Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR Update International: SBW wird politisch, neuer Springboks-Coach in den Startlöchern
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 27. Dezember 2019

Image
Jacques Nienaber wird vom Defensiv-Trainer zum Cheftrainer befördert - es ist die erste Rolle als Headcoach für den 47-jährigen.

Die Rugby-Welt dreht sich auch an den Feiertagen weiter, bzw. die Feiertage haben zumindest bei den südafrikanischen Weltmeistern dafür gesorgt, dass die Verkündung des neuen Coaches verschoben wird. Ein nur Experten bekannter Südafrikaner, der bisher noch nicht einmal als Headcoach tätig war, übernimmt nun den amtierenden Weltmeister. Derweil engagiert sich Sonny Bill Williams politisch, während Dan Carter zum Weltspieler des Jahrzehnts gewählt wurde.

Sonny Bill Williams kritisiert Chinas Umgang mit Uiguren

Der Neuseeland-Superstar, der vor wenigen Wochen mit seinem Wechsel zum Rugby-League-Verein Toronto Wolfpack (TR berichtete) für viel Aufsehen gesorgt hatte, welcher ihn zum bestbezahlten Spieler der Welt machte, meldete sich über die Weihnachtsfeiertage zu Wort. Er äußerte sich zum Umgang mit der muslimischen Minderheit in Nord-West-China, den Uiguren. Diese in der an die muslimischen Länder Kasachstan und Kirgisistan angrenzenden Provinz Xinjiang beheimatete Volksgruppe, sieht sich seit Jahren starker Repressionen durch die Zentralregierung in Peking ausgesetzt. Hunderttausende wurden zur pro-kommunistischen Umerziehung zwangsinterniert und zum Teil monatelang weggesperrt - Vergleiche mit Konzentrationslagern wurden unter internationalen Beobachtern laut. 

Williams, mit seinen mittlerweile 34 Jahren noch immer der größte Name im Welt-Rugby, war einst selbst als Spieler des RC Toulon in Frankreich zum Islam konvertiert - die Religion habe ihm geholfen, seine alkoholgeschwängerte und von öffentlich ausgelebten Affären durchzogene Vergangenheit zu überwinden und zu einem besseren Menschen zu machen. Kein Wunder also, dass Williams nun dem Beispiel von Ex-Nationalelf-Spieler Mesut Özil folgt. Dieser hatte mit seiner Kritik an der Verfolgung der Uiguren in China eine diplomatische Affäre ausgelöst: Chinas Staatsführung verbannte zeitweise die gesamte Premier League aus dem Fernsehen, trotz einer offiziellen Entschuldigung von Seiten Arsenals für Özils Tweet. US-Außenminister Mike Pompeo sah sich genötigt, diesen Vorfall zu kommentieren. Dass Williams mit seinen Millionen Followern auf diesen Umstand aufmerksam macht, ist bemerkenswert. Eilt dem Neuseeländer mit tongaischen
Vorfahren doch der Ruf hinterher, lediglich auf sein Salär wegzulegen.

Dan Carter wird von World Rugby in Fanabstimmung zum Spieler des Jahrzehnts gekrönt

Sieben von sechzehn von World Rugby nominierten Spielern waren All Blacks. Kein Wunder nach einer Dekade, in der sich die Neuseeländer gleich zwei WM-Titel sichern konnten. Carter konnte in der Abstimmung Rekordnationalspieler Richie McCaw hinter sich lassen. Der wohl erfolgreichste Kapitän der All Blacks jemals schaffte es nur auf Rang zwei. Carter ist als mittlerweile 37-jähriger noch immer aktiv und wird in der kommenden Saison für den japanischen Klub Kobelco Steelers in der Top League auflaufen. Mit einem weiterhin siebenstelligen Gehalt zählt Carter mehr als vier Jahre nach seinem letzten Spiel für die All Blacks noch immer zu den bestbezahlten Spielern im Welt-Rugby.

Wer wird der neue Boks-Coach?

Wie südafrikanische Medien übereinstimmend berichten, wird Jacques Nienaber der neue Trainer des südafrikanischen Nationalteams. Der Weltmeister-Coach Rassie Erasmus will sich auf seine Rolle als Sportdirektor konzentrieren, die er 18 Monate lang zusammen mit dem Trainerposten unisono ausführte und hat nun wohl einen seiner Schützlinge als Nachfolger installiert. Nienaber hatte einst als Physiotherapeut und später als Strength & Conditioning Coach unter Erasmus bei verschiedenen südafrikanischen Teams gearbeitet. Später wurde er, obwohl er selbst „nur“ im Universitäts-Rugby aktiv war, zum Defensiv-Coach der Stormers, erneut unter Cheftrainer Erasmus. Nienaber machte die Kapstädter Rugger zum defensivstärksten Team im Super Rugby und erarbeitete sich so einen Ruf als Defensiv-Guru.

Als Erasmus 2016 schließlich zum irischen Kult-Klub Munster wechselte, folgte ihm Nienaber erneut und wurde schließlich auch Teil des Trainer-Teams der Springboks um Erasmus, das sich den WM-Titel in Yokohama sicherte. Erasmus will weiterhin eng mit Nienaber zusammenarbeiten - schon während der WM erklärte Erasmus, dass Nienaber die Botschaft den Spielern gegenüber brillant rüberbringe. Beide kannten sich schon aus Armee- und Universitätszeiten und sind eng miteinander befreundet. Nienaber wird nun ausgerechnet beim Weltmeister erstmals eine Rolle als Cheftrainer übernehmen. Die Verkündung seines Engagements scheint nun aber ins Stocken geraten zu sein. Wie die südafrikanische Times berichtet, liege dies daran, dass der Agent Nienabers im Weihnachtsurlaub weile und man zuvor keine Einigung erzielen konnte.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Ferdiand Bauer said:

4259
Danke fürs Update!
Aber SBW hat samoanische Wurzeln und keine tonagischen.
Man munkelt zudem, dass er im Juni 2020 für die samoanische Rugby League-Nationalmannschaft im Testspiel gegen England auflaufen könnte und 2021 sein Karriereende beim World Cup in UK einläutet.
Dezember 27, 2019

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 27. Dezember 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement