Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Crowdfunding-Kampagne der Frauen-Nationalmannschaft
|
|
Geschrieben von Marc Bouzigues
|
Sonntag, 26. Januar 2020 |
 Im Februar 2019 trat man bereits in Aldershot gegen die British Army an.
Die Frauen der Deutschen Nationalmannschaft haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst.
Die Frauen der Deutschen Nationalmannschaft haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst.
Nachdem Anfang des Jahres die Teilnahme an der Rugby Europe Championship aus finanziellen Gründen abgesagt werden musste, soll nun die Grundlage für einen erfolgreiche Teilnahme an der Rugby Europe Trophy im kommenden Jahr gelegt werden.
Unter dem Titel #GermanyWantsToPlayRugby sammeln die Kapitänin der XVer-Nationalmannschaft Lisa Bohrmann und die Frauen im Deutschen Rugby Mittel, um einen Lehrgang und ein dazugehöriges Testspiel gegen die British Army in England am 28.03. zu organisieren.
"Für die Mannschaft ist Spielpraxis auf internationalem Niveau wichtig. Wir können uns nur weiter entwickeln, wenn wir spielerisch herausgefordert werden. Das kann kein Training simulieren", so Nationaltrainer Dirk Frase über die Bedeutung des Testspiels.
Die Kampagne läuft bis zum 23.02. und möchte 10.000€ von privaten Unterstützern und Firmen sammeln.
Geld kann gespendet werden oder es kann eine Prämie erworben werden. Diese Prämien drehen sich um die Nationalmannschaft und reichen von einer persönlichen Videobotschaft über Rasenmähen und Kindergeburtstage bis hin zu einem Seminar zur Sportpsychologie.
Gleichzeitig wird auf der Projektseite betont, dass die Nationalmannschaft trotzdem aktiv nach Sponsoren und Partnern sucht.
Interessenten können die Kampagne unter https://www.toyota-crowd.de/deutsche-rugby-frauen auffinden.
Der Kampagne kann man auf den folgenden Social Media Kanälen folgen: instagram.com/drfdeutscherugby facebook.com/DeutscheRugbyFrauen
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 26. Januar 2020 )
|
|
|