Gerüchte in Frankreich: Will Dr. Hans-Peter Wild Stade Français loswerden?
Geschrieben von TotalRugby Team
Samstag, 26. Januar 2019
Erst vor 18 Monaten hat der deutsche Rugby-Mäzen Hans-Peter Wild Stade Français übernommen - nun werden dem Heidelberger Ambitionen nachgesagt, den Traditionsklub loswerden zu wollen.
Es ist genau zwei Wochen her, dass Capri-Sun-Besitzer und Rugby-Mäzen Dr. Hans-Peter Wild seine einstige rechte Hand Robert Mohr bei Stade Français feuerte (TR berichtete). Nun bahnt sich eine noch dramatischere Entwicklung an - gut informierte französische Medien-Kreise sagen dem Heidelberger Milliardär ein Interesse nach, Stade Français nur 1,5 Jahre nach der Übernahme wieder los werden zu wollen.
Le Parisien gilt in Pariser Rugby-Kreisen als besonders gut informiert. Die größte Zeitung der französischen Hauptstadt, mit ihrer Auflage von über 200.000 Ausgabe täglich, hat gestern bei Stade Français ein weiteres Erdbeben ausgelöst. Am späten gestrigen Abend veröffentlichte die normalerweise gut informierte Zeitung einen Artikel, der darüber spekuliert, dass der deutsche Rugby-Mäzen Hans-Peter Wild Stade Français verkaufen könnte (Link).
Die Pariser Zeitung betont, dass der deutsche Milliardär momentan mit dem Fortschritt seines Pariser Vereins unzufrieden sei. Trotz eines respektablen vierten Tabellenplatzes momentan - immerhin Welten besser, als Stades Abstiegskampf im Vorjahr - herrsche beim Soft-Drink-Unternehmer Frust. Nicht nur aufgrund der sportlichen Umstände, sondern auch aufgrund des finanziellen Aufwands, den er betreiben muss.
Noch im Frühjahr letzten Jahres hatte Wild in der französischen Rugby-Bibel Midi Olympique verkündet, dass er bereit wäre den besten Spieler der Welt nach Paris zu holen, sofern Bedarf bestünde (Link). Wenig überraschend schoss Stade dann im Sommer in der Geldrangliste der Top 14 an die Spitze der Budget-Rangliste der Top 14 mit 34 Millionen Euro Jahresbudget (Link).
Nachdem Wild laut le Parisien in 18 Monaten mittlerweile 40 Millionen Euro in den Pariser Klub investiert hat - immerhin ein Vielfaches des Wildschen Investments in das deutsche Rugby über zehn Jahre hinweg - scheint ihm das Vergnügen nun zu teuer zu werden. Denn trotz der besseren Tabellen-Platzierung langweilt der altbackene Rugby-Stil von Trainer Heyneke Meyer und Verbinder Morne Steyn die Pariser Öffentlichkeit - Nachbar und Erzrivale Racing zieht derweil weitaus mehr Zuschauer und Sponsoren an - und das mit einem kleineren Budget.
Wild, so ein anonymer Insider gegenüber Le Parisien, wolle den schnellen Erfolg und habe mit seinen 76 Jahren keine Geduld. Wenn Coach Heyneke Meyer keine Titel liefere, drohe nicht nur dem südafrikanischen Coach die Entlassung - Wild werde den Klub loswerden wollen. Nachdem dem Traditionsklub Stade schon vor Wilds Übernahme die Pleite drohte, stünde nun das komplette Aus für die Soldats Roses im Raum.
Kein Wunder, dass einige Führungsspieler schon heute öffentlich versuchen, den Klub-Besitzer zu besänftigen. Stade-Legende Sergio Parisse betont heute gegenüber Rugbyrama: „Wir stehen absolut hinter dem Projekt des Doktors.“
+++ Update:In einem Interview mit l'Équipe gab Dr. Wild zu Protokoll von den Spekulationen gehört zu haben, aber keine Intention zu haben Stade zu verkaufen - er stehe voll hinter Coach Meyer+++
England have included Jack Nowell and Ben Moon for Saturday's Six Nations clash against Wales in Cardiff, while the home team have selected Gareth Anscombe ahead of Dan Biggar at…
The ongoing uncertainty over Manu Tuilagi's future will not distract England from Saturday's Six Nations clash against Wales, but it has not saved him from jokes being made at his…
Queensland performed above expectations last season amid some trying circumstances. But any good graces they enjoyed are now a thing of the past, Friday's match against the Highlanders must be…
Cheetahs centre Nico Lee will sit out 13 weeks of Pro 14 action after he was suspended for clearing "the contents of his nose" on Connacht's Colby Fainga'a during their…
Melbourne Rebels captain and Wallaby Dane Haylett-Petty has signed a new deal which will see him remain with the Super Rugby club until the end of 2021.
Beauden Barrett says the savaging of former All Blacks teammate Julian Savea by Toulon owner Mourad Boudjellal would make him think twice about joining the French club.
Round 1 of Super Rugby is in the books and there were already some interesting takeaways for each team and the big question mark hanging over their heads in 2019.…
England lock Maro Itoje has been left out of the squad for Saturday's crunch Six Nations match away to Wales after failing to recover in time from a knee injury.
Scotland fly-half Finn Russell is out of Saturday's Six Nations match against France after he failed a concussion test while playing for French side Racing 92.
Romain Ntamack will start at fly-half for France against Scotland on Saturday after Jacques Brunel named five changes to his side in a bid to save their ailing Six Nations…
Former Springboks winger Cornal Hendricks will make a return to Super Rugby after a four-year break on Saturday, when the Bulls take on the Jaquares in Buenos Aires, Argentina.
After suffering a nasty head knock and lasting just five minutes in the Brumbies' season-opening loss to the Rebels, David Pocock will not be rushed back into Super Rugby action.
Wales flyhalf Dan Biggar and fullback Leigh Halfpenny have returned to training in a boost to the country's preparations ahead of the Six Nations meeting with England Saturday.
Finn Russell is a major doubt for Scotland's Six Nations clash with France on Saturday after he suffered a head injury playing for club side Racing 92.
Former All Black Dan Carter will return to Racing 92 for the rest of the season as an injury replacement after being released by Japan's Kobelco Steelers.