Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Einvernehmliche Trennung gescheitert: Fall Odin/Döhren landet vor dem Schiedsgericht
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 11. Juni 2020

Image
Aus der Bundesliga in die Verbandsliga - das scheint für einen Großteil des Kaders der ehemaligen SG Odin/Döhren nun Realität zu werden. Foto (c) Kirschner

Die Nachricht kam für das damals noch als Spielgemeinschaft auf die Rückkehr der Bundesliga hoffende Team ebenso überraschend, wie für viele Beobachter. Mitte April löste sich die SG Odin/Döhren nach genau 13 Jahren auf Initiative des VfR Döhren (TR berichtete) auf. Damals hoffte man noch auf eine gütliche Einigung - Döhren wollte in der Bundesliga verbleiben, Odin wollte den Neuanfang - daraus wird nun aber nichts. Döhren muss wohl wie Odin den Neuanfang starten und der FC St. Pauli könnte der Nutznießer sein.

Denn die Regularien sehen vor: Bei der Auflösung einer Spielgemeinschaft müssen sich beide Klubs einigen, sofern einer in der bisherigen Liga verbleiben will. Odin hat bereits angekündigt, den Neuanfang in der Verbandsliga mit einer „bunten Truppe“ aus Erfahrenen und Neulingen wagen zu wollen, wie der neue Odin-Coach Johannes Augspurger im Rugby-Podcast Eierköpfe erklärte. Bei Döhren hatte man gehofft durch den Saisonabbruch ohne Auf- und Abstieg, sowie dem bereits eingeleiteten Neuanfang des einstigen Partners, im Oberhaus verbleiben zu können.

Die Situation stellt sich aber gute sieben Wochen später äußerst vertrackt dar. Der im Süden Hannovers beheimatete Traditionsklub VfR will unbedingt in der Bundesliga verbleiben, auch um für die eigene ambitionierte Nachwuchsabteilung eine Perspektive zu haben. Dafür braucht der VfR aber das Einverständnis des ehemaligen SG-Partners Odin. Mit der Vorgehensweise im April haben sich die Döhrener aber allem Anschein nach beim jahrelangen Partner Odin keine Freunde gemacht - denn dieser verweigert nun dem VfR den benötigten Segen. Odin befürchtet, dass die ambitionierten eigenen Spieler zum VfR wechseln, wenn dieser oben bleibt - auch ein Schlichtungsversuch letzte Woche unter Einbeziehung der DRV-Spitze in Hannover hatte zu keiner Einigung geführt.

„Wenn gegen uns entschieden wird, nimmt nicht nur das Rugby in Hannover Schaden, sondern in ganz Deutschland“ - Stefan Dörner, Vorsitzender VfR Döhren gegenüber Sportbuzzer

Döhren droht damit der Neuanfang in der Verbandsliga. Denn der Bundesligaausschuss hat den VfR-Antrag auf eine Lizenz fürs Rugby-Oberhaus bereits abgelehnt und auch der mittlerweile von Döhren eingereichte Widerspruch vor dem Schiedsgericht hat formalrechtlich wenig Aussicht auf Erfolg. Damit wird auch ein Platz in der chronisch unterbesetzten zweiten Liga Nord sehr unwahrscheinlich.

 

Beim VfR Döhren gibt man sich optimistisch: "Lizenz noch nicht erteilt"

Unterhalb der beiden Bundesligen regelt der Niedersächsische Verband den Spielbetrieb und zumindest der Gang in die Verbandsliga könnte den Döhrenern deshalb erspart bleiben - ein Start in der Regionalliga scheint dem Vernehmen nach aktuell das wahrscheinlichste Szenario. Ein direktes Aufeinandertreffen der bisherigen SG-Partner in einem Derby Döhren-Odin wird es wohl nicht geben. Döhren müsste zwei Mal aufsteigen, um wieder ins Rugby-Oberhaus zu kommen.

Damit will man sich beim VfR aber nicht zufrieden geben. Dem Sportportal Sportbuzzer der Hannoverschen Allgemeine erklärte VfR-Vorsitzender Stefan Dörner am Montag, dass Odins Verweigerung der Zustimmung „moralisch nicht nachvollziehbar“ sei. Weiterhin sieht Dörner selbst keinen Grund seinem Klub die Lizenz zu verweigern - dieser könne daran zu Grunde gehen, was wiederum den Rugbysport in Hannover und bundesweit schädigen würde.

Pauli oder Hohen Neuendorf könnten Nutznießer werden

Die Bundesliga-Nordoststaffel wird aber wohl auch ohne den VfR in voller Besetzung in die neue Spielzeit starten - trotz des Beschlusses vom 9. Mai, laut dem es wegen des Abbruchs keinen Auf- und Abstieg geben wird. Aktuell kommen die beiden Tabellenführer in den Zweitliga-Staffeln Nord und Ost - der FC St. Pauli und die Rugby-Union Hohen Neuendorf - in Frage. Die Aufstiegsambitionen der Paulianer sind kein Geheimnis - aber ob die Brandenburger RU Bundesliga-Ambitionen hegt, nachdem noch 2017 der freiwillige Gang in die Regionalliga gewählt wurde um einen Neustart zu wagen, darf bezweifelt werden.

Wie der St.Pauli-Vorsitzende Nils Zurawski gegenüber TR erklärt, würde man sich einem Aufstieg auf Umwegen nicht verweigern. Zum Thema Ödin/Döhren habe man selbst auch nur aus der Presse erfahren - aber sofern sich die Möglichkeit einer Rückkehr in die Bundesliga ergebe, werde man nicht nein sagen, so der Vorsitzende von Deutschlands mitgliederstärkstem Rugby-Klub.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. Juni 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement