Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschau Rugby-Bundesliga: Vorgezogenes Duell ums Überleben im Keller
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 11. Oktober 2019

Image
Gegen den Klub spielten die Füchse nur 40 Minuten lang gut mit und brachen nach der Pause völlig ein. Foto (c) Seufert Chang

Die Rugby-Bundesliga pausiert an diesem Wochenende. Weitestgehend zumindest, denn aufgrund eines Luxemburger Länderspiels wurde das Duell der Rugger aus dem Großherzogtum am Heusenstammer Martinsee vorgezogen. Zwar ist dies erst das fünfte Spiel für beide Kontrahenten, doch bereits jetzt steht fest: Es dürfte ein richtungsweisendes Duell werden im Abstiegskampf der Rugby-Bundesliga.

RK Heusenstamm - RC Luxembourg
Samstag 12. Oktober, 14 Uhr

Es ist ein Duell, das am Ende der Saison über den Ligaverbleib entscheiden könnte. So zumindest die Überzeugung von Füchse-Headcoach Michael Ferraris, der im Gespräch mit TR weiter erläutert: „Was wir von unseren Jungs erwarten, ist dass wir mit unserem schweren Sturm dominieren. Wir haben hart gearbeitet und werden strukturiert spielen. Es wird ein hartes Spiel werden!“

Dabei hatte der Coach der Füchse und sein Team mit Jens Steinweg und Markus Walger in den letzten Wochen keine leichte Aufgabe. Nachdem die Füchse in der Vorsaison komplett in ruhigem Fahrwasser verbracht hatten und nichts mit dem Abstieg zu tun hatten, war der Auftakt in die neue Spielzeit aus Füchse-Sicht katastrophal verlaufen. Vier Spiele, vier Niederlagen, null Punkte und eine Punktedifferenz von -156 Zählern. Schon in der Vorwoche hatte Markus Walger gewarnt, dass man so langsam anfangen müsse zu punkten.

Nach einem guten Start gegen den Klub und einer Halbzeitführung, waren die Füchse in der Vorwoche geradezu eingebrochen, erzielten nach dem Pausentee nicht mehr einen einzigen Punkt und unterlagen schlussendlich sang- und klanglos mit 17-48 daheim. Die beste Nachricht aus Sicht des RKH ist derweil, dass die Luxemburger durch ihre Spielabsage an Spieltag eins noch schlechter dastehen und aktuell bei -2 Zählern in der Tabelle stehen.

Die unorthodoxe Spielweise der Rugger aus dem Großherzogtum, sowie ihre starke dritte Sturmreihe hatte in der Vorsaison selbst einigen größeren Teams zu schaffen gemacht. Für die Heusenstammer heißt es ihre starken Ballträger im Sturm gewinnbringend zum Einsatz zu bringen und dabei darauf zu achten, immer genug Unterstützung zu haben. Denn den Luxemburger Balldieben zum Opfer zu fallen ist das letzte, worauf sich die Gastgeber morgen einlassen wollen.

Coach Ferraris ist sich jedenfalls sicher seine Jungs richtig eingestellt zu haben - „man weiß nie genau, was für ein Luxemburger Team auftauchen wird. Aber wir haben uns deren Spiele angeschaut und meinen einige systematische Schwächen gefunden zu haben, die wir dann hoffentlich ausnutzen können“, so Ferraris. „Dieses Spiel könnte am Ende darüber entscheiden, wer oben bleibt und wir werden alles in unserer Macht stehende tuen, um am Ende mit fünf Punkten zu gewinnen.“

TotalRugby-Prognose: Beiden Seiten ist bewusst, wie wichtig dieses Duell wird. Nach nur fünf Spieltagen könnte eine kleine Vorentscheidung im Abstiegskampf fallen. Sollten die Füchse sich die anvisierten fünf Zähler krallen, sähe es sehr mau um die Chancen der Himmelblauen aus dem Großherzogtum aus. Zu wenig wettbewerbsfähig waren beide Teams gegen die obere Tabellenhälfte. Lediglich Pforzheim könnte noch in einen Dreikampf im Keller verwickelt werden. Sportlich gesehen wird ein starker Füchse-Sturm mit vielen kräftigen Ballträgern versuchen den Luxemburger Widerstand zu brechen. Die Gäste werden wiederum versuchen mit ihrem schwer zu verteidigen Offload-Spiel Nadelstiche zu setzen. Wir sehen dabei die Füchse knapp vorne - mit dem Heimvorteil im Rücken und der besseren Organisation wird sich der RKH mit +9 Punkten durchsetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 11. Oktober 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement