Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kieler Rugger mit großartiger Hilfsaktion: „Tackle Corona“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 17. März 2020

Image
Hilfe für Betroffene - Kiel Rugby geht mit gutem Beispiel voran.

Es ist eine wohl in Friedenszeiten so noch nie dagewesene Krise, die die Coronavirus-Pandemie gerade in der Bundesrepublik und rund um den Globus ausgelöst hat. Doch auch in Zeiten wie diesen, tuen sich Menschen hervor, die selbstlos handeln, auch und vor allem in unserem Sport. Die Rugby-Mannschaft der Kieler Adler gehört dazu - sie haben unter dem Motto „Tackle Corona“ eine tolle Hilfsaktion innerhalb weniger Tage ins Leben gerufen.

Die Kieler Rugger vom FT Adler berufen sich in ihrem Aufruf „Tackle Corona“ explizit auf die Rugby-Werte - „Integrität, Leidenschaft, Solidarität, Disziplin und Respekt“ - und bieten in den kommenden Tagen und Wochen in Kiel und Umgebung Hilfe für Betroffene aller Art an. Ob es nun ältere Mitbürger sind, die Probleme haben Besorgungen zu erledigen, bzw. dem Aufruf der Behörden folgen wollen, sich besonders zu isolieren, oder Alleinerziehende, die nicht wissen wohin mit ihrem Nachwuchs oder den Haustieren.

Kiel-Spielerin Alina Stiehler, die durch von der Krise betroffene Alleinerziehende in ihrem Umfeld auf die Idee kam, rief die Aktion am Wochenende ins Leben. Die sonst bei Eltern beliebte Option den Nachwuchs bei den Großeltern unterzubringen, verbietet sich aktuell aufgrund der Gefährlichkeit des Coronavirus für Menschen über 65.


Innerhalb weniger Tage stellte eine Reihe von Kieler Ruggern ein Hilfeformular, eine Kontaktnummer (0177 188 66 04), sowie E-Mail-Adresse ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst ) auf die Beine und fand bereits 30 Freiwillige im Verein, die sich freiwillig engagieren. Kiel-Trainer Daniel Michel scherzt im Gespräch mit TR „wir haben sowieso viele Studenten, die nicht wissen wohin mit ihrer Zeit“. Jedoch hätten nicht nur die Studenten unter den Adlern dieser Tage großen Tatendrang, wie Michel betont.

Max Pohl, der zu den treibenden Kräften hinter der Aktion zählt, erklärt im Gespräch mit TR, dass man seit dem Wochenende intensiv an der Umsetzung gearbeitet habe und Sicherheitsmaßnahmen einhalten werde: „Wir haben einen gesonderten Corona-Knigge aufgestellt - der Kontakt gerade zu Älteren werde minimiert, Einkäufe beispielsweise vor der Tür abgestellt, die Kinderbetreuung wird für Eltern und Betreuer transparent sein, wir werden Kontakte soweit es geht minimieren.“

Die Intitiatorin der Aktion "Tackle Corona"

Pohl erläutert weiter, dass man den Rugby-Spirit und das besondere Gemeinschaftsgefühl weitertragen wolle. Über das Online-Formular können sich neben Hilfsbedürftige auch Helfer melden, selbst wenn bisher keine Verbindung zu Kiel Rugby besteht. Bereits in diesen Stunden, nur kurz nachdem das Formular online ging, läuft die Aktion bereits an. „Es sollen und können noch mehr Helfer werden“, wie die Kieler betonen.

Wir von TR können den Kielern nur applaudieren, für ihren Tatendrang und ihre Hilfsbereitschaft. Vielleicht schließen sich in den kommenden Tagen noch mehr Vereine dem Beispiel an. Ganz nach dem Rugby-Motto der Kieler: „Integrität, Leidenschaft, Solidarität, Disziplin und Respekt.“

UPDATE 17:00 - auch der SCN startet eine ähnliche Aktion

Auch der Sportclub Neuenheim hat eine ähnliche Aktion ins Leben gerufen. Nationalspieler Leonard Becker, Kapitän Oliver Paine und Paul Weiß koordinieren die Hilfe auf ehrenamtlicher Basis. Älteren Vereinsmitgliedern und Mitbürgern wird bei Besorgungen geholfen - auch hier werden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Ansteckungsgefahr zu mindern. Auch für das Engagement des SCN haben wir großen Respekt.

 

UPDATE 22:00 - Der RC Unterföhring zieht nach

Auf der Rugby Club Unterföhring im Münchner Norden hat jetzt eine eigene Nachbarschafts-Hilfsaktion gestartet. Die Rugger des Zweitligisten helfen ebenso ihren Mitbürgern bei den Erledigungen. Wie beim RCU zu lesen ist:

Die nächsten Wochen kaufen wir vom RCU keine Starspieler, sondern für unsere Nachbarinnen und Nachbarn in Unterföhring ein. Sie wollen aus gesundheitlicher Vorsicht nicht in den Supermarkt? Wir regeln das. Ihr Anruf, Nachricht oder E-Mail genügt:

Handynummer: 0175 1466372
E-Mail: nachbarschaft@rugby-unterföhring.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 17. März 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement