Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Weltmeister-Coach Erasmus unterzog sich Chemotherapie während des RWC in Japan
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 22. Juni 2020

Image
Südafrikas Weltmeister-Coach Erasmus mit seinem Kapitän Kolisi - bereits während der WM musste Erasmus sich einer Chemotherapie unterziehen.

32:12 im Finale gegen England, Siya Kolisi als erster schwarzer Kapitän der Springboks und gleich der ganz große Wurf beim Rugby World Cup in Japan zum insgesamt dritten Südafrika-Titel. Was damals nicht einmal die Spieler der Boks wussten: Ihr Coach Rassie Erasmus litt an einer seltenen und potenziell tödlichen Autoimmunerkrankung, wegen der er sich selbst während des WM-Turniers einer Chemotherapie unterziehen musste.

Rassie Erasmus hat sich mit dem WM-Gewinn als Coach der Springboks im Land am Kap der guten Hoffnung bereits zu Lebzeiten selbst ein Denkmal gesetzt. Er hatte aus einem Team, das noch zwei Jahre vor dem World Cup in Auckland gegen die All Blacks eine 0:57 Rekord-Abreibung kassierte, eine Mannschaft geformt, die den Boks den dritten Webb-Ellis-Cup ihrer Geschichte bescherte - und all dies in nur 18 Monaten Amtszeit. 

Ein Detail, das erst gestern an die Öffentlichkeit kam, dürfte den Legenden-Status von Erasmus nur noch mehr zementieren. Wie die Afrikaans-sprachige Nachrichten-Webseite Rapport berichtet, wurde Erasmus im gesamten Jahr 2019 und bis in den März diesen Jahres wegen der einer äußerst seltenen Form der Autoimmunerkrankung Mikroskopische Polyangiitis behandelt. Diese greift Lunge, Niere, Nebenhöhlen und den Rachen an und ist potenziell lebensbedrohlich.

Selbst während des sechswöchigen Turniers in Japan musste sich der zu dem Zeitpunkt 46-jährige einer Chemotherapie unterziehen - auch wenn die Dosierung der Chemotherapie während des World Cups reduziert werden musste, um Erasmus die nötige Energie für die umfangreichen Aufgaben als Springboks-Coach zu geben.

Erasmus inspirierte die Boks in der Halbzeitpause des WM-Finales mit seiner Ansprache zu einer grandiosen Leistung im zweiten Durchgang

Nach dem Turnier hatte Erasmus überraschend seinen Rückzug auf den Sportdirektor-Posten verkündet und die Trainerrolle an seinen Assistenten Jacques Nienaber übergeben - wohl auch aufgrund seiner Erkrankung. Erst seit März dieses Jahres gilt Erasmus als geheilt - seitdem befindet er sich samt Familie in häuslicher Quarantäne.

Laut der gestrigen Meldung wollte Erasmus sein Team und die Öffentlichkeit nicht vom Ziel WM ablenken und behielt die Erkrankung deswegen für sich. Wie Rapport weiter berichtet, dankt Erasmus für die Anteilnahme, möchte das Thema aber weiterhin privat behandeln. Wann die Boks wieder auf das Feld zurückkehren, ist derweil noch nicht abzusehen.

Südafrika verzeichnet weiter steigende Coronavirus-Infektionszahlen und laut einer Verkündung der Regierung von Präsident Ramaphosa müssen Sportverbände Konzepte zur Rückkehr in den Spielbetrieb vorlegen - wann in Südafrika wieder professionell gespielt werden kann, ist dennoch weiter fraglich.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 22. Juni 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement