Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tackle Corona: Die großen Heidelberger Vereine machen gemeinsame Sache in Krisenzeiten
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 23. März 2020

Image
Sonst erbitterte Rivalen, nun Verbündete für den guten Zweck, die Heidelberger Bundesliga-Vereine.

Die Welle der Solidarität in der Rugby-Community lässt nicht nach - zahlreiche Vereine schließen sich den Kieler Adlern an, die Anfang der letzten Woche eine bis dahin beispiellose Hilfsaktion gestartet hatten. Die vier großen Heidelberger Vereine haben sich nun zusammengetan und eine gemeinsame Plattform zur Nachbarschaftshilfe unter dem Motto „Tackle Corona - Hilfe in Krisenzeiten“ ins Leben gerufen.

Normalerweise sind sie auf dem Platz seit Jahrzehnten bittere Rivalen - die Orange Hearts, die Hendsemer Löwen, der Klub und die Königsblauen - jetzt machen sie gemeinsam mit der Heidelberger Firma ABC Druck in Deutschlands schwerster Krise seit langem gemeinsame Sache für den guten Zweck.

Hilfe für Risikogruppen und überarbeitete Krankenhausarbeiter

Auf der seit gestern abrufbaren Hilfsseite Tackle-Corona-Heidelberg bzw. über eingerichtete Telefonnummern sollen sich Menschen aus den Corona-Risikogruppen und systemrelevanten Berufen melden, die aktuell Probleme haben ihre Besorgungen zu erledigen. Schließlich sollen gerade Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen jeglichen Kontakt mit der Außenwelt aufgrund des hohen Infektionsrisikos unterlassen, was in den weiterhin vollen Supermärkten kaum möglich scheint. Natürlich richtet sich das Angebot auch und vor allem an diejenigen Menschen, die aktuell wichtiger denn je sind, um das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten: Das medizinische Personal in Krankenhäusern, und Polizeikräfte, die durch zahlreiche Überstunden Probleme haben, Besorgungen zu machen.

Die Organisatoren der Aktion haben einen genauen Prozess für ihre Hilfsleistungen und die Organisation definiert - von 9 bis 12 Uhr können Bestellungen mit der Einkaufsliste per WhatsApp oder telefonisch übermittelt werden, die Bezahlung und Auslieferung erfolgt dann innerhalb von 48 Stunden. Drei Operatoren übernehmen jeweils verschiedene Stadtteile innerhalb Heidelbergs und leiten die Bestellungen dann an die einzelnen Helfer vor Ort weiter, die ebenso einen definierten Bereich bedienen.

Inspiriert wurde die Aktion vom Kieler Vorbild, über das TR bereits berichtete - nach Konsultation mit den Kieler Ruggern begann eine Gruppe von RGH-Mitgliedern, sich mit den anderen drei Bundesligisten in Heidelberg zu koordinieren. Mit dem nun festgelegten einheitlichen Prozess will man dabei auch als Schema dienen, das jeder der über 100 Rugby-Klubs in Deutschland nachahmen kann. Bei Interesse können sich Vereine per Direktnachricht an die Nummer 015733961999 melden - Bestellformulare, Organigramm und Handlungsanweisungen inklusive.

In Heidelberg selbst haben sich laut den Organisatoren innerhalb von 24 Stunden zahlreiche Rugby-Spieler gemeldet und hilfsbereit gezeigt. Jetzt arbeitet Tackle Corona Heidelberg daran die Aktion auch bei den Hilfsbedürftigen bekannter zu machen. Über Plakate und die Rhein-Neckar-Zeitung sollen auch diejenigen erreicht werden, die nicht dermaßen Internet-affin sind.

Mehr und mehr Klubs in der gesamten Republik machen mit

Auch anderswo in der Republik ebbt die Hilfswelle nicht ab. Bereits letzten Donnerstag startete Hannover 78 seine Version von Tackle Corona. In Würzburg zog der dortige Rugby-Klub nach und auch  die Berliner Bundesligisten vom RK 03 Berlin machen mit.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 23. März 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement