Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Review Rugby-Bundesliga: Luxemburg übergibt Füchsen die rote Laterne
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 14. Oktober 2019

Image
Für Heusenstamm am Ende nicht zu halten - die Luxemburger Gäste. Foto (c) Seufert-Chang.

Im Duell der beiden bisher sieglosen Teams triumphierte am Ende der Gast aus dem Großherzogtum, der damit die rote Laterne direkt in Heusenstamm lassen konnte. Aus Sicht der Gastgeber bitter - man war lange auf der Siegerstraße und musste am Ende doch die Niederlage einstecken.

RK Heusenstamm 31-36 RC Luxembourg

Für die Füchse war es eine weitere demoralisierende Niederlage. Wie schon gegen den HRK letzte Woche lagen die Füchse zwischenzeitlich klar vorne, zeigten das Rugby, was sie seit Jahren stark macht und wähnten sich auf der Siegerstraße. Am Ende folgte wie gegen den HRK der Einbruch, wenn auch mit dem aus Heusenstammer Sicht tröstenden Unterschied, dass man am Ende doch noch zwei Bonuspunkte einheimsen konnte. Zwar übernimmt der RKH damit die rote Laterne, aber dennoch könnten diese beiden Punkte, durch die der Abstand zu Luxemburg nur einen mickrigen Zähler beträgt, am Saisonende noch wichtig werden.

Kein Wunder, dass sich Headcoach Michael Ferraris betrübt gibt: „Wir haben vor der Pause hart gearbeitet, nach der Pause ging es dann aber bergab.“ Tatsächlich hatten die Füchse stark vorgelegt und waren durch Schreiber, Rainger, Rojas und einen Strafversuch zwischenzeitlich auf 26-10 davongezogen und waren mit dieser scheinbar komfortablen Führung in die Pause gegangen. „Ich habe den Jungs gesagt, dass wir in einer guten Position sind, weiter hart arbeiten müssen und unseren Gameplan nicht ändern“, so der Coach der Füchse Ferraris gegenüber TR.

Danach jedoch lief kaum noch was für die traditionell in Grün spielenden Gastgeber - Kapitän Benjamin Krimer landete nach einer Gasse unsanft und musste vom Feld, dann wurde der erst kürzlich wiedergenesene Flanker Jordi Pfeiffer ausgewechselt, da bei ihm die Luft noch nicht für 80 Minuten reicht. Als dann noch Erste-Reihe-Brocken Benni Polheim mit Gelb zwischenzeitlich vom Feld musste, war es geschehen um das gute Sturmspiel der Gastgeber - drei wichtige Ballträger und Tackler fehlten an allen Ecken und Enden.

Drei unbeantwortete Luxemburger Versuche brachten die Gäste mit 36-26 in Front - immerhin schafften es die Gastgeber in allerletzter Minute sich über den dezimierten Sturm noch den zweiten Bonuspunkt zu holen mit dem Anschlussversuch. Mehr sollte es für die weiter sieglosen Füchse aber nicht mehr werden. Die Fehleranalyse bei Heusenstamm ist in vollem Gang. Dabei sind einige im Verein erbost darüber, dass dieses Spiel aufgrund eines Luxemburger Länderspiels vorgezogen wurde, derweil Heusenstamm mit Hees und Beaufort aber zwei Spieler zum Siebener-Sichtungslehrgang abstellte.

Doch daran will Trainer Ferraris die Niederlage nicht festmachen. Man habe nicht deswegen verloren - vielmehr seien „verpasste Tackles, schlechtes Game-Management und eine verbesserungswürdige Chancenverwertung“ die Gründe für die Niederlage. „Wir dürfen wenn es hart wird unsere Köpfe nicht hängen lassen, müssen weiter unser Spiel durchziehen“, so Ferraris weiter. Nur so könne man beweisen, dass man den Platz in der Liga zurecht habe.

Für Heusenstamm und Luxemburg gibt es in der nächsten Woche erst einmal eine Verschnaufpause - die Füchse haben dann in zwei Wochen die nächste große Chance auf den ersten Saisonsieg, wenn Pforzheim zu Gast am Martinsee ist. Luxemburg wird dann parallel beim HRK antreten.

Tabelle

Rang Team Spiele Punkte Differenz
1 TSV Handschuhsheim 4 20 +167
2 SC Frankfurt 1880
4 19 +126
3 RG Heidelberg
4 15 +63
4 SC Neuenheim 4 15 +51
5 Heidelberger RK 4 6 -28
6 Rugby Pforzheim
4 5 -41
7 RC Luxembourg 5 2 -151
8 RK Heusenstamm 5 3 -187

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 15. Oktober 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement