Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
RAN ersetzt DAZN und überträgt Six Nations sowie die Sevens World Series
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 20. Januar 2020 |
 Das bewährte Moderatoren-Trio der RanRugby-WM-Übertragungen wird auch die Six Nations begleiten.
Gute Nachrichten für deutsche Rugby-Fans: Die in zwei Wochen startenden Six Nations werden bei ProSieben Maxx übertragen. Das beliebte Ran-Rugby-Format mit dem Moderatoren-Team Lüdeke, Wilhelm und Jung wird damit nach der WM auch das älteste Rugby-Turnier der Welt kommentieren, analysieren und begleiten. Der Sender hofft auf weitere Erfolge bei den Einschaltquoten und löst Streamingdienst DAZN damit zunehmend als TV-Heimat für Rugby-Fans hierzulande ab. Für den Sender und die Rugby-Community eine Win-Win-Situation.
Der Sport-Streamingdienst DAZN schien zuletzt einen Rugby-Abschied auf Raten zu vollführen. Immer weniger Spiele der Premiership, der Europacup-Wettbewerbe und der Pro 14, für die der Ableger der englischen Perform Group allesamt die Rechte inne hat, waren beim Online-Anbieter zu sehen. Die Rechte für die World Rugby Sevens Series hatte sich DAZN für die laufende Saison nicht erneut gesichert. Umso mehr wird es deutsche Rugby-Fans freuen, dass Ran und damit ProSieben Maxx die Rechte für die Six Nations von DAZN übernommen hat.
Am Freitag verkündete ran.de, dass neben den Six Nations auch die Sevens World Series, zunächst lediglich im Stream, auf der Online-Plattform des TV-Senders zu sehen sein wird. Für Ran und die Rugby-Community eine Win-Win-Situation. Denn der Sender erlebt aktuell mit seinen Übertragungen der American Football Liga NFL eine weitere Hochphase, die jedoch mit dem Super Bowl am nächsten Wochenende zwangsläufig zu Ende gehen wird.
Nachdem die Rugby-Übertragungen von der WM-Quali aus Marseille im November 2018 und speziell der Rugby World Cup selbst aus Japan überzeugende Einschaltquoten erzielt hatten, sind die Six Nations ein weiterer „Männersport“ für Ran - so zumindest beschreibt der Sender selbst das Rugby-Angebot. Das bewährte Studio-Format mit Jan Lüdeke als Kommentator, sowie Manuel Wilhelm (TotalRugby.de-Gründer) und Simon Jung als Experten bleibt ebenso beibehalten.
Schon während der WM war es dem Trio gelungen, einerseits eingefleischte Rugby-Fans mitzunehmen, dabei aber Neulinge nicht abzuschrecken und immer wieder Nuancen des Rugbysports zu erklären. Bei der Münchner Sendergruppe hofft man auf viele Football-Fans, die durch die Übertragungen den Weg zum anderen ovalen Leder finden. Seit 2015 wird auf ProSieben Maxx American Football übertragen und die Einschaltquoten sind seitdem stetig gewachsen und haben in diesem Winter Rekord-Niveau erreicht, mit bis zu 10% Marktanteil für die sonntäglichen Übertragungen.
Dass in Deutschland Appetit für ein Sportangebot abseits dem alles dominierenden Fußball gibt, scheint klar. Rugby könnte mit den RAN-Übertragungen durchaus einen größeren Anteil von diesem Potenzial abschöpfen. Sollten es unsere Siebener-Jungs diesen April in Hongkong auf die World Series schaffen, stünde mit Ran bereits ein attraktiver Partner bereit, der die Rechte für die Übertragungen hat.
Auch wenn Online-Streaming die Relevanz der Fernsehübertragungen in Zukunft mehr und mehr mindern dürfte, hat eine Übertragung im klassischen TV noch einen großen Vorteil: Zuschauer vorheriger und nachgelagerter Übertragungen können mitgenommen werden und beim Zapping dürften deutlich mehr Zuschauer zufällig bei der Übertragung landen.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. Januar 2020 )
|
|
|