Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der ADRT am Wochenende ist aufgrund der Corona-Krise verschoben
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 16. März 2020

Image

Der für den Samstag in Heidelberg angesetzte außerordentliche Deutsche Rugby-Tag wird nicht wie geplant stattfinden. Grund dafür ist die sich weiter rapide ausbreitende Coronavirus-Epidemie. Als Ersatztermin hat man beim DRV das erste Mai-Wochenende anvisiert. Jedoch dürfte dieser Termin, angesichts der sich weiterhin dynamisch entwickelnden Lage, lediglich als vorläufig betrachtet werden.

Noch am Wochenende war man beim Verband davon ausgegangen, mit erhöhten Schutzmaßnahmen den für den Verband wichtigen ADRT durchführen zu können. Man hatte unter anderem mit besonderen Abstandsregelungen in der Veranstaltungshalle,  bereitgestelltem Desinfektionsmittel, sowie der Bitte des Fernbleibens älterer Delegierte reagieren wollen. Da sich die Fälle von COVID-19 weiterhin explosionsartig entwickeln, sah man sich beim DRV nun gezwungen, zu handeln.

Wie DRV-Präsident Harald Hees gegenüber TR bestätigt müsse man den ADRT aufgrund des Coronavirus verschieben. Mehr und mehr Bundesländer verbieten aktuell Menschenansammlungen mit mehr als 50 Teilnehmern, von unnötigen Gängen vor die Tür wird abgeraten und unsere Nachbarländer Österreich, die Niederlande und Frankreich haben de facto Ausgangssperren mit nur wenigen Ausnahmen verhängt. Angesichts dieser Umstände war der Schritt eine Frage der Zeit.

Für den DRV heißt dies aber auch: Die Abstimmung über eine Gebührenerhöhung, die den Verband auf eine finanziell solidere Basis stellen sollte, ist damit verschoben. Wie das Präsidium und der Vorstand vor wenigen Wochen nach einem sehr kritischen offenen Brief des Hamburger Rugby-Verbands transparent dargestellt hatten, besteht im aktuellen Haushalt eine chronische Unterfinanzierung (TR berichtete). Diese Deckungslücke zu schließen, damit beispielsweise künftig auch wieder Geld zur Finanzierung von U-Nationalmannschaften und der Fünfzehner-Frauen da ist, war das Ziel des DRV.

Die große Frage aus Sicht der Verantwortlichen ist nun aber: Wann lässt es die Lage im Land wieder zu, dass dieser ADRT abgehalten werden kann? Denn die aktuell das öffentliche Leben stark einschneidenden Maßnahmen werden nach Angaben des Robert-Koch-Instituts frühestens in zehn Tagen Wirkung zeigen. Die aktuelle Fallzahl reflektiert bei weitem nicht das gesamte Ausmaß der Corona-Krise - durch die Inkubationszeit erscheinen Symptome erst bis zu 14 Tage später und vorher wird im Regelfall niemand mit dem Coronavirus diagnostiziert. Es kann also durchaus noch Wochen dauern, bis das öffentliche Leben wieder zur Normalität zurückkehrt.

Unser Aufruf an die deutsche Rugby-Gemeinde: Bleibt daheim

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christian Gravenburg said:

4368
Transparenz sieht anders aus
Die veröffentlichten Excel-Tabellen haben mit Transparenz nichts zutun. Haushalt- und Fixkosten-Tabelle widersprechen sich, was mit den ca. 320.000 EUR Mitgliedsbeiträgen tatsächlich passieren soll, wenn die im Haushalt angesetzten Zuschüsse an den DRV abfließen, beleibt offen. 30.000 EUR Unterdeckung (s. Haushalts) brauchen keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um mehr als das Doppelte. Darüber, dass die Satzung diesen Murks explizit verbietet, spricht sowieso keiner. Der DRV-Vorstand muss seine Hausaufgaben machen und aufhören die Vereine durch billige Ausreden und unnötiges Geschwafel abzuzocken.
März 16, 2020

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 16. März 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement