Jörg Becker
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... @Totalrugby: "Wenn Tim im Spiel gebissen wurde, ist das eine Körperverletzung. Falls ihr beweisen könnt, wer es war, ist das ein Fall für den Staatsanwalt." Wozu soll sich denn bitte der TSV jetzt äußern? Falls der beschuldigte Spieler sich bis jetzt bei Tim nicht entschuldigt hat, war er entweder nicht der Täter oder siehe oben. Was soll denn bitte dieses Lamentieren? Mit "ich kenne jemanden, der einen kennt, dessen Kumpel vielleicht etwas gesehen hat, vielleicht aber auch nicht" ist doch hier niemandem geholfen. Ich weiß übrigens auch Fälle, in denen die Kabinen schmutzig waren! |
|
... @Jörg Citing ist, grob gesagt, das nachträgliche untersuchen (und evtl. bestrafen) eines Vorfalls (Foulplay) im Spiel. Bei der Weltmeisterschaft gab es auch mehrere Fälle. |
|
... Just to clear one thing - it wasn't Tim that got bitten, it was another player. |
|
Beste Werbung für den Rugbysport...? In meiner Funktion als Pressesprecher des TSV: Wir wurden von einem Total-Rugby-Redakteur angeschrieben und ich habe darauf geantwortet, hier ein Auszug: "Sollte es seitens des Sportgerichts einer offiziellen Stellungnahme bedürfen, werden wir dieser natürlich Folge leisten, aber derzeit ist keinerlei Sachverhalt bekannt, der das nötig macht. Daher darf ich leichte Verwunderung zum Ausdruck bringen, was ein solcher Bericht genau soll, bevor das dafür zuständige Sportgericht (wenn überhaupt) sich der Sache annimmt. Auch die extra Erwähnung im offiziellen Vorbericht auf den Liga-Spieltag hätte - mit Verlaub - nicht sein müssen. Gäbe es Fakten, Bildmaterial oder irgendwas, was einem TSV-Spieler ein solches Vergehen unzweifelhaft anlastet, würden wir dagegen vorgehen, da wir für fairen und sauberen Sport stehen. Aber selbst bei der angeblich gebissenen Person unterscheiden sich die Aussagen, wer es war (also gebissen wurde), wir halten es daher für sinnvoll, wenn mit dem Sportgericht aufzuarbeiten, was nötig ist und distanzieren uns von einem solchen Verhalten." Der Vergleich mit den drei Affen hinkt also gewaltig. Es ist eine Sache, jede Aussage zu verweigern, aber eine vollkommen andere, klarzustellen, dass - sollte das dafür zuständige Sportgericht (nicht Total-Rugby) dem Fall nachgehen oder Stellungnahmen fordern - wir tun, was wir können, um den Sachverhalt zu klären. Unser Vorstandsvorsitzende hatte übrigens auch unsere Kooperation der Leitung Frankfurts in einer ersten Anfrage zugesichert, danach kamen allerdings öffentliche Vorwürfe und Facebook-Posts. Total-Rugby ist doch ein vereinsunabhängiges Medium und Partner des DRV, da würden wir uns die zu erwartende Neutralität wünschen! Auch hier gilt die Unschuldsvermutung, es sei denn, es würde etwas gegenteiliges erwiesen! Nun meine Meinung als Privatperson: War die Rugby-WM tolle Werbung für unseren Sport - mit Sicherheit. Ist ein solch unseriöser Bericht ein Bärendienst für den gerade erfahrenen Aufschwung der öffentlichen Wahrnehmung des Rugbysports in Deutschland? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit leider auch. Entschuldigung für die Wortwahl, aber selbst jetzt in diesem Bericht muss erst Karl Savimaki (ich nehmen an ein Frankfurter) klar stellen, wer denn angeblich gebissen worden sei. Ich habe nichts gesehen (weder Bilder noch Videos), wegen denen man von "Untermauern der Anschuldigung" sprechen könnte. So etwas rufschädigendes (für den TSV UND das gesamte deutsche Rugby!) in die Vorschau auf den nächsten Ligaspieltag zu schreiben und jetzt (trotz unserer Antwort) einen eigenen Bericht darüber zu verfassen halte ich schlicht und ergreifend für unseriös. In dieser Hinsicht muss ich mich Jörg leider anschließen: Entgegen der sonst wirklich klasse Arbeit für unseren Sport habt ihr diesmal meiner Meinung nach das Niveau der BILD. Sollen wir jetzt anfangen, jede Verletzung im Vollkontaktsport Rugby zu posten und mögliche Schuldige anzuprangern? Auch Schläge können geplant (nicht im Affekt) schwer verletzen, wir haben sicher Bildmaterial, das für mehrere Anklagen aus der besagten Partie, oder unzählige andere Spiele der letzten Saisons langt. Vorsicht Ironie: Ich opfere meine Freizeit natürlich sehr gerne, um die Wahrnehmung Rugbydeutschlands weiter in den Dreck zu ziehen! Mit freundlichen Grüßen und einiger Verwunderung. |
|
... Moritz: I am the Head Coach of the First team at SC1880 . Video was provided of the incident to the DRV and to Peter Ianusevici . |
|
... Ich habe vor mehreren Jahren einmal beim SC 1880 gespielt. Das Spiel war schon längst verloren für uns und in der letzten Spielminute trat ein Frankfurter Akteur einem am Boden liegenden Spieler so heftig ins Gesicht, dass dieser im Anschluss mit 18 Stichen im Gesicht genäht werden musste. Also, auch in Frankfurt gibt es Leute, die nicht immer fair und sauber spielen. Das soll nicht eine solche Aktion entschuldigen, insbesondere Beißen, gouging oder ins Gesicht treten sind inakzeptabel. Aber vielleicht schalten hier alle mal einen Gang runter, das hilft auch nicht. Es wäre zu wünschen, wenn der TSV das intern regelt und den entsprechenden Spieler eine Auszeit gibt, damit er mal darüber nachdenkt, dass sowas nicht in den Sport gehört. |
|
Skandal: Beiß-Attacke bringt jetzt auch noch Profit für den TSV!!! Aus Medienfachkreisen wird berichtet, dass der TSV aus der "vermeintlichen" Beiß-Attacke nun auch noch Profit schlägt. Mehrere Quellen, die nach eigenen Aussagen nach journalistischen Grundsätzen vorgehen, berichten, dass die Beiß-Attacke ironischer Weise einige hochkarätige Sponsoren auf den Plan gerufen haben. Die zwei finanzstärksten Anwärter, die nun um die Gunst des TSV buhlen und künftig als Hauptsponsor auftreten möchten, dürften jedem Leser bekannt sein. Das US-amerikanische Unternehmen "Jack Link´s" möchte sein Erfolgsprodukt "Bifi" und natürlich seinen zugehörigen Werbeleitsatz "Bifi hat Biß" auf den Trikots der ersten Mannschaft der Löwen platzieren. Oral-B bzw. Blend-a-med hat es scheinbar eher auf das AH-Team des TSV abgesehen. Hier soll zielgruppengerecht der Werbeslogan "Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zu beißen können" in Stellung gebracht werden. Es wird mit Spannung erwartet, welcher der potentiellen Sponsoren den Verein überzeugen kann und ob eventuell eine Bifi- oder Blend-a-med-Rugby-Acadamy den TSV in den nächsten Jahren zu einer Voll-Profi-Mannschaft entwicklen kann. Die Zukunft wird es zeigen... |
|
@totalrugby: Richtig... ...Dann hätten wir ja bald die vollständige Mail, damit habe ich kein Problem. Es wurde meiner Meinung nach nicht gänzlich neutral gehandelt, weil unzählige Fouls (erkannt oder unerkannt, geahndete und ohne Folgen davongekommene) in diesem und tausend anderen Spielen weder erwähnt werden, geschweige denn das Aufsehen eines eigenen Berichts zur Folge hatten. Das ist in meinen Augen unverhältnismäßig. Total-Rugby leistet, wie ich finde, journalistisch und qualitativ normalerweise Arbeit auf einem deutlich höheren Niveau, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Für die Aufklärung des Sachverhaltes wäre eben, wenn, das Sportgericht verantwortlich. Dass wir uns "an Spekulationen nicht beteiligen möchten", ist normal und würde niemand anders machen! Hat etwa irgendjemand schon einmal davon gehört, dass in einem zivilen Prozess der Angeklagte sich gegenüber einer Zeitung oder dem Fernsehen äußert, bevor eine Anklageschrift im Gerichtssaal verlesen wurde!? Ich glaube kaum... @Karl: Yes, I was already told so. Sorry, I thought the name of the coach was another one, it was just a missunderstanding. Hopefully the injured player is going to get well soon and good luck for the rest of the season. |
|
Was sind die Konsequenzen? Es hat sich ein unschöner Vorfall ereignet. Das soll keine Verharmlosung sein. Die konkrete Aufarbeitung ist eine interne Aufgabe für den TSV, wenn das wie beschrieben passiert ist. Warum? Weil das Beißen nur als Körperverletzung anzuzeigen wäre und dann die Justiz daran arbeiten würde. Das will sicher niemand. Und wieder warum? Weil wir in Deutschland kein rugbyinternes "Untersuchungsverfahren" für Foulspiele während des Spiels nach Beendigung der Spiele haben. Was sollte passieren? Die Schiedsrichter und deren Assistenten besser ausbilden. Denn eigentlich sollen die Assistenten den Schiedsrichter auf dem ca. 70 x 100 m großen Spielfeld entlasten indem sie das Geschehen abseits des Balls im Auge haben. Durchgehende Ausrüstung der Schiedsrichter mit Funk wäre sehr hilfreich. Und wenn wir daran denken professioneller zu werden, müssen wir über kurz oder lang die Spiele von zwei bis drei Positionen neutral filmen und ein Citingverfahren einführen. Vielleicht kann die WRA da mit etwas Geld weiterhelfen. Ich bin mal gespannt, wie das wird, wenn sich die WRA-Mannschaft für den Europacup qualifiziert. Dann müsste das alles, zumindest in Heidelberg sowieso vorhanden sein. |
|
... Entweder hat der Schiedsrichter oder seine Seitenrichter etwas gesehen oder eben nicht. Falls sie etwas gesehen haben, dann ist dies entsprechend zu sanktionieren. Oder sie haben eben -wie in diesem Fall offensichtlich- nichts gesehen. Daran ändert wohl auch eine Funkverbindung nichts. |
|
... @Nicolai - Ich hatte mich am Anfang über den konkreten Vorfall und meine Meinung dazu geäußert. Der zweite Teil befasste sich, auch wenn nur sehr oberflächlich, mit den aus solchen Vorfällen zu ziehenden Konsequenzen. Das betrifft in erster Linie die Spieler. Aber da nicht damit zu rechnen ist, dass in unserem Kollisionssport nur noch Engel auflaufen, müssen wir uns auch mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Schiris und deren Assistenten befassen. Und auch hier ist das Angesprochene nur ein kleiner Ausschnitt. |
|
Andere Sicht Hier wird die ganze Zeit immer nur vom bösen TSV'ler gesprochen. Hat sich schon einmal, anhand der Bilder, jemand mit der Stelle beschäftigt an der der Frankfurter Spieler gebissen wurde? Schon einmal etwas von Panikreaktion gehört wenn man gewürgt wird? Ich will hier nur einfach mal die Frage aufwerfen ob es vielleicht einen Grund für den Biss gab? Ein Biss ins Bein oder Rücken etc. unterstelle ich Mutwilligkeit , bei einem rechten Unterarm direkt vor dem Mund kann man da zweifel haben. |
|
Nicht verwechseln bitte, Dass der TSV nicht meint oder meinte, der Sache nicht nachgehen zu wollen, sondern nur gegenüber der Presse oder in der Presse nicht mit "rätselt", was gewesen sein könnte. Und der Vergleich mit dem Gericht hinkt finde ich nicht im Geringsten, wir regeln intern, was zu regeln ist, ziehen, falls nötig, Konsequenzen und arbeiten bei Bedarf mit den zuständigen Institutionen zusammen. Und der Artikel für sich betrachtet ist weder billig geschrieben, noch ohne Quellen oder ähnliches, das wollte ich auch nicht ausdrücken. Es ist vollkommen korrekt, dass wir genug Zeit hatten, Total-Rugby zu antworten und der zuständige Redakteur hat auch ohne Wertung und vollkommen korrekt in Ton und Art angefragt. Ich habe in meinem letzten Post aber ebenso auch nicht unterstellt, dass Total-Rugby anklagen würde, sondern betont, dass ich niemals gehört habe, dass jemand, der einer eventuellen Anklage (in unserem Fall durch das Sportgericht) entgegen sehen könnte, sich vorab schon in der Presse äußert. Das sehe ich immer noch zu 100% so. Ich denke mittlerweile auch, es ist ein wenig müßig, weiter darüber zu diskutieren, entweder kommt von offizieller Seite noch etwas oder nicht, Hauptsache das Thema ist dann bald durch und das Rugby/die Vereine/die Presse können sich wieder der sportlichen Seite widmen. Der Teil ist spannend genug und macht mir persönlich auch deutlich mehr Spaß! Beste Grüße |
|
Achso, kleiner (und letzter) Nachtrag meinerseits: Lustig machen muss vielleicht nicht sein, steht aber jedem zu, seine Meinung zu äußern. Ich kann in Teilen nachvollziehen, wenn mancher (aufgrund eigener Erfahrungen oder sonstwas) das Aufmachen über die ganze Geschichte lächerlich findet, das ist jedem selbst überlassen. Der TSV-Vorstand hat die Sache ernst genommen und behandelt und auch ich persönlich habe, denke ich, meine Meinungen und Ansichten erläutert und halbwegs nachvollziehbar dargestellt. So, jetzt ist aber aus hier für mich :) Schönes Wochenende und bis bald! |
|
Strafanzeige Regelwidrige Gewalt auf dem Rugbyplatz ist eine Straftat, die zur Anzeige. Gebracht werden sollte. Gute Videoaufnahmen helfen da bestimmt sehr gut weiter. Solange wir beim DRV den Videobeweis nicht akzeptieren (sei die Aufnahme unparteiisch oder nicht), ist das der einzige und aus meiner Sicht auch beste Weg. Schlagen, beißen, treten, wuergen etc. sind Straftaten, die - insbesondere wenn Sie im Rahmen des Sports passieren - mit juristischen Mitteln geahndet werden muessen. Ein solches Vorgehen von einer Vielzahl der Vereine wird die Täter zum Nachdenken und Unterlassen animieren. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |