Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 26. November 2018 |
 Vertraten Deutschland in Monaco auf dem roten Teppich der World-Rugby-Awards: Eric Marks, Dasch Barber, Michael Poppmeier und Raynor Parkinson.
Irlands Nationalmannschaft, ihr Spielmacher und Stratege Johnny Sexton sowie Coach Joe Schmidt waren die großen Gewinner am gestrigen Abend in Monaco, wo World Rugby die besten unseres Sports ehrte. Nach dem Grand Slam und dem historischen Sieg über die All Blacks, einer insgesamt nahezu perfekten Saison, sahnte Irland gestern die begehrtesten Trophäen verdientermaßen ab. Auch Deutschland war im Fürstentum Monaco durch ein Quartett um DRV-XV-Kapitän Michael Poppmeier vertreten. |
Letzte Aktualisierung ( Montag, 26. November 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 19. November 2018 |
 Den Iren bedeutete dieser Sieg unglaublich viel, es war der erste auf heimischen Boden seit dem ersten Aufeinandertreffen 1905.
Fast eine Dekade lang sind die All Blacks nunmehr laut Weltrangliste des Weltverbands World Rugby das beste Rugby-Team. Die letzten beiden Weltmeisterschaften konnte die Nationalmannschaft des wohl Rugby-verrücktesten Landes der Welt dominieren - doch diese Ära kommt nun, zumindest wenn man dem All-Blacks-Coach Steve Hansen glauben schenken darf, zu einem abrupten Ende. Mit dem 16:9 Sieg am Samstag-Abend über seine Mannschaft sei Irland nunmehr die weltbeste Mannschaft, so der Weltmeister-Trainer, auch wenn sein Team laut Ranking noch immer die Nummer eins ist. Diese Aussage hat eine heftige Debatte entbrannt - wer darf sich beste Rugby-Nationalmannschaft der Welt nennen und geht damit als Favorit in den Rugby World Cup. |
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. November 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 15. November 2018 |
 Die All Blacks wollen in Dublin ihren Status als unangefochtene Nummer eins der Welt untermauern. Foto (c) Kessler
Nummer eins gegen Nummer zwei in der Weltrangliste. Der momentan größte Herausforderer des Weltmeisters bittet ihn zum heißen Tanz an der Lansdowne Road. Die beste Mannschaft der Nord-Hemisphäre fordert die All Blacks heraus. Es wird ein richtungsweisendes Spiel in Dublin werden und ein Fingerzeig darüber, ob die Neuseeland auch bei der nächsten WM in neun Monaten wieder eine Klasse besser, als die 19 anderen Teams bei der WM sind. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 15. November 2018 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 7. November 2018 |
 Das kontroverse Ende des ersten England-Spiels im November - Verbinder Owen Farrell setzt ein kontroverses Tackle. Foto (c) Perlich
Am Samstag gehen die November Internationale so richtig los. Der Klassiker England gegen Neuseeland dominiert die Schlagzeilen und das Spiel gibt es für deutsche Fans quasi als Warmup auf das Repechage-Turnier bei DAZN zu sehen. Nach dem kontroversen Ende des England-Spiels gegen Südafrika erwarten viele Beobachter eine deftige Klatsche der Rosen-XV gegen den Weltmeister. Wales will derweil den Australien-Fluch besiegen, während Irland daheim Argentinien empfängt und die Springboks im Stade de France bestehen wollen. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 7. November 2018 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 601 - 608 von 1496 |