Registrieren
International
Vom Genickbruck zum Kapitän der All Blacks: Sam Cane beerbt Kieran Read
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 6. Mai 2020

Image
Der neue Anführer der All Blacks: Sam Cane tritt in die Fußstapfen einiger der größten Rugby-Spieler aller Zeiten. Foto (c) Perlich

Mitten in der Coronabedingten Spielpause hat All-Blacks-Trainer Ian Forster am späten gestrigen Abend völlig überraschend verkündet, dass Flanker Sam Cane neuer Kapitän des neuseeländischen Nationalteams wird. Nach einem Genickbruch im Jahr 2018 und einer WM, bei der Cane nur zweite Wahl war, eine überraschende Verkündung - Zweite-Reihe-Stürmer Sam Whitelock hatte als Favorit gegolten. Noch ist nicht klar, wann der Chiefs-Flanker den dreimaligen Weltmeister erstmals aufs Feld führt - eine Wiederaufnahme des neuseeländischen Rugbys zeichnet sich aber bereits ab.

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. Mai 2020 )
 
Ovale Helden in der Pandemie
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 4. Mai 2020

Ed Jackson steht im Expeditions-Outfit auf der Treppe und zieht sich hoch.
Vier Tage lang quälte sich der querschnittsgelähmte Jackson die Treppe des Elternhauses hoch und sammelte so 60.000 Pfund an Spenden. Foto (c) Wings for Life

Ein Großteil der Nachrichten, die uns dieser Tage erreichen, sind negativ - selbst im Rugby-Bereich dominieren Absagen und Verschiebungen. In derart deprimierenden Zeiten versuchen wir von TR euch regelmäßig auch die ovalen Lichtblicke zu bieten - Geschichten von inspirierenden Menschen im Rugby-Universum. Heute dabei: Ein Wales-Star, der für den britischen Gesundheitsdienst Nachtschichten schiebt und ein Querschnitssgelähmter, der sich für eine Spenden-Aktion tagelang gequält hat.

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 5. Mai 2020 )
 
Bill Beaumont als World-Rugby-Präsident bestätigt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 3. Mai 2020

Bill Beaumont im Anzug blickt in die Kamera vor einem World-Rugby-Logo stehend.
Keine Veränderung an der Spitze des Weltverbands, Bill Beaumont wurde im Amt bestätigt. Foto (c) World Rugby

Der englische Amtsinhaber Bill Beaumont wurde gestern als Präsident von World Rugby bestätigt. Die Abstimmung im Rat des Weltverbands ging mit 28 zu 23 Stimmen für Beaumont aus, der damit weitere vier Jahre an der Spitze des Weltverbands stehen wird. Sein Konkurrent Agustin Pichot, der sich ebenso um die Präsidentschaft beworben hatte, wird nun als Vizepräsident vom Franzosen Bernard Laporte ersetzt.

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 3. Mai 2020 )
 
Entscheidung an der Spitze von World Rugby: Evolution oder Revolution?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 30. April 2020

Image
Bill Beaumont (link) und Agustin Pichot streiten sich um den Vorsitz bei World Rugby.

In dieser Woche entscheidet sich, wer den Weltverband World Rugby in den nächsten vier Jahren als Präsident führen wird. Die zwei Bewerber auf den wichtigsten Job im Welt-Rugby liegen nicht nur eine Generation auseinander. Während Herausforderer Agustin Pichot als der Reform-Kandidat gilt, ist der 23 Jahre ältere Amtsinhaber Beaumont der Mann des Establishments. Die Wahl des obersten Rugby-Funktionärs ist derweil von Intransparenz, Hinterzimmer-Deals und Machtspielchen geprägt. Auch beim DRV zeigt man sich über einige Vorgänge verwundert.

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. April 2020 )
 
<< Anfang < Vorherige 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 473 - 480 von 1496
Advertisement