Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Adler-Team für die Schweiz: Mit zwei Spielmachern gegen die Eidgenossen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 28. Februar 2020

Image
Angeführt von Kapitän Jörn Schröder nimmt es das Adler-Team morgen mit der Schweiz auf. Foto (c) Kessler

Die Adler-Aufstellung für das morgige EM-Duell der Rugby Europe Trophy ist nun offiziell. Der gebürtige Hannoveraner Jörn Schröder wird das Team erneut als Kapitän aufs Feld führen, anders als in den bisherigen beiden EM-Spielen werden zwei Spielmacher auf der Zehn und Zwölf das Spiel ankurbeln und im Sturm soll ein vielversprechender Debütant für die Oberhand an den Kontaktpunkten sorgen.

Nikolai Klewinghaus, der noch in Polen beim 35:15 Auftaktsieg als Zehner überragt hatte, fehlt verletzungsbedingt. Germania-List-Verbinder Daniel Koch übernimmt für den Handschuhsheimer Löwen. Ihm wird mit dem Frankfurter Lukas Deichmann ein zweiter Spielgestalter an die Seite gestellt. Coach Melvine Smith ist voll des Lobes für Koch: „Daniel ist taktisch ein sehr guter Spieler, mit einem tollen Spielverständnis. Wir werden Nikolai vermissen, sind aber froh Daniel da zu haben.“

Zusammen mit Deichmann soll Koch den Ball schnell machen. Der Frankfurter hatte bei seinem Heimatklub schon länger ein ähnliches System zusammen mit Raynor Parkinson gespielt. Mit zwei Spielern, die über gute Hände verfügen und das Spiel lesen können, gefüttert vom dynamischen Neuner Pierre Mathurin, sollte die neue Spielphilosophie expansiver zu spielen (TR berichtete), gut umzusetzen sein. Zumal auf Außen mit Felix Lammers und Joshua Tasche zwei gute Finisher warten. Tasche war bisher vor allem in der Siebener-Nationalmannschaft im Einsatz und gilt als einer der schnellsten Rugby-Spieler im Land.

Luke Wakefield ergänzt das Mittelfeld - der gebürtige Neuseeländer ist ebenso sehr schnell, ist dazu aber noch stark im Kontakt. Sollten sich die Räume für weite Angriffe nicht ergeben, verfügt die Hintermannschaft mit den beiden Spielmachern und Niklas Hohl auf der Schlussposition über drei veritable Kick-Optionen. Bei windigen Bedingungen, eventuell leichten Regenschauern und 13 Grad sicherlich eine gute Backup-Option.

Im Sturm finden sich viele bekannte Gesichter wieder - Jörn Schröder, Marcel Becker und Paul Schüle starten in der ersten Sturmreihe, Samy Füchsel, Kelvin de Bruyne und Felix Martel starten auf der Bank. Direkt dahinter, wie schon gegen die Niederlande und Polen, Hassan Rayan und Robert Lehmann in der zweiten Sturmreihe. Neu dagegen ist Frankfurts südafrikanisch-stämmiger Flanker Etienne du Plessis, der mit 1880 amtierender Meister ist. „Er ist ein großartiger Spieler, ein echtes Arbeitstier, er macht seine Tackles, ist stark im Kontakt, kann aber auch im offenen Spiel viel leisten“, so die Einschätzung von Nationaltrainer Smith. Zusammen mit dem sehr athletischen Johannes Schreieck und Nicolas Rinklin bildet er die dritte Sturmreihe.

Tickets gibt es weiterhin online und morgen an der Tageskasse im Fritz-Grunebaum-Sportpark. Den Livestream der Partie gibt es morgen bei TR.

Alles zur neuen Spielphilosophie der Adler unter folgendem Link

Alles zum Gegner Schweiz und den Appell des DRV-Präsidenten gibt es hier

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Februar 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement