Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutschlands Fünfzehner-Frauen kämpfen um ihren Spielbetrieb
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 29. Januar 2020

Image
Svetlana Hess läuft schon seit über zehn Jahren im DRV-Dress auf und will nun mit ihren Teamkolleginnen zumindest ein im März terminiertes Testspiel sichern.

Das wohl prominenteste Opfer der drastischen DRV-Sparmaßnahmen zur Sicherung des Verbands-Fortbestand waren die Fünfzehner-Frauen. Ihre Teilnahme an der Rugby Europe Championship wurde im Dezember abgesagt. Jetzt steht auch das anberaumte Spiel gegen die britische Armeeauswahl vor der Absage - mit einer Crowdfunding-Aktion will das Teams nun selbst diese Partie sichern und damit auch die sportliche Perspektive des Teams gewährleisten.

Für viele der erfahreneren Spielerinnen, wie beispielsweise Svetlana Hess, war es wie ein Déjà-vu. Denn bereits 2010 wurde der Spielbetrieb der Damen-Fünfzehner eingestellt - damals zunächst ohne Perspektive auf eine Rückkehr. Es sollte insgesamt sieben Jahre dauern, bis die deutschen Rugby-Frauen wieder mit dem DRV-Logo und dem Adler auf der Brust auflaufen durften.

Die Absage der EM-Teilnahme in diesem Frühjahr ist aber nicht das Resultat einer strategischen Entscheidung - Anfang des letzten Jahrzehnts war der Plan im DRV alle Kräfte auf das olympische Siebener zu bündeln. Die zuletzt gefällte Entscheidung ist das Ergebnis eines finanziellen Engpasses, bedingt durch einen weit über die Verhältnisse lebenden Verband, der auch mehrere Jugend-Mannschaften ihre EM-Teilnahme gekostet hat. 

Svetlana Hess, Stürmerin des HRK und seit über zehn Jahren Nationalmannschafts-Spielerin, erklärt dementsprechend auch gegenüber TotalRugby: „Es hat ja nicht nur uns getroffen, sondern auch einige Nachwuchs-Mannschaften. Dass die finanzielle Lage prekär ist, wussten wir alle und hatten gehofft, dass es noch zu regeln ist. Und natürlich, das Verständnis für die Situation im Verband ist da, aber es ist schon das zweite Mal, dass es uns getroffen hat.“

Um aber nicht die gesamte Saison abschreiben zu müssen und ein anberaumtes Testspiel zu sichern, hat das Team nun selbst eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Insgesamt 10.000 € will die Frauen-Nationalmannschaft bis zum 23. Februar sammeln und so sind innerhalb weniger Tage bereits über 3000€ zusammengekommen.

Die Motivation dahinter erklärt Nationalstürmerin Hess im Gespräch mit TR: „Der Abstand zwischen uns und den anderen Nationen wird weiter wachsen, wenn wir nicht spielen. Das war auch unsere Erfahrung während der letzten Pause, in der viele Teams wie Spanien einen großen Sprung gemacht haben. “ Da das Spiel gegen die britische Armeeauswahl schon lange ausgemacht und für den 28. März angesetzt war, bleiben nur noch wenige Wochen, um die Finanzierung zu sichern.

Deshalb die relativ enge Deadline und sollte das Spenden-Ziel bis dahin nicht erreicht werden, gehen die bisher geleisteten Spenden and die Spender zurück - alles oder nichts, so das Motto. Sollte sich das Spiel gegen die British Army sichern lassen, wird vom Team-Management die Rückkehr in den regulären Spielbetrieb im Jahr 2021 in der Rugby Europe Trophy anvisiert.

Gegen die Schweiz, Schweden und Finnland erfolgt dann, so die Hoffnung im deutschen Team, die Rückkehr in die Championship. Genau in eben jener Liga hatte das Team vor einem Jahr zwei Pleiten gegen die Niederlande und Russland einstecken müssen. Einen Abstieg hätte es, auch weil kein Team aus der Trophy aufsteigen wollte, nicht gegeben.

Um die Crowdfunding-Aktion attraktiver zu machen, bietet das Team indes allerlei Anreize zum Spenden an: Unterschriebene Trikots, Video-Botschaften und nicht zuletzt auch gemeinsame Trainingseinheiten. Weitere Informationen und die Gelegenheit zu spenden, gibt es unter folgendem Link.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 29. Januar 2020 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement