Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 9. Juli 2017 |
 Als DRV-Präsident wiedergewählt: Klaus Blank.
Eklat in Hannover: Im vollbesetzten Sitzungssaal des Haus des Sports gab es laute Wortgefechte, eine unerwartete Kampfkandidatur um das Präsidentenamt und einige wichtige Beschlüsse, die im Chaos um die DRV-WRA-Kooperation wohl untergehen dürften. |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 9. Juli 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 7. Juli 2017 |
 Heusenstammer Jubel nach dem Titelgewinn: Der RKH ist Hessenmeister im Siebenerrugby
Der Rugby-Klub Heusenstamm ist seiner Favoritenrolle bei der hessischen Siebener-Meisterschaft in Kassel vollauf gerecht geworden. Das Turnier war gut organisiert, das sportliche Niveau ließ jedoch zu wünschen übrig. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 7. Juli 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 5. Juli 2017 |
 Deutschland auf dem Weg zur WM?
2019 findet die neunte Rubgy-Weltmeisterschaft statt und zum ersten Mal in Japan und damit auch das erste Mal überhaupt auf dem asiatischen Kontinent. Vom 20. September bis zum 2. November treten dann 20 Teams gegeneinander an, von denen neben dem Gastgeberland Japan bisher erst 11 Teams aus der automatischen Qualifizierung von der letzten Weltmeisterschaft 2015 in England feststehen: der Titelverteidiger Neuseeland, die weiteren Rugby-Hochburgen England und Australien, die bekannten Rugby-Nationen Südafrika, Schottland, Wales, Irland, Frankreich, Italien und Argentinien, sowie Georgien. Darüber hinaus ist alles noch völlig offen, die restlichen acht Plätze werden aus regionalen und überregionalen Qualifikationsspielen besetzt. Der Qualifikationsstart war der 5. März 2016, im November 2018 wird dann bekannt sein, welche Teams es zum Turnier geschafft haben. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 6. Juli 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 4. Juli 2017 |
 Die letzte DHM wurde 2014 in Göttingen ausgetragen - Mainz und Aachen konnten sich die Titel sichern. Foto (c) ADH
Seit der letzten Ausgabe Turniers im Jahr 2014 in Göttingen war es ruhig geworden um den bis dahin alljährlich ausgetragenen Wettkampf der deutschen Hochschulen im olympischen Siebener-Rugby. In den Jahren zuvor war der Zulauf von Universitäten und Fachhochschulen im ganzen Land beachtlich - zum Teil trugen über 30 von ihnen die deutsche Meisterschaft der Hochschulen aus. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 4. Juli 2017 )
|
|
Geschrieben von Matthias Hase
|
Mittwoch, 28. Juni 2017 |
 Der Hamburger Rugby-Verband baut in der Rugby-Arena Stadtpark ein Verbandshaus Der Rugbysport in Hamburg wächst. Mit dem FC St. Pauli ist der größte Rugbyverein Deutschlands in der Hansestadt beheimatet. Und auch bei den anderen Vereinen an der Elbe sind steigende Wachstumszahlen im Nachwuchs- und Seniorenbereich zu verzeichnen. Diesem Aufschwung trägt der Hamburger Rugby-Verband (HHRV) nun Rechnung und plant intensiv den Bau eines Verbandshaues in der Rugby-Arena Stadtpark. Dieses soll als Geschäftsstelle und Herz von Hamburgs Rugbyheimat an der Saarlandstraße dienen. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 343 - 351 von 2173 |