Aufsteiger, Wolfpack verpasst Aufstieg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 30. Juni 2020

Image
Nachdem das deutsche Team zuletzt drei Mal in Hongkong sportlich denkbar knapp am Aufstieg gescheitert ist, wird dem DRV-Team nun am grünen Tisch der Aufstieg verwehrt. Foto (c) Perlich

Das DRV-Wolfpack verpasst den Aufstieg in die Sevens World Series erneut. Nach den denkbar knappen Ergebnissen bei den Hong Kong 7s in den letzten drei Jahren, scheitert das DRV-Team dieses Mal am grünen Tisch. World Rugby gab am heutigen Morgen bekannt: Die laufende Saison wird abgebrochen und Japan zum Sieger der Challenger Series erklärt, deren ersten beiden Turniere im Februar in Südamerika ausgetragen wurden. Da es keinen Absteiger geben wird, darf Wales trotz massiven Rückstands in der Series verbleiben - für das deutsche Team bedeutet dies, dass man trotz sportlicher Quali nicht in Paris und London als Gast-Team antreten darf.

Für unser DRV-Wolfpack begann der heutige Tag mit denkbar schlechten Nachrichten. Nur zwei Stunden vor einer Pressemeldung durch World Rugby, wurde das deutsche Siebener-Team am frühen Morgen über eine Reihe von Entscheidungen informiert, die aus deutscher Sicht einer Hiobsbotschaft gleichkommen:

  • Die laufenden Saison der Sevens World Series wird beendet, Neuseeland wird zum Sieger erklärt
  • Es wird keinen Absteiger geben, obwohl Wales mit 20 Punkten Rückstand bei vier ausstehenden Events hoffnungslos abgeschlagen war
  • Dennoch wird es einen Aufsteiger geben: Japan wird als „Sieger“ der Challenger Series deklariert und in der kommenden SWS-Saison als 16. Kernteam dabei sein
  • Einladungsteams entfallen im kommenden Jahr, damit wird das deutsche Team trotz sportlicher Qualifikation nicht in Paris und London antreten
  • Noch steht kein Aufstiegsmodus für kommende Saison fest

Für das deutsche Team ist dies ein dreifacher Tiefschlag. Nicht nur wurde das Team um seine Chance auf den Aufstieg in die Sevens World Series beraubt. Trotz sportlicher Qualifikation als Europameister, wird das DRV-Wolfpack nicht auf den europäischen World-Series-Turnieren als Gast-Team antreten können. Dazu bleibt die Perspektive in Sachen Aufstieg weiterhin völlig unklar.

Für Coach Damian McGrath, wie er soeben auf Twitter erklärt, ein absolutes Unding: „Ein massiver Tiefschlag für aufstrebenden (Rugby)-Nationen. {World Rugby} hat seinen Willen bekommen, Japan wird aufsteigen, obwohl uns versichert wurde, dass der Aufstiegsprozess nicht beendet sei. Jetzt niemanden absteigen zu lassen klingt, als schaffe man eine geschlossene Gesellschaft - nicht einmal die Einladungsteams gibt es mehr, die für die vermeintliche Entwicklung sorgen sollen, der sich World Rugby verschrieben hat“.

Tatsächlich sollte der Aufstieg in die Sevens World Series eigentlich über die sogenannte Challenger Series entschieden werden. Die ersten beiden Turniere in Vina del Mar und Montevideo dienten demnach eigentlich nur als Vorqualifikation für die Hong Kong 7s, wo unter den besten acht Teams der beiden Südamerika-Turniere der Aufstieg entschieden werden sollte.

Dementsprechend schonte man im DRV-Team einige angeschlagene Spieler, die hätten auflaufen können, da das Ziel lediglich war, unter die Top acht Teams zu kommen. Dennoch gewann das deutsche Team das erste Challenger-Turnier in Chile und schlug dabei im Halbfinale als einziges Team über die zwei Turniere hinweg die Japaner, nur um dann äußerst unglücklich und nach einer Reihe von fragwürdigen Entscheidungen im Viertelfinale von Montevideo gegen Chile die einzige Pleite der Serie zu kassieren.

Eigentlich kein Problem, da die endgültige Aufstiegs-Entscheidung in Hongkong fallen sollte - doch schon damals kursierten Gerüchte, dass man bei World Rugby mit dem Ausgang zufrieden sei und die Wertung der eigentlich als Quali-Turniere gedachten Events in Südamerika als Endwertung nehmen würde. Noch im März versicherte World Rugby, dass man sich intensiv um die Austragung eines Entscheidungsturniers bemühe.

Die Hong Kong 7s waren Corona-bedingt ursprünglich auf Oktober verlegt worden. Mit der heutigen Absage der restlichen Saison wird es dazu aber nicht kommen.

Wie der Quali-Prozess in der kommenden Saison aussehen soll, kann heute noch niemand sagen - World Rugby verliert in der Verlautbarung kein einziges Wort darüber. Schon im Vorjahr war die Challenger Series nur drei Monate vor Beginn verkündet worden. Da aber auch beim Weltverband die Einnahmen im Zuge der weltweiten Rezession durch die Corona-Pandemie knapper werden dürften, ist eine Absage der Challenger Series denkbar. Dann könnte der Aufstieg, wie zuvor auch, in einem einzigen Turnier in Hongkong entschieden werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 30. Juni 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement