Registrieren
International
Trauer bei den Springboks: Südafrika verliert seine Xhosa-Stimme des Rugbys
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 3. August 2020

Image
Kaunda Ntunja inspirierte als Stimme des südafrikanischen Rugbys eine ganze Generation, letzte Woche erlag er im Alter von nur 38 dem Coronavirus.

Rugby war in Südafrika mehr als einhundert Jahre lang der Sport der weißen Minderheit. Kaunda Ntunja machte sich in den letzten zehn Jahren daran, dies zu ändern und zwar als TV-Kommentator. Sein leidenschaftlicher Kommentar in isiXhosa, die zweitmeistgesprochene Sprache der schwarzen Mehrheitsbevölkerung des Landes, inspirierte eine ganze Generation von Sprinboks um Kapitän Siya Kolisi. Nun ist Ntunja im Alter von gerade einmal 38 Jahren an COVID 19 verstorben. Die Springboks trauern um ihren wohl leidenschaftlichsten Fan.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 3. August 2020 )
 
TR-Update international: Rugbys erster Teenager-Millionär, Länderspiele stehen fest
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 24. Juli 2020

Image
Im Oktober sollen die letzten ausstehenden Partien der Six Nations ausgetragen werden. Foto (c) Kessler

Monatelang wurde hinter den Kulissen gerungen. Nun hat der Weltverband World Rugby das in diesem Jahr Corona-bedingt veränderte Länderspielfenster verkündet: Die Länderspielsaison wird in diesem Jahr vom 24. Oktober bis zum 5 Dezember laufen - dies ist wichtig, da in diesem Zeitraum Abstellungspflicht für Vereine besteht. Die Rugby Championship wird komplett in Neuseeland ausgetragen und die restlichen Six-Nations-Spiele im Oktober. Derweil sorgt in Australien ein millionenschwerer Deal mit einem erst 16-jährigen Nachwuchsspieler für Aufsehen und kontroverse Diskussionen.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 27. Juli 2020 )
 
Weniger Wechsel für mehr Spielfluss - „wir werden langsam zum American Football“
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 20. Juli 2020

Image
Weniger Auswechslungen = leichtere Spieler und ein dynamischeres Spiel? Das ist der Gedanke hinter World Rugbys Versuchen die Zahl der Wechsel zu verändern. Foto (c) Perlich

Es wäre nicht das erste Mal, dass im Welt-Rugby in dieser Corona-Pause an der Regelschraube gedreht wird. In Australien werden gerade der 50/22 Kick und der Dropout von der Mallinie ausgetestet (TR berichtete). Nun will World Rugby demnächst mit der Zahl der Auswechslungen experimentieren - sie soll von acht auf sechs pro Spiel sinken. Der Gedanke dahinter: Weniger Auswechslung bedeuten mehr Ermüdung bei den Spielern, dadurch mehr Raum zum kombinieren und schlussendlich in der Folge leichtere und mobilere Spieler.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. Juli 2020 )
 
TR Update international: Georgien zu den Six Nations?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 14. Juli 2020

Image
Georgien und Fidschi (hier bei der WM) sollen sich im Herbst gegen die Six Nations antreten. Foto (c) Perlich

World Rugby will Berichten zufolge noch in dieser Woche verkünden, wie der internationale Kalender im restlichen Jahresverlauf aussehen soll. Laut der gut informierten Dubliner Zeitung Irish Times, deren Redaktionsräume nur wenige Gehminuten vom World-Rugby-Hauptsitz entfernt liegt, sollen Georgien und Fidschi im Spätherbst in einem Turnier gegen die Six Nations antreten. Gerade für die Lelos, die seit Jahren auf eine Aufnahme in die Six Nations drängen, wäre das ein prestigeträchtiger Erfolg, sowie eine Chance sich außerhalb einer WM gegen die Besten zu beweisen.

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 14. Juli 2020 )
 
<< Anfang < Vorherige 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 449 - 456 von 1496
Advertisement