Registrieren
International
Amy Perett schreibt Geschichte: Die erste Schiedsrichterin bei den Herren in der Südhemisphäre
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 30. August 2020

Image
Geschichte geschrieben: Amy Perett pfeift ein Super-Rugby-Spiel der Herren.

Ein weiteres Rugby-Wochenende in Zeiten von Corona, Spiele in der Premiership, der Pro 14 und in Australiens Super-Rugby-Wettbewerb, wenig bis gar keine Zuschauer, natürlich aufgrund der noch immer grassierenden Pandemie - nichts, an das man sich in einiger Zeit noch zurückerinnern würde. Wäre da nicht das Debüt von Amy Perett gewesen. Sie wurde Freitag-Abend zur ersten Frau in der Südhemisphäre und zur Dritten weltweit, die ein professionelles Rugby-Spiel der Herren geleitet hat.

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 30. August 2020 )
 
Ein Vierteljahrhundert seit der Professionalisierung: Wie sich Rugby verändert hat
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 28. August 2020

Image
David Campese (rechts) wurde laut eigener Aussage als Amateur zum Rugby-Millionär - 1995 endete die Amateur-Ära und Profi-Rugby wurde zur Realität.

Genau 25 Jahre ist es her, da wurde Rugby vom Weltverband (damals IRB) zum offenen Spiel erklärt - Zahlungen an Spieler waren nach über 100 Jahren Rugby-Geschichte ab dem 27.8.1995 erstmals erlaubt. Seitdem hat der ovale Ballsport ein Vierteljahrhundert Profi-Rugby durchlebt, eine Ära, die viele Veränderungen mit sich gebracht hat. Wachstum, in absoluten Zahlen, geographisch und über Geschlechtergrenzen hinweg, aber auch vermeintlich negative Nebenwirkungen.

Letzte Aktualisierung ( Samstag, 29. August 2020 )
 
Englands Rugby-Finanzkrise: Dramatische Einschnitte beim Siebener, Schiris und Nachwuchs
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 26. August 2020

Image
Opfer des drastischen RFU-Sparkurses: Die Siebener-Nationalmannschaft Englands. Foto (c) Perlich

Die Lage beim einst reichsten Verband der Welt, der englischen RFU, spitzt sich weiter zu. Drastischen Sparmaßnahmen von Vorstandsboss Bill Sweeney, um der Finanzlage in der Corona-Krise Herr zu werden, sorgen im Mutterland für viel Unruhe - der Nachwuchs, die Schiedsrichter und die Siebener-Nationalteams der Herren und Damen sind betroffen. Besonders aber die Weigerung einiger Funktionäre auf ihre gewohnten Privilegien zu verzichten, ruft Entsetzen hervor.

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. August 2020 )
 
TR-Update international: Auch Pro 14 startet, Kontroverse um BLM-Geste
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 21. August 2020

Image
Hinknien oder nicht - diese Frage erhitzt in England gerade die Rugby-Gemüter.

Das internationale Profi-Rugby kehrt in der Nordhemisphäre allmählich zur neuen Corona-Normalität zurück. In der keltischen Pro 14 geht es an diesem Wochenende endlich wieder los. Anders als die Premiership mit stark abgeändertem Spielplan - nicht zuletzt weil die beiden südafrikanischen Teams nicht teilnehmen können. In England dominiert derweil eine Kontroverse die Schlagzeilen, da das Geschehen auf dem Platz zunächst enttäuschte.

Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. August 2020 )
 
<< Anfang < Vorherige 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 441 - 448 von 1496
Advertisement