Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auch nach 6 Corona-Wochen ist die Hilfsbereitschaft im Rugby ungebrochen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 20. April 2020

Image
Da wo sonst Wales Rugby-Nationalmannschaft spielt, werden nun tausende Corona-Patienten behandelt.

Die Corona-Krise traf Europa im Monat März genauso plötzlich und unerwartet wie schwer. Die Folgen für die Bevölkerung sind in Sachen Gesundheit, aber auch wirtschaftlich immens. Was aber ebenso imponierte: In der gesamten Gesellschaft und vor allem auch im Rugby gab es eine überwältigende Welle der Solidarität, die auch heute, sechs Wochen danach ungebrochen ist.

Den Anfang hatten die Rugger der Adler Kiel mit ihrer Aktion „Tackle Corona" gemacht (TR berichtete http://www.totalrugby.de/content/view/10167/169/). Initiatorin Alina Stiehler und eine Reihe weiterer Adler hatten Nachbarschaftshilfe für von der Corona-Krise betroffene in Kiel und Umgebung angeboten. Einkäufe erledigen, den Hund Gassi führen und selbst Kinderbetreuung waren angedacht und die Aktion fand bundesweit bei einigen Vereinen Nachahmer.

Gut einen Monat später wertet Alina Stiehler selbst die immer noch laufende Aktion als Erfolg. Es haben sich einige noch immer laufende Kontakte, ja gar Freundschaften ergeben - vielmals ältere Mitmenschen, denen der Gang in den zum Teil überfüllten Supermarkt erspart bleibt, so Stiehler gegenüber TR. Eine Mitspielerin war im Einsatz, um einer älteren Dame zu helfen, da diese zum Austausch einer EC-Karte zu ihrer Bank musste. Dafür war jedoch noch eine panische Last-Minute-Säuberung des Autos von Nöten, wie Stiehler mit einem Lachen erzählt.

„Unsere Zielgruppe ist eher im analogen Bereich unterwegs, deshalb haben wir überall Plakate aufgehängt“, wie die Kielerin weiter erklärt. Man fungiere quasi als letzte Option, wenn das private Netzwerk versagt. Deshalb sei es wohl auch nicht zu einem Ansturm der Hilfsbedürftigen gekommen, dennoch sei man zufrieden mit der Resonanz und mit der Anzahl Menschen, denen man helfen konnte.

Auch in der Neckarstadt Heidelberg lief unter der Ägide der RGH eine ähnliche Aktion an, bei der die vier großen Klubs der Stadt gemeinsame Sache gemacht haben. Nationalspieler Leonard Becker ist einer der Helfer der ersten Stunde, die in den letzten Wochen mitangepackt haben. Mehr als ein halbes Dutzend Mal war Becker bereits per Elekto-Roller und Auto unterwegs, um Besorgungen für vor allem ältere Heidelberger zu machen.

Leonard Becker (in der Mitte) ist normalerweise im SCN-Trikot in der Bundesliga unterwegs

„Manchmal musste ich für einen Auftrag in mehrere Supermärkte gehen, weil Produkte wie beispielsweise Tütensuppe überall ausverkauft waren“, wie Becker gegenüber TR erklärt. „Oftmals habe ich sehr genaue Anweisungen bekommen und die Senioren waren immer gut gelaunt - ein Dame, bei der ich schon zwei Mal war, hat mir zwei Tragetaschen mit Pfandflaschen mitgegeben, von denen ich mir ein Osterei kaufen sollte.“ Becker bleibt trotz seiner laufenden Abschlussarbeit an der Universität weiter beim Projekt als Helfer dabei.

In Unterführing im Norden von München hatte der dortige Zweitligist RC Unterföhring ebenso tatkräftig im Umfeld, wie Vereinsurgestein Frank Oettl betont: „Wir haben zahlreiche positive Reaktionen erhalten und natürlich auch einige Besorgungen in Unterföhring, Ismaning und München erledigt. Es ist schön zu sehen, dass die Menschen in solchen Zeiten eng zusammen halten“. Aktuell arbeite man mit Sponsor Macron daran, das Vereinsumfeld mit behelfsmäßigen Atemschutzmasken zu versorgen, die in Bayern beim Einkauf künftig Pflicht sind.

Italien-Star Mbanda schon seit über einem Monat im Corona-Einsatz

Auch Italien-Flanker Maxime Mbanda, der Mitte März für Schlagzeilen gesorgt hatte, als er sein Trikot für einen Schutzanzug eintauschte um Corona-Nothelfer zu werden, ist noch immer ehrenamtlich im Einsatz. Im World-Rugby-Podcast erklärt er heute, dass sein Ehrgeiz, der ihn normalerweise auf dem Feld nach vorne treibt, auch in dieser Situation ansporne. Nur gehe es dieses Mal darum nicht auf dem Rasen zu punkten, sondern so viele Menschen wie möglich zu retten.

Mbanda arbeitet seit über einen Monat in seiner Heimatstadt Parma im von Coronavirus stark betroffenen Norden Italiens schwer an COVID-19 erkrankte Patienten zu transportieren. In den oftmals engen Gassen des Stadtzentrums ist der Einsatz von technischen Mitteln oftmals nur schwer möglich, so dass der kräftige Dritte-Reihe-Stürmer hochansteckende Patienten zum Teil eigenhändig in die Ambulanz trägt.

 

Das Principality Stadium wird heute als Corona-Klinik eingeweiht

Die Heimat der walisischen Rugby-Nationalmannschaft, der 74.500 Zuschauer fassende Rugby-Tempel Principality Stadium, wurde mittlerweile komplett zum Behelfs-Krankenhaus umfunktioniert. Heute geht das Krankenhaus in den Betrieb und soll bis zu 2.000 Erkrankten Platz bieten. 750 davon finden genau dort Platz, wo normalerweise der Rasen ist. Dieser wurde abgetragen und durch ein temporäres Zelt ersetzt.

Außerhalb des Stadions, das nun offiziell unter dem Namen "Dragon's Heart Hospital" firmiert, sieht man nun zwei gigantische Sauerstoff-Tanks, die Hunderte Patienten versorgen können. Eine temporäre Radiologie, eine Apotheke und ein Labor sind im Stadion nun eingerichtet, das die Zahl der verfügbaren Krankenhaus-Betten im Großraum Cardiff verdoppelt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. April 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement