Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor dem Heidelberger Heimspiel: Nebengeräusche ausblenden und die Niederlande niederringen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 22. November 2019

Image
Auf den Schultern des jungen Verbinders Nikolai Klewinghaus wird morgen wieder viel Veranantwortung lasten. Foto (c) Kessler

Es ist das Duell der sportlich am höchsten eingeschätzten Teams in der Rugby Europe Trophy, die beide jeweils souverän in den Wettbewerb gestartet sind. Wenn morgen in Heidelberg unsere schwarzen Adler um 14:30 (Livestream auf TR) die Gäste aus den Niederlanden empfangen, könnte sportlich eine Vorentscheidung im Kampf um die Spitzenposition in der zweihöchsten EM-Spielgruppe von Rugby Europe treffen. Doch so weit will bei den Gastgebern niemand vorausblicken, denn in stürmischen Tagen rund um den eigenen Verband müssen so einige Nebengeräusche ausgeblendet werden.

Eine positive Nachricht aus deutscher Sicht gab es dennoch bereits am heutigen Vormittag zu vermelden, vor dem heute Abend stattfindenden Captain’s Run der schwarzen Adler. Auch wenn die endgültige Aufstellung bis nach dem Abschlusstraining auf sich warten lässt, Kapitän Jörg Schröder ist nach seiner Muskelverletzung fit und wird das Team morgen um 14:30 (Livestream bei TR) aller Voraussicht nach aufs Feld führen. Seine Präsenz in der ersten Sturmreihe dürfte essenziell sein im Hinblick auf die Erfolgschancen des deutschen Teams, so ist man sich im DRV-XV-Trainerteam sicher.

„Die Holländer haben einen physisch harten Sturm, aber sie versuchen dennoch breit zu spielen“, so die Analyse von Adler-Coach Mark Kuhlmann gegenüber TR. Deshalb werde man von deutscher Seite alles versuchen, um genau dies zu verhindern. Die Oranje XV darf so wenig verwertbare Bälle erhalten, wie nur möglich - so die Marschroute des Gastgebers. Deshalb müsse man an den Kontaktpunkten und bei den Standards überragen und in den richtigen Momenten taktisch klug kicken.

Denn insgesamt sieht man sich im deutschen Team dann bevorteilt, wenn das Spiel etwas sturmlastiger und dementsprechend langsamer ist - trotz der guten Finisher auf Außen, die gegen Polen überzeugt hatten. „Es geht morgen nicht darum einen Schönheitspreis zu gewinnen, sondern das Spiel“, so die pragmatische Losung von Mark Kuhlmann. Selbst wenn am Ende ein 3:0 zu Buche stünde, würde man sich zufrieden geben. Und der Sieg ist das explizite Ziel, ohne dabei irgendwelche Rechnereien in Sachen Tabellenkonstellationen anstellen möchte.

Die vergangenen Tage hat man im Team genutzt, um die Abläufe zu automatisieren und die Standards zu perfektionieren. Für mehr war in der kurzen Vorbereitung keine Zeit. Doch bereits gegen Polen hatte das deutsche Team mit einer ähnlich kurzen Vorbereitung und einer dazu noch strapaziösen Anreise per Reisebus keinerlei Probleme und zeigte sich bis auf wenige Momente abgezockt.

Sicherlich wird man sich gegen abgeklärtere und technisch besser aufgestellte Niederländer steigern müssen. Doch die Vorraussetzungen sind da, um in dieser Gruppe trotz Neuanfang nicht nur zu bestehen, sondern auch direkt im ersten Jahr eine führende Rolle zu übernehmen. Ohne eine Reihe von Säulen aus den letzten Jahren war der Auftritt in Polen exzellent - mit dem eigenen Publikum im Rücken ist nun sicherlich noch Mal eine Steigerung möglich.

Am gestrigen Abend sprach DRV-Präsident Harald Hees mit dem jungen Team, nachdem es gemeinsam in einem italienischen Restaurant in Heidelberg zum Abendessen war. Trainer und Spieler zeigten sich erfreut über den „ehrlichen“ und „auskunftsbereiten“ Auftritt des neugewählten Präsidenten. Er hat momentan mit den finanziellen Problemen des Verbandes beide Hände voll zu tun. Ein sportlicher Erfolg dieser jungen Adler-Mannschaft gegen die Niederlande morgen vor hoffentlich vielen Zuschauern im Heidelberger Wohnzimmer wäre ein hoffnungsvolles Signal für das deutsche Rugby in nicht immer einfachen Zeiten.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Ralf Kroemer said:

4212
Wo findet man den Live Stram?
Wo findet man den Live Stream zum Spiel?
November 23, 2019

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement