JP Pietersen ist einer der Leistungsträger der südafrikanischen Springboks - (c) Miriam May
Jon-Paul Roger kurz JP Pietersen ist erst 23 Jahren und hat trotzdem schon eine Menge großartiger Erfolge vorzuweisen. Im Jahr 2007 wurde der 190 cm große und 95 Kg schwere Außendreiviertel Weltmeister mit den Springboks, nachdem er im Jahr 2006 im Finale der U21-Nationalmannschaft Südafrikas am späteren Weltmeister Frankreich gescheitert war. Der Modeathlet sollte ursprünglich als Nachfolger von Percy Montgomery auf der Schlussposition aufgebaut werden, hat nach einigen Unsicherheiten unter “hohen Bällen” diesen Status jedoch an Francois Steyn verloren. Auf der Position des Außendreiviertels hat das Produkt der Sharks Academy sich inzwischen jedoch beinah unververzichtbar gemacht.
Die Schlagzeilen am 3. Spieltag des ANC sorgte vor allem der Joe Rokocoko, der mit zwei Versuchen maßgeblichen Anteil an Aucklands erstem Saisonsieg hatte.
Einen ausführlichen Berichte über den 3. Spieltag des Air New Zealand Cup findet ihr hier
Neben Comeback-Kid Jonah Lomu ist Daniel Carter einer der größten Stars des neuseeländischen Rugbys der vergangenen Jahre, daher ist seine bevorstehende Rückkehr ins Trikot der All Blacks auch Thema Nummer 1 unter neuseeländischen Rugby-Anhängern. Carter ist einer der aufregendsten Spieler die jemals ein schwarzes Trikot mit der Nummer 10 auf dem Rücken getragen haben, doch auch sein Vorgänger auf der Verbinderposition ist ein mehr als außergewöhnlicher Spieler. “King” Carlos Spencer spielte für die All Blacks beim World Cup 2003 und wäre mit einem etwas besseren Kickspiel vermutlich einer der besten 10er aller Zeiten geworden, einer der talentiertesten ist er mit Sicherheit. Doch leider haben Spencers Nerven ihn vor den Goalstangen immer wieder im Stich gelassen, weshalb er zwar ein großartiger aber nicht der Größte Spieler geworden ist. In diesem Video sind ein paar der schönsten Szenen der beiden begnadeten All Blacks Verbinder zu bewundern. Wer ist in Euren Augen der Bessere der Beiden?
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 16. August 2009 )
Er gilt als der beste Verbinder unserer Zeit und beinah ein ganzes Volk (mit Ausnahme seines Vertreters Stephen Donald) wartet sehnsüchtig auf sein Comeback im schwarzen Trikot mit dem weißen Farn. Daniel Carter hat seine schwere Fußverletzung überwunden und ist bereit den All Blacks aus ihrem Leistungstief zu helfen. Beim Sieg von Canterbury über Auckland am vergangenen Spieltag des ANC erzielte Carter alle 22 Punkte für sein Team und präsentierte sich bereits erstaunlich lauf- und sprintstark. Ob die Coaches der All Blacks Carter schon in der nächsten Begegnung auf die Dienste ihres “Superstars” vertrauen bleibt allerdings abzuwarten.
Nachdem die erste Runde des Air New Zealand Cup ganz unter der Rückkehr des unter einer Archillessehnenverletzung laborierenden Daniel Carter stand, konnten die Teams in der Zweiten Runde aus dem Vollen schöpfen.
Somit fanden sich dank des spielfreien Wochenendes der All Blacks viele Stars in ihren Provinzmannschaften wieder.
Einen ausführlichen Bericht über den 2. Spieltag des Air New Zeland Cup findet ihr hier .
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. August 2009 )