Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wolfpack vor dem zweiten Challenger-Turnier in Montevideo: Das Kunststück wiederholen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 21. Februar 2020

Image
Machts noch einmal Jungs. Nach dem Sieg beim ersten Challenger-Turnier von Vina geht es morgen in Montevideo weiter. Foto (c) Matias Matus Acebo

Deutschlands Siebener-Nationalmannschaft geht mit viel Selbstbewusstsein und einer personellen Änderung in das zweite und möglicherweise entscheidende Challenger-Turnier. Frankreich-Profi Zani Dembele rückt für die angeschlagenen Leon Hees in den Zwölfer-Kader. Am morgigen Samstag wird das deutsche Team in die Gruppenphase starten und will sich dort eine gute Ausgangssituation für die K.O.-Phase sichern.

Nach dem kräfteraubenden Turniersieg von Vina del Mar im allerersten Turnier der World Rugby Challenger Series, die den Aufstieg in die Sevens World Series entscheiden wird, stand für unsere Jungs in den letzten Tagen in Uruguay erster Linie Erholung auf dem Plan. Die einzige volle Trainingseinheit war für den Mittwoch angesetzt - Sebastian Fromm, der aktuell in Heidelberg Medizin studiert, bestand unter der Woche eine Klausur, die er im Goehte-Institut der uruguayischen Hauptstadt schrieb.

Am Montag wurden unsere Jungs noch von einem wahrhaften Sturm und strömenden Regen in Montevideo empfangen - für das Turnier sind aber angenehme 20-25 Grad bei Sonne vorhergesagt. Für unsere Jungs und ihre schnelle Spielweise ist das dadurch schnelle Geläuf sicherlich eine gute Nachricht.

Neuling Dembele: Physisch stark und pfeilschnell

Der Neuling im Kader ist Zani Dembele, der noch in Vina del Mar von der Seitenlinie aus zusehen musste. Der Saarländer hatte schon in seinen Jugendjahren in Frankreich gespielt, bis zum vergangenen Sommer die prestigeträchtige Akademie von Racing 92 in Paris absolviert. Der bullige und gleichwohl sprintstarke Außen steht seit dieser Saison bei Castres Olympique unter Vertrag, musste aber den gesamten Herbst verletzungsbedingt aussetzen.

Für die DRV XV war er vor zwei Jahren bereits gegen Georgien aufgelaufen, aber der Einsatz in Uruguay wird das erste wichtige Turnier im Wolfpack-Dress. Coach Clemens von Grumbkow verspricht sich viel vom Neuling: „Er bringt etwas X-Faktor rein, außerdem soll er unsere Außen entlasten. Ich glaube er ist immer noch nicht zurück bei seinen 100%, aber wir wollen ihm auch eine Möglichkeit geben, zu zeigen, was er auf dem Kasten hat.“

Als Turniersieger von Vina del Mar haben unsere Jungs auf dem Papier die leichteste Gruppe. Jedoch geht es im zweiten Spiel des Tages ausgerechnet gegen Gastgeber Uruguay ran, die in Chile nach einer knappen 12-17 Niederlage gegen Japan knapp am Viertelfinaleinzug gescheitert waren, dann aber an Tag zwei in der Platzierungsrunde gegen Portugal, Brasilien und Italien gewonnen hatten.

Zumindest der Auftakt gegen Einladungsteam Mexiko, die das Turnier in Chile auf dem letzten Rang abschlossen, sollte für unser Team keine allzu große Hürde sein. Im letzten Duell der Gruppenphase wartet schließlich Papua-Neuguinea, die für unser Wolfpack im Vina-Viertelfinale keine allzu große Hürde darstellten, aber dennoch gefährlich werden könnten.

Mit einem Sieg ein Zeichen setzen

Unsere Jungs gehen die zweite schwere Aufgabe innerhalb einer Woche optimistisch an: „Die Stimmung ist gut und die Jungs sind heiß darauf nochmal allen zu zeigen, dass wir bereit sind für die Series“, so Trainer Clemens von Grumbkow gegenüber TR. Denn auch wenn noch niemand genau weiß, wie die Aufstiegsregelung schlussendlich gehandhabt wird - ein zweiter Turniersieg wäre ein Ausrufezeichen vor der Sitzung des World-Rugby-Exekutivkommittes, das erst nach dem Turnierende eine endgültige Regelung treffen wird. So die Einschätzung von DRV-Sportvorstand Manuel Wilhelm im Rugby-Podcast Eierköpfe.

Den Stream aus Montevideo gibt es morgen natürlich wieder bei TR zu sehen!

Die Ankickzeiten (dt. Zeit):

17:37 Deutschland - Mexiko

21:03 Deutschland - Uruguay

0:40   Deutschland - Papua-Neuguinea

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Februar 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement