Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Kommentar: Alle auf nach Heidelberg - Rugby-Deutschland braucht euch!
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 22. November 2019

Image
Dieser Tage steht für das deutsche Rugby viel auf dem Spiel - morgen in Heidelberg brauchen Nationalmannschaft und Verband die Unterstützung der Fans. Foto (c) Perlich

Morgen Nachmittag spielen unsere schwarzen Adler in ihrem Rugby-Wohnzimmer in Heidelberg gegen die Niederlande. Soweit nichts sonderlich Außergewöhnliches - doch die Konstellation, in der diese Partie stattfindet, ist eine besondere. Nicht nur tritt morgen im Fritz-Grunebaum-Sportpark ein blutjunges und runderneuertes Adler-Team an, das die Unterstützung der deutschen Fans sowieso verdient hätte. Der Verband insgesamt befindet sich in finanziell schwierigen Zeiten. Umso mehr wird am Samstag jeder einzelne in Heidelberg benötigt: Um diese junge hoffnungsvolle Mannschaft anzufeuern und ebensosehr, um den in finanzielle Schieflage geratenen Verband zu unterstützen.

Präsident Harald Hees war Anfang der Woche den außergewöhnlichen Schritt gegangen und hatte sich per offenem Brief (Link) aufgrund der von ihm als „desolat“ beschriebenen Lage an Rugby-Deutschland gewandt. Der erst seit wenigen Wochen im Amt befindliche Hees sprach darin explizit von einer „erdrückenden“ Finanzlage, die er und sein Team um Finanz-Vize Mathias Entenmann bei Geschäftsübernahme vorgefunden hätten.

Unter der vorangegangen Verbandsführung, die mit Robin Stalker ausgerechnet von einem ausgewiesenen und erfahrenen Finanzfachmann geleitet wurde, habe der Verband weit über seinen Verhältnissen gelebt. Auf der Ausgabenseite, so ist zu hören, seien die Kosten explodiert, ohne dass sich etwas an der Einnahmenseite getan hätte. Genau deshalb sei man nun auf jeden Euro angewiesen, um Schlimmeres abzuwenden und bittet offensiv um finanzielle Unterstützung.

Sicherlich ist keinem der Beteiligten dieser Schritt einfach gefallen. Doch es steht viel auf dem Spiel - aktuell ist lediglich der olympische Bereich, also das Siebener-Rugby, durch die Förderung des Innenministeriums ordentlich durchfinanziert. Doch selbst dies stünde akut auf dem Spiel, sofern der Verband insgesamt seine Finanzziele verfehlt. Die Lage ist allem Anschein nach dramatischer, als in weiten Teilen der Rugby-Community angenommen - so wurde dieser Tage bekannt, dass die U18 im kommenden Jahr aus finanziellen Gründen nicht an der EM teilnehmen wird können. 

Sich dennoch genau jetzt in schwierigen Zeiten hinter den Verband zu stellen, der die Summe aller Rugby-Clubs und Spieler Deutschlands ist, wäre die Pflicht eines jedem, dem an der Entwicklung des Sports hierzulande gelegen ist. Der legendäre US-Präsident John F. Kennedy hatte einst in seiner Amtseinführungsrede im Jahr 1961 gesagt: „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann - fragt, was ihr für euer Land tun könnt.“

Umgemünzt auf die heutige Situation im deutschen Rugby sollte sich jeder angesprochen fühlen, das zu tun, was im Rahmen seiner Möglichkeiten steht. Ein Anfang wäre am Samstag die junge Adler-Mannschaft von Mark Kuhlmann in Heidelberg gegen die Niederlande zu unterstützen. Wenn man sich in der Lage sieht, die Spendenaktion des DRV im sogenannten Club der 1000 (Link), oder auf Better Place zu unterstützen, umso besser. 

Zu lange verharrte die deutsche Rugby-Community in der Erwartung von Millionen-Beträgen durch Mäzene oder versprochene Großsponsoren. Beide Träume, sowie die gemachten Versprechungen von Leistungszentren und Großprojekten, sind wie eine Seifenblase zerplatzt. Jetzt muss der Verband endlich auf ein solides Fundament gesetzt werden, ohne sich dabei von den Launen Einzelner abhängig zu machen. Wenn die deutsche Rugby-Community sich in diesen Tagen und besonders morgen, hinter Mannschaft und Verband stellen, wäre das ein wichtiger erster Schritt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. November 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement