Registrieren
HR-Bericht zum Meisterschaftsendspiel 2010
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Montag, 31. Mai 2010

Image
(c) Keßler

Ein Meisterschaftsendspiel lockt jedes Jahr auch die Fernsehstationen an die Frankfurter Feldgerichtsstraße und so waren auch in diesem Jahr die Kameras des benachbarten Hessischen Rundfunks zu Gast beim Kampf um den bronzenen Meisterball.


Dieser etwas andere Beitrag beschäftigt sich jedoch weniger mit dem Geschehen auf dem grünen Rasen, sondern in erster Linie mit den Fans, in diesem Fall den Weiblichen und ihren vermeintlichen Gründen für den Besuch des Endspiels 2010.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 31. Mai 2010 )
 
BL-Halbfinale: SC Frankfurt 1880 vs TSV Handschuhsheim - Video Highlights
Drucken
Geschrieben von Alexander Weidlich   
Mittwoch, 26. Mai 2010

Image
(c) Jürgen Keßler

Dass Duelle zwischen Profis und Amateuren nicht immer zu einer einseitigen Angelegenheit verkommen müssen, stellte der TSV Handschuhsheim bei seinem Gastspiel in Frankfurt eindrucksvoll unter Beweis.


Die von Verletzungssorgen geplagten Löwen waren als krasser Außeseiter an den Main gereist, boten gegen den amtierenden Champion aber von Beginn an eine kämpferisch und taktisch vollauf überzeugende Leistung.


Versuche von Hakler Sven Wetzel und der großartige Fuß von Matthias Pipa, hielten die Heidelberg-Handschuhsheimer bis kurz vor Schluss auf Schlagdistanz und es hätte nicht viel gefehlt, damit der Finalist des Jahres 2010 TSV Handschuhsheim und nicht zum vierten Mal in Folge Frankfurt 80 geheißen hätte.


Doch am Ende waren es der Neuseeländer Keiran Manawatu und der Deutsche Nationalspieler Alexander Hauck, welche den Rot-Schwarzen durch ihre Punkte ein komfortables Polster verschaffen konnten.


Im Endspiel gegen den Heidelberger RK wird sich der Meister jedoch mächtig strecken müssen, damit Mäzen Ulrich Byszio zum dritten Mal in Folge den bronzenen Meisterball auf der prächtigen Frankfurter Veranda in Empfang nehmen kann.


TotalRugby wird am Samstag den 29. Mai ab 13:55 Uhr per Video-LiveTicker vom Endspiel um die Deutsche Rugbymeisterschaft berichten.

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. Mai 2010 )
 
BL-Halbfinale: RG Heidelberg vs Heidelberger RK - Video Highlights
Drucken
Geschrieben von Alexander Weidlich   
Mittwoch, 26. Mai 2010

Image
(c) Vincent Fischer

Das 1. Halbfinale zwischen dem Deutschen Vizemeister Heidelberger RK und der nach der regulären Bundesligasaison auf Tabellenplatz zwei geführten Rudergesellschaft Heidelberg war eine unerwartet klare Angelegenheit.


Die weiß-blau Gestreiften erwischten einen Blitzstart und konnten schon nach wenigen Spielminuten durch Versuche von Kapitän Armstrong und Außendreiviertel Liebig komfortabel in Führung gehen.


Im weiteren Spielverlauf gelang es dem Heidelberger Profiteam, den Vorsprung bis auf 6:36 auszubauen. Erst in der zweiten Halbzeit, sicherlich auch der Einwechslung einiger Spieler aus der zweiten Garde des Heidelberger RK geschuldet, präsentierten sich die orangenen Gastgeber konkurrenzfähiger und kamen zu zwei Versuchen durch den jungen 7s-Nationalspieler Bastian Himmer.


Der erste Saisonsieg über den Zaunnachbarn bescherte dem Klub den zweiten Finaleinzug in Folge, wo, wie schon im vergangenen Jahr, das zweite deutsche Profiteam, Meister SC Frankfurt 1880, auf den ältesten Rugbyverein Deutschlands wartet.


TotalRugby wird am Samstag den 29. Mai ab 14:55 Uhr per Video-LiveTicker vom Endspiel um die Deutsche Rugbymeisterschaft berichten.

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. Mai 2010 )
 
European Trophy 2010: Deutschland vs Russland - Video
Drucken
Geschrieben von Bärbel Glass   
Dienstag, 18. Mai 2010

Image
(c) Rosenbaum

Nun ist der Rugbykrimi unserer XV gegen die Russinnen doch online. Hier auf RugbyTube.de kann das Spiel in voller Länge und mit Kommentar auf französisch doch angesehen werden.


Das Deutsche Team beendete die European Trophy, nach einem Sieg über Belgien im letzten Spiel, auf einem zufriedenstellenden 7. Platz und sowohl Trainer Phil “Lofty” Stevenson, als auch die Verantwortlichen der Deutschen Rugby Frauen, zeigten sich mit der Entwicklung der neuformierten Deutschen Fünfzehn sehr zufrieden.

 


Deutschland vs Russland

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. Mai 2010 )
 
Top 14: Clermont und Perpignan im Finale
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Montag, 17. Mai 2010

Image
Perpignan (rot) und Clermont (gelb) bestreiten zum zweiten Mal in Folge das Finale um die französische Rugbymeisterschaft

Im Finale um die französische Rugbymeisterschaft kommt es zu einer Neuauflage des Vorjahresendspiels zwischen Clermont Auvergne und Meister USAP Perpignan.


Bereits am Freitag empfing der amtierende Champion USAP Perpignan den Heineken Cup-Finalist Toulouse im mit 32.939 Zuschauern ausverkauften Stade de la Mosson (Montpellier).


Perpignan konnte die reguläre Saison als Tabellenführer beschließen und galt nicht zuletzt deshalb als Favorit, da Guy Noves, der Coach des dreimaligen Heineken Cup-Siegers Toulouse, sich im Vorfeld des Halbfinales dazu entschlossen hatte, einigen seiner etabliertesten Akteure für das Finale um Europas-Krone zu schonen. In der Folge traten die Rot-Schwarzen ohne Frankreichs Kapitän Thierry Dusautoir, Nationalmannschafts-Hakler William Servat und Ex-All Black Byron Kelleher zum Kräftemessen mit dem Meister an. Da aus Verletzungsgründen auch Gedrängehalb Jean-Baptiste Elissalde, seines Zeichens ehemaliger Kapitän der französischen Nationalmannschaft, und der unberechenbare Spielmacher Frederic Michalak nicht zur Verfügung standen, lief der erst 20-jährige Nicolas Bezy mit der Rückennummer 9 auf, diesem gelang auch prompt der einzige Versuch der Partie.


Bei Perpigan hingegen zeigte sich Kicker Jerome Porical für alle Punkte verantwortlich. Der 24-jährige Schluss war mit insgesamt 7 Kicks erfolgreich, der letzte in der 78. Minute entschied die Partie endgültig zu Gunsten des Titelverteidigers.


Das zweite Halbfinale zwischen dem 10-maligen Vizemeister Clermont Auvergne und dem RC Toulon, dem millionenschweren Team um Spielertrainer und Ex-All Black-Kapitän Tana Umaga, war von der 1. bis zur 100. Minute – die Partie wurde erst in der Verlängerung entschieden – Werbung für den Rugbysport.


Toulon war zwar erst vor zwei Jahren in Frankreichs Eliteklasse aufstiegen, präsentierte sich aber mit seinen zahlreichen Superstars, allen voran der großartige Jonny Wilkinson, Ex-Springbok-Kapitän Joe van Niekerk, Ex-Rugbyleague-Star Sonny Bill Williams und der argentinischen Nummer 8 Juan Martin Fernandez Lobbe lange als die überlegene Mannschaft gegen ein Gelb-Blaues Team, in welchem sich Gedrängehalb Morgan Parra sowie Außendreiviertel Julien Malzieu Bestnoten verdienten. Letzterer war auch schon einmal bei den Heidelberg 7s im Einsatz und stellte bei seinem spielentscheidenden 60 Meter Sprint eindrucksvoll unter Beweis, dass er nach wie vor sehr flink auf seinen langen Beinen unterwegs ist.


Doch in der Nachspielzeit drehte der Vizemeister auf und konnte sich durch einen Versuch vom oben angesprochenen Julien Malzieu sowie einem sehenswerten 60 Meter Dropkick und einem Strafkick von Verbinder Brock James uneinholbar vom tapfer kämpfenden Tabellenzweiten absetzen.


Während Clermont Auvergne trotz seiner 10 Finalteilnahmen, zuletzt 2007-2009, noch nie den Titel gewinnen konnte, war das Team aus Perpignan zwar erst neunmal im Endspiel, konnte dieses aber stattliche siebenmal zu seinen Gunsten entscheiden. Von daher dürfte der Tabellenführer und amtierende Titelträger als Favorit in diese Partie gehen, wobei Clermont Auvergne mit Sicherheit alles dafür tun wird, der inzwischen fast 75 Jahre währenden Niederlagenserie ein Ende zu bereiten.

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. Mai 2010 )
 
<< Anfang < Vorherige 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 244 - 252 von 543
Advertisement