Registrieren
Sonstiges
7er-Europameisterschaft (U18): Ballkinder gesucht
Drucken
Geschrieben von Rugby-Verband Baden-Württemberg   
Samstag, 5. August 2017

RBW sucht BBGs für die U18 7er EM
RBW sucht BBGs für die U18 7er EM

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg bietet Euch ein unvergessliches Erlebnis im olympischen Siebener-Rugby: wir suchen 16 „BBGs“ (Ball Boys or Girls) für die U18 Europameisterschaft im 7er Rugby am 9. und 10. September 2017 in Heidelberg! Lauft an der Hand der zukünftigen Nationalspieler z.B. aus England, Frankreich, oder Italien in das Stadion ein!

Die Aufgabe: Ihr lauft bei der Eröffnungszeremonie mit einer Fahne der 16

Letzte Aktualisierung ( Samstag, 5. August 2017 )
 
DRV verpflichtet mit dem Australier Chris Lane weiteren Weltklasse-Trainer
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 4. August 2017

Chris Lane hatte zuletzt bereits die DRV VII bei einigen Turnieren unterstützt. (Foto: Jürgen Keßler)
Chris Lane hatte zuletzt bereits die DRV VII bei einigen Turnieren unterstützt. (Foto: Jürgen Keßler)

Der Deutsche Rugby-Verband stellt sich im Leistungssportbereich noch besser auf und hat zum 1. September mit dem Australier Chris Lane einen weiteren Weltklasse-Trainer unter Vertrag genommen. Der 51-Jährige wird im DRV die neue Position des Cheftrainers Technik bekleiden und damit deutschlandweit für die Weiterentwicklung der technischen Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler verantwortlich sein.

 
Noch Restplätze frei
Drucken
Geschrieben von Christian Doering   
Mittwoch, 2. August 2017

Für den WR Level 2 Course in Hannover am 12.-13.08.2017 sind noch Plätze frei.

Wer also noch die Sommerpause nutzen möchte um seine Trainerlizenz zu aktualisieren oder zu erlangen kann sich dem Lehrgang noch anschließen.

Der Lehrgang wird vom NRV-Fachreferenten Aus- und Weiterbildung Christian Doering geleitet.

Als Referent und Coach steht Christian Lill zur Verfügung.

IRB Level 2 Trainerlehrgang

Ort: SC Germania List

Kosten: 80€ / 100€ Teilnehmer aus anderen Landesverbänden

Zeit: Sa.

 
World Rugby dreht an den Regelstellschrauben - Ziel ist es das Spiel flüssiger zu machen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 31. Juli 2017

Spieler wie Jaco Otto sind ein ständiger Gefahrenherd im Ruck - Inwiefern sich das durch die Ruck-Regeländerungen ändert bleibt abzuwarten. Foto (c) Seufert-Chang
Spieler wie Jaco Otto sind ein ständiger Gefahrenherd im Ruck - Inwiefern sich das durch die Ruck-Regeländerungen ändert bleibt abzuwarten. Foto (c) Seufert-Chang

Mit Blick auf die kommenden Rugby-WM in Japan will der Weltverband World Rugby unser Spiel flüssiger machen. Nachdem die Nettospielzeit in den letzten Jahren bereits signifikant gestiegen war - man denke vor allem an die 5-Sekunden-Regel im Ruck, die verhindert, dass die im Ballbesitz befindliche Mannschaft Zeit schindet, indem sie den Ball künstlich lange im Ruck hält - soll dieser Trend nun weiter verstärkt werden.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 31. Juli 2017 )
 
7er-DM der Landesverbände für U16/U18 geht in die zweite Runde
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 28. Juli 2017

Logo des DRV
Logo des DRV

Die Rugby-Landesverbände mit ihren U16 und U18-Teams messen sich am kommenden Wochenende zum zweiten Mal. Die Teams kämpfen dabei in Heidelberg in der olympischen 7er-Variante um die Finalplatzierung in diesem wichtigen Bundesländervergleich. Die Blicke richten sich auf den Rugby-Verband Baden-Württemberg, der das erste Turnier für sich entschieden hat.

Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Juli 2017 )
 
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 334 - 342 von 2175
honeypot@totalrugby.de
Advertisement