Geschrieben von TotalRugby Team
|
Montag, 1. November 2021 |
 Am Wochenende feierte Beauden Barrett seinen 100. Einsatz für die All Blacks und wurde damit Teil eines elitären Klubs. Foto (c) Kessler
Ein weiterer Sieg für die All Blacks, eine weitere überzeugende Vorstellung des Teams, das für viele trotz der WM-Enttäuschung 2019 weiter für das beste der Welt halten. Für Beauden Barrett war es ein ganz besonderes Spiel, denn der zukünftige Mitspieler von Anton Segner bei den Auckland Blues feierte seinen 100. Einsatz im Trikot des dreimaligen Weltmeisters und zwar mit einer großartigen Vorstellung. Dabei übertraf er ganz nebenbei mit seinen Versuchen 38 und 39 noch die Legende Jonah Lomu.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 1. November 2021 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 21. Oktober 2021 |
Englands Trainer Eddie Jones, der das Mutterland des Rugbys 2019 immerhin bis ins WM-Finale führte, galt schon immer als besonders stur. Egal, wie häufig Experten und Medien gewisse Spieler forderten und seinen Spielstil kritisierten, Jones blieb unbeeindruckt. Jetzt scheint der Australier mit japanischen Vorfahren vor den November-Länderspielen aber von seiner Linie abzurücken, alte Zöpfe abzuschneiden und junge Kräfte zu nominieren. Schon 2017 begann zwischen den beiden Weltmeisterschaften die große Kader-Erneuerung bei Jones und auch dieses Mal fallen diesem Umbau einige prominente Namen zum Opfer. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 21. Oktober 2021 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 13. Oktober 2021 |
 Beim DRV wurde er durch Mike Ford ersetzt, mit Chile steht Pablo Lemoine kurz vor der WM-Quali.
Dem Ex-Adler-Trainer Pablo Lemoine ist mit seinem Team am Wochenende Historisches gelungen. Mit einem 33-24 Sieg über Kanada in Valparaiso verwehrten die Chilenen nicht nur erstmals den Kanadiern die WM-Quali, nachdem das Land bisher bei jeder WM dabei war. Chile steht nun kurz vor der ersten eigenen Qualifikation für das Turnier 2023 in Frankreich. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. Oktober 2021 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 5. Oktober 2021 |
 Die Springboks sind wieder auf Rang eins der Weltrangliste, Dank ihres Sieges gegen Neuseeland. Foto (c) Perlich
31-29 hieß es nach 80 atemberaubenden Minuten an der australischen Gold Coast und zwar für die Springboks, die zuvor drei Pleiten in Folge kassiert hatten. Der Weltmeister erobert damit nicht nur Rang eins in der Weltrangliste zurück und stellt unter Beweis noch immer das Team zu sein, das den All Blacks am ehesten gefährlich werden kann. Vielmehr zeigten die Südafrikaner seit langem Mal wieder ein packendes Spiel und wichen von ihrem drögen Spielstil der letzten Monate ab. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 5. Oktober 2021 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 305 - 312 von 1496 |