Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Review Rugby-Bundesliga: Hannover 78 sichert sich wichtigen Auswärtssieg gegen starke Berliner
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 17. November 2019

Image
Hannover marschiert im Norden weiter voran, mit Siebener-Nationalspieler Jarrod Saul. Foto (c) Uwe Metzner

Das Nachholspiel zwischen Tabellenführer Hannover 78 und dem Vorjahres-Zweiten im Norden, dem Berliner RC, bot alles, was ein Spitzenspiel ausmacht. Tempo, Dramatik und insgesamt zehn Versuchen. Die Hannoveraner gingen am Ende mit 38-32 als Sieger vom Platz, für den BRC gab es aber immerhin gleich zwei Bonuspunkte.

Berliner RC 32-38 Hannover 78

Am Ende eines „für die Zuschauer wirklich toll anzusehendes Spiel“, wie BRC-Coach Uwe Maaser die 80 Rugby-Minuten in der Hauptstadt gegenüber TR beschrieb, blieben seinem Team lediglich zwei Bonuspunkte als Trostpreis. „Natürlich sind wir enttäuscht verloren zu haben - insbesondere weil der überragend spielende Anton Gleitze in der letzten Aktion durchbrechen konnte und fast zum Versuch gekommen wäre, insgesamt aber geht das Ergebnis für 78 schon in Ordnung“, so der Gastgeber-Coach im Gespräch mit TR.

Dabei hatten die Männer von Uwe Maaser zunächst den besseren Start erwischt und lagen nach einer halben Stunde durch Versuche von Anton Gleitze und einen Straftritt mit 10-5 vorne. Hannover hatte trotz Feldüberlegenheit Probleme die weiten Kanäle zu verteidigen - so konnten die Gastgeber immer wieder wertvolle Meter machen. Lediglich Routinier Mark Gordon, der bereits seit zehn Jahren in der dritten Sturmreihe für 78 aufläuft, hielt die Berliner mit seinem Versuch in der Nähe der Berliner.

Doch gegen Ende des ersten Durchgangs wurde zunächst das Spiel offener und schließlich kamen die Hannoveraner über ihr brutal schnelles Phasenspiel immer wieder in aussichtsreiche Positionen. Zwei Versuche durch Niklas Stehling und Jarrod Saul bedeuteten die zwischenzeitliche 19-10 Führung. Ein Doppelschlag der Gastgeber sollte zehn vogelwilde Minuten abschließen und Berlin innerhalb von 120 Sekunden in Front bringen. Erneut Anton Gleitze und Erich Milner punkteten für Berlin und drehten die Partie zum Halbzeitstand von 22-19.

Nach der Pause dann ein ähnliches Bild - 78 optisch überlegen, der BRC aber immer wieder eiskalt. Niklas Stehlings zweiten Versuch für die Hannoveraner machte Berlins Paco Arruda wett, so dass es beim Stand von 29-31 in das Schlussviertel ging. Am Ende war es aber die Klasse von 78, die an diesem regnerischen Samstag schlussendlich den Unterschied machte. Jaap Brauste brachte dem Tabellenführer schlussendlich den siegbringenden Versuch. Kurz vor dem Abpfiff entschied sich der BRC per Straftritt auf 32-38 heranzukommen, um eine letzte Chance auf den Sieg zu haben, doch dazu reichte es nicht.  

Dennoch zeigte sich Coach Uwe Maaser am Ende zufrieden: „Wir sind mit der Leistung unserer Mannschaft zufrieden. Wir hatten sehr viele Ausfälle zu verkraften - aber diejenigen die letztendlich auf dem Feld standen haben alles reingehauen. Ein Niveau, auf dem wir aufbauen können!“ 78-Trainer Krause betonte gegenüber TR, dass er zufrieden sei mit der Zusammenarbeit seiner Mannschaftsteile und dem schnellen Phasenspiel. So habe man aus Hannoveraner Sicht die Partie dominiert.

Mit nunmehr sieben Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze mit der Hälfte der Saison rum, steht der Vorjahres-Sieger im Norden komfortabel da. 78 könnte sich mindestens einen Ausrutscher genehmigen, doch so weit soll es nicht kommen. Auch in Hamburg in zwei Wochen soll ein weiterer Sieg her. Der BRC wiederum steht nunmehr am Ende einer dicht gedrängten Verfolger-Gruppe auf Rang fünf. Bis zum Tabellenzweiten RK 03 sind es aber lediglich fünf Zähler Rückstand. Im Verfolgerduell mit Germania List könnte der BRC seine Position am ersten Advent noch deutlich verbessern.

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 Hannover 78
7 32 +170
2 RK 03 Berlin
7 25 +69
3 RC Leipzig
7 23 +61
4 SC Germania List
7 20 +70
5 Berliner Rugby Club
7 20 +50
6 Hamburger RC
7 12 -68
7 Berlin Grizzlies 7 10 -56
8 SG Odin/Döhren
7 3 -306

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. November 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement