Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 7. Oktober 2018 |
 Keine sanfte Landung nach dem Superman-Try, aber es war ein Versuch. Joe Marchant mit dem Versuch für die Ewigkeit.
Viel Rugby wurde an diesem Wochenende gespielt, in den europäischen Ligen, der Rugby Championship, oder beim Siebener in England. Zwei Szenen werden allerdings von diesem Wochenende länger in Erinnerung bleiben: Harlequins-Youngster Joe Marchant hat sich mit einem Versuch für die Ewigkeit ein Denkmal gesetzt und die All Blacks haben mit einem großartigen Comeback die drohende zweite Niederlage in Folge gegen Südafrika abwenden können. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 9. Oktober 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 5. Oktober 2018 |
 Die Boks um Kapitän Kolisi wollen morgen den zweiten Sieg gegen Neuseeland in Folge einfahren.
Die Rugby-Bundesliga legt an diesem Samstag eine Pause, Grund genug sich auf das internationale Geschehen zu fokussieren. Bereits um neun Uhr deutscher Zeit spielt Anton Segner mit der neuseeländischen Schul-Auswahl in Brisbane gegen den Erzrivalen Australien. Am späten Nachmittag sinnen die All Blacks dann auf eine Revanche gegen die Springboks, bevor eines der größten Vereinsduelle in Europa den Rugby-Tag abrundet: Leinster empfängt in der Landsdowne Road den Erzrivalen Munster. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. Oktober 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 4. Oktober 2018 |
 Ein Frankfurter Jung Down Under: Anton Segner nach seinem NZ-Schools-Debüt gegen Tonga letzte Woche.
Er lebt gerade den Traum eines jeden jungen Neuseeländers. Anton Segner gilt als eines der größten Rugby-Talente Neuseelands und das als junger Deutscher, der erst vor nicht allzu langer Zeit nach Neuseeland gezogen ist. In Neuseelands Schul-Auswahl, der als Kinderstube der All Blacks bekannten U-18 des Landes, wird Segner morgen das Spiel seiner bisherigen Karriere absolvieren. Der 17-jährige Frankfurter wird vor Tausenden Zuschauern, live im neuseeländischen TV übertragen, gegen Australiens Auswahl antreten. Sein Weg aus Frankfurts hervorragender Jugendabteilung in das beste Rugby-Team der Welt scheint vorgezeichnet. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. Oktober 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 27. September 2018 |
 World Rugby Geschäftsführer Brett Gosper (links) und Vizepräsident Pichot gelten als Treiber der Kalender-Revolution.
Der Weltverband World Rugby veröffentlicht im Rahmen seiner Exekutiv-Komitee-Sitzung in Sydney Pläne, die Kalender der Nord- und Südhemisphäre anzupassen. Dem Gedankenspiel zu Folge würden die Juni- und November-Länderspiele ab 2020 einem jährlichen Wettbewerb zwischen den zwölf besten Nationalmannschaften des Nordens und Südens zum Opfer fallen, der dann im November ausgetragen werden soll. So soll den Spielern den Sommer über auch eine längere Pause ermöglicht werden.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. September 2018 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 609 - 616 von 1496 |