Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Umsetzung des Online-Passwesen der Deutschen Rugby-Jugend in vollem Gange
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 3. Oktober 2019

Logo DRJ
Logo DRJ

Das Passwesen der Deutschen Rugby-Jugend (DRJ) in Papierform war in der jüngsten Vergangenheit öfters in der Kritik. Aus diesem Grund hat der neugewählte DRJ-Vorsitzende Dr. Uli Byszio auf dem vergangenen Deutschen Rugby-Jugendtag (DRJT) die Entwicklung eines Online-Passwesens mit schnellstmöglicher Umsetzung zugesichert. Für die DRJ hat das Projekt ein wichtiges Ziel.

“Ziel ist es, dass der jetzige Pass 1:1 im Internet, also elektronisch, abgebildet wird. Jeder kann dann im Lesemodus auf diese Pässe zugreifen, berechtigte Personen auch im Schreib-Modus. In der Praxis gibt der Verein alle Daten und Unterlagen ein, die DRJ prüft und gibt den Pass bei Vollständigkeit der Unterlagen und der Gebührenzahlung frei,” sagte der DRJ-Vorstizende Dr. Byszio. Die konkrete Umsetzung des Projektes liegt in den Händen von mehreren Personen. Die Planung haben die Ehrenamtlichen Vincent Bussmann, Herbert Luetge, Tilo Barz, ein weiterer Softwaredesigner sowie Uli Byszio entwickelt. Die reine Codierung und Programmierung wird von einem Softwareunternehmen in Weißrussland durchgeführt. Die ganze Entwicklung ist für den Deutschen Rugby-Verband als auch deren Mitglieder kostenfrei.

Wenn Programmierung erledigt ist, muss das Produkt getestet werden. Sollten alle Ergebnisse zufriedenstellend sein, stellen die Verantwortlichen eine Testversion ins Netz. Sollte auch diese funktionieren, werden die alten Pässe ersetzt. Bis dahin erhalten Vincent Bussmann und Herbert Luetge das Passwesen nach dem bisher bekannten Passsystem am Laufen. Alle bezahlten Pässe für diese Saison sind ausgestellt.

Die Umsetzung wird aufgrund der Komplexität noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Am Ende so die Vision, werden die Unzulänglichkeiten des alten Systems für alle Zeit der Vergangenheit angehören. “Wenn das neue elektronische Passsystem steht, werden wir auch einen viel besseren und schnelleren Überblick bekommen in welchen Regionen welche Jugendliche existieren. Dies ist insbesondere auch für die Mädchen wichtig, wenn man hier gezielt fördern möchte. Bei erfolgreicher Umsetzung für die DRJ steht einer Übertragung auf den Erwachsenen-Bereich nichts mehr im Wege”, so Dr. Byszio abschließend.

Download:
>> Darstellung der Struktur des neuen Online-Passwesens <<

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. Oktober 2019 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement