Kalahari
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Es wird auch diesmal wieder um Geld gehen und nicht welche die beste und geeignetste Sportart ist. |
|
... Gerade weil Baseball (Herren) und Softball (Damen) raus fliegen bei der nächsten Olympiade, stehen die Chancen für eine Team/Ballsportart nicht schlecht denke ich. Und klar geht es ums Geld. Allerdings würden wir von einer Teilnahme extrem profitieren. Bitte korrigiert mich, wenn ihr die exakten Zahlen habt, aber ich sowas im Kopf : Verhältnis Sportförderung des Bundes Olympische Sportarten: Nicht- olympische Sportarten 90:10. Soll heißen die Olympischen Sportarten bekommen 90% vom Kuchen; die nicht-olympischen nur 10%. Ich wär gern olmypisch ;-) |
|
... Kriterien für die Auswahl der Sportarten waren bisher die globale Verbreitung und das Zuschauerinteresse. Hier sehe ich Rugby klar vorne. Finanziell wäre dann auch eine bessere Förderung durch das Bundesinnenministerium drin. Wie 9er schon richtig schrieb, werden hauptsächlich olympische Sportarten gefördert. Wenn die Kader finanziell durch die Sporthilfe besser unterstützt werden, erwarte ich eine große Wirkung auf unsere Sportart. Also Däumchen drücken ! |
|
... bedenkt auch, dass es bei den sportarten nicht nur um die verbreitung geht (btw: baseball und softball schauen nicht nur "bush-wähler". ist weit verbreitet in asien und lateinamerika und hat auch in europa eine lange tradition. nicht immer so verächtlich von oben herab!), sondern auch darum, ob es z.b. welt- und europameisterschaften gibt. da weiß ich jetzt nicht, ob dabei auf das 15er oder 7er geschaut wird. da hat das 7er mittlerweile gute voraussetzungen geschaffen. ob die förderung auch in den 15er-bereich fließen kann oder nur zweckgebunden im 7er fließt, bleibt auch zu klären. und: überbewertet die wirkung von olympischen spielen nicht zu sehr. nach den spielen kann ganz schnell wieder die luft raus sein,. siehe curling. und so lange das dt. tv nix vom rugby zeigt, wird der sport trotz olympia nur unter ferner liefen laufen. oder habt ihr aktuell was vom boxen, bmx, baseball synchronschwimmen etc. gesehen? so lange dt. sportler nicht vorne mitmischen, gibt's auch nix im tv. |
|
... aber bis 2016 kann sich im dt. rugby natürlich einiges ändern ... ;-). würde es begrüßen, dass rugby den sprung auf den olymp schafft und ein dt. team dann vertreten ist. muss halt viel lobbyarbeit durch das irb betrieben werden. ein ex-rugbynationalspieler als ioc-chef reicht wohl nicht ... p.s. es heißt "Nadals augen" das genitiv-s wie auch das plural-s werden im dt nicht mit einem apostroph angehängt ... |
|
... @Hase Klar gibt es einige Unwägbarkeiten. Die Wirkung auf unseren Sport versprechen ich mir in erster Linie durch die (es wäre ja zu schön , um wahr zu sein!) Erhöhung der Sporthilfe. Eine mehrjährige Finanzspritze täte sicher gut, wir haben ja an anderer Stelle ja schon beklagt, dass DRV finanziell weniger gefördert wird als andere Verbände. Dabei ist es zweitrangig ob 7er oder 15er. Portugal hat sich ja auch über das 7er entwickelt. |
|
... @mulu: du schaust sachen ... ;-) im boxen waren nur vier dt am start - und ganz schnell wieder raus ... und die anderen sportarten liefen aber nicht zur primetime, oder? daher eben der ausdruck "unter ferner liefen" - so als bunter sportklecks ... wo finden eigentlich die spiele 2016 statt? sind die schon vergeben oder welche kandidaten gibt es? ist nicht so unwichtig, von wegen sendezeiten. |
|
... Wenn, dann wird es wohl das 7er schaffen, aber ob dann 7er und/oder 15er gefördert wird ist denk ich zweitrangig. Wichtig ist was alles mit dran hängt: Förderungen im Stil von "Jugend trainiert für Olympia" (bis jetzt erst in einem Bundesland möglich), oder auch der wesentlich leichtere Zugang zur Sportfördergruppe der Bundeswehr. Ich bin überzeugt davon wenn die ersten 14 der 7er Nationalmannschaft Vollzeit vom Bund beschäftigt werden viele Topspieler nicht gezwungen sind mit 27 ihre sportliche Karriere gegen eine berufliche einzutauschen. Auch was die Nutzung/Ausstattung von Landes-und Bundesleistungszentren angeht, kann man wohl etwas erwarten. Ich hänge die Hoffnung nicht zu hoch auf, dass Rugby olympisch wird, denn bei soviel Politik kennt man sich nicht mehr aus. Die Erwartung an die Folgen einer Aufnahme sind jedoch groß. Also *Drück Daumen* und jeder spricht mit dem IOC-Mitglied seines Vertrauens. |
|
... Es wäre natürlich schöner, wenn das 15er-Rugby olympisch würde. Dies ist im Endeffekt aber eher kontraproduktiv, da ein olympisches Turnier weder auf der Nord- noch auf der Südhemisphäre in den Spielplan passt. Das könnte aber auch ein Problem des 7er-Rugby werden, da es dort dann keine Stars geben wird. Für das deutsche Rugby wäre es natürlich gut, aber richtig gut wäre es nur bei einer eventuellen Teilnahme. |
|
... na ja, für ein turnier im 15er reicht die zeit der olympischen spiele wohl nicht . sind halt nur zwei wochen (oder 16 wettkampftage). wenn rugby olympisch werden sollte, werden wohl auch die entsprchenden spielpläne angepasst. ansonsten kann sich das irb die ganze sache schenken ... |
|
... dass 15er von seiten des irb nicht olympisch wird, werden soll hat eigentlich und vor allem nur einen grund. großbritanien und irland. entgegen dem üblichen müsste nämlich großbritanien und irland mit einem team teilnehmen und das würde dann auch nordirland mit beinhalten. die irische mannschaft ist in ihrer konstellation für die olympischen spiele nicht antrittsberechtigt und england, schottland, wales plus nordilands spieler müssten eine gemeinsame mannschaft zaubern (was ich als das kleinere manko betrachte). somit werden die vier home nations nie und nimmer dem fünzehner als olympischer disziplin zustimmen. beim siebener als der (bewusst in anführungszeichen gesetzten) "schmalspurvariante" mit weniger tradition und lobby ist das nicht so das problem. da spielt der werbewert eine wohl größere rolle. |
|
... "nämlich großbritanien und irland mit einem team teilnehmen und das würde dann auch nordirland mit beinhalten" streicht bitte in gedanken "und irland". |
|
... Warum eigentlich nicht beide Varrianten? Im 15er-Rugby könnte man ja nur die 2nd und 3rd tier Länder starten lassen (ENC Division1, Asian 5 Nations, Pacific Nations Cup, Kanada, USA, Namibia oder Uruguay). Immerhin gab es bei Olympia ja auch Base- und Softball. Was ist überhaupt mit dem Frauenrugby? |
|
... @ Hase Das IOC wählt die Olympiastadt 2016 erst im Jahr 2009. Nach meiner Erinnerung sind die Bewerber: Chicago, Prag, Tokio, Rio, Baku , Madrid und Doha (Katar) |
|
... danke, wrs. für 15er reicht einfach die dauer der olympischen spiele nicht! dass mit dem frauenrugby wird wohl auch im ioc diskutiert. sind wohl der meinung, dass es noch nicht verbreitet genug ist und so dem gleichberechtigungsgedanken des ioc widerspricht ... |
|
... Beim 15er gibts nicht nur ein zeitliches Problem. Das IOC hat 2002 eine maximale Anzahl von Teilnehmern beschlossen. Und beim 7er sind halt eindeutig weniger Spieler involviert als beim 15er... |
|
... Was für ein zeitliches Problem? Wenn man olympische Fußballturniere veranstalten kann, dann kann man das mit 15er-Rugby auch machen! Die Regenerationszeit bei der WM von einer Woche ist doch sehr hoch angesetzt. |
|
... Meiner Meinung nach ist 7-er Rugby attraktiver und schöner anzuschauen.Deswegen sollte es olympisch werden. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |