| 
					
						 Geschrieben von TotalRugby Team					
					  
				 | 
			 
						
				| 
					Sonntag, 23. Februar 2020				 | 
			 
					
			
				 Morgen wartet auf unsere Jungs ein alter Bekannter im Viertelfinale: Chile wird der Gegner des DRV-Wolfpacks sein. Foto (c) Perlich  
Drei Spiele, drei Siege - Tag eins lief aus deutscher Sicht perfekt. Das  Viertelfinalticket als Gruppensieger hatte das DRV-Wolfpack bereits vor  dem abschließenden Spiel gebucht, aber auch im dritten Spiel gegen  Papua-Neuguinea ließen unsere Jungs nach einem kurzen Wackler nichts  anbrennen. Trotz dreier Siege war man im DRV-Trainerteam aber nicht  gänzlich zufrieden mit der Leistung. Dennoch ist das Ziel für morgen  klar: „Wir wollen drei weitere Siege und mit dem Series-Titel zurück  nach Deutschland fliegen“, so Co-Trainer Clemens von Grumbkow gegenüber  TR. 			 | 
		 
					
				| 
					Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 23. Februar 2020 )
				 | 
			 
					 
		 
		  | 
			
			
		
					
				| 
					
						 Geschrieben von TotalRugby Team					
					  
				 | 
			 
						
				| 
					Freitag, 21. Februar 2020				 | 
			 
					
			
				 Machts noch einmal Jungs. Nach dem Sieg beim ersten Challenger-Turnier von Vina geht es morgen in Montevideo weiter. Foto (c) Matias Matus Acebo  
Deutschlands Siebener-Nationalmannschaft geht mit viel Selbstbewusstsein  und einer personellen Änderung in das zweite und möglicherweise  entscheidende Challenger-Turnier. Frankreich-Profi Zani Dembele rückt  für die angeschlagenen Leon Hees in den Zwölfer-Kader. Am morgigen  Samstag wird das deutsche Team in die Gruppenphase starten und will sich  dort eine gute Ausgangssituation für die K.O.-Phase sichern. 			 | 
		 
					
				| 
					Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Februar 2020 )
				 | 
			 
					 
		 
		 |  			
			
		
					
				| 
					
						 Geschrieben von TotalRugby Team					
					  
				 | 
			 
						
				| 
					Mittwoch, 19. Februar 2020				 | 
			 
					
			
				 Adler-Kapitän Jörn Schröder wird die DRV XV in die drei ausbleibenden Länderspiele der EM-Saison führen. Foto (c) Perlich  
Drei Spiele hat die deutsche Fünfzehner-Nationalmannschaft in dieser EM-Saison  noch vor der Brust. Das erste von zwei ausbleibenden Heimspielen findet  bereits in zehn Tagen statt - der Gegner im Rugby-Wohnzimmer am 29.  Februar ist der südliche Nachbar aus der Schweiz. Mit einem Sieg könnte das deutsche Team an den Eidgenossen vorbei auf Rang zwei ziehen. Das  Nationaltrainer-Duo Byron Schmidt/Melvine Smith läutete an diesem  Wochenende die heiße Phase der Vorbereitung mit einem Trainingslager in  Heidelberg ein. 			 | 
		 
					
				| 
					Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 19. Februar 2020 )
				 | 
			 
					 
		 
		 |  			
			
		
					
				| 
					
						 Geschrieben von TotalRugby Team					
					  
				 | 
			 
						
				| 
					Montag, 17. Februar 2020				 | 
			 
					
			
				 Zu immer neuen Höhen - das Wolfpack sichert sich den nächsten Triumph in Chile. Foto (c) Matias Matus Acebo  
Nach dem EM-Triumph in Lodz letzten Sommer der nächste große Erfolg  unseres Wolfpacks und zwar diesmal im von World Rugby ausgetragenen  Challenger Wettbewerb, der den Aufstieg in die World Series entscheidet.  Sportlich hat sich das deutsche Team seit dem EM-Sieg noch einmal  weiterentwickelt, doch abseits des Platzes herrscht nach der  Verschiebung der Hong Kong 7s noch immer Unsicherheit. Unsere Analyse  des Geschehens aus der chilenischen Küstenstadt. 			 | 
		 
					
				| 
					Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. Februar 2020 )
				 | 
			 
					 
		 
		 |  			
			
		
					
				| 
					
						 Geschrieben von TotalRugby Team					
					  
				 | 
			 
						
				| 
					Montag, 17. Februar 2020				 | 
			 
					
			
				 Eine großartige Leistung, gekrönt mit dem Sieg in Vina del Mar. Foto (c) Matias Matus Acebo  
Nach dem Europameistertitel letzten Sommer und dem tollen Auftritt bei  den Oktoberfest 7s im letzten Herbst, bei dem unsere Jungs Südafrika am  Rand einer Niederlage hatten, nun der unglaubliche Auftakt ins  Rugby-Jahr 2019. Beim ersten Turnier der World Rugby Challenger Series  legte das DRV-Wolfpack einen blitzsauberen Tag zwei hin. Ein  hochsouveräner Sieg gegen Papua-Neuguinea, der Triumph über den  Turnierfavoriten Japan und schließlich eine Energieleistung im Finale  über Hongkong, der zum Turniersieg führte. Aus deutscher Sicht ein  perfekter Tag und ein Ausrufezeichen an die Konkurrenten um den  World-Series-Aufstieg. 			 | 
		 
					
				| 
					Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. Februar 2020 )
				 | 
			 
					 
		 
		 |  
  | 
 | 
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>
 
  | 
| Ergebnisse 352 - 360 von 2603 |