Sebastian Bäumel
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... @Gregor: du verwechselst zum wiederholten Male den Sport Club Neuenheim mit Heidelberg und seinen 4 weiteren Rugbyvereinen. Ich denke du solltest deinen Groll auf diesen beschränken. |
|
... In Heidelberg sind 8 dem DRV angeschlossene Vereine angesiedelt. Bitte diese auch beachten und nicht nur die 5, die in der Bundesliga spielen. |
|
... Wenn ich den Beitrag so lese, dann klingt das nach einer SCN-Show, die nach einer kleinen Provokation ausgelöst wurde. |
|
... Dann nenne ich mal den Bösen: Warum ist bei allen Erstliga-Hickhacks immer der SCN beteiligt? Ich sag nur Kuschelurteil beim Einsatz der nicht spielberechtigten Spieler. Jetzt wieder so ein Ärger. Ich kenn den DRV-Skipper, ein tadelloser Sportsmann. Ein fairer Athlet. In seiner Karriere noch nie vom Platz gestellt. |
|
... Wir sollten hier keine Heiligsprechung und auch keine Vorverurteilung aussprechen. Wir alle wissen, daß der SCN immer wieder am grünen Tisch bevorteilt wird |
|
... Also.. Schon interessant die ganze Kommentaren. Aber Fotos von der Sachen sind schon vorhanden |
|
Keine Ahnung aber Kommentar schreiben Hi ihr alle die ihr über den SCN herzieht, wart ihr dabei? Keine Ahnung von dem Vorfall aber große Töne spucken. Ich stand keine 10 Meter entfernt und wenn ein "Vorbild" von Nationalmannschaftskapitän einem 19 jährigen Gegenspieler bei Stand von 32:5 und einer solchen überlegenheit einen Ellenbogencheck gibt, das der Junge bewustlos und seinen Mundschutz verschluckend liegenbleibt, dann prima deutsches Rugby. Warum gibt der Schiedsrichter überhaupt Gelb wenn er nichts gesehen haben will. Entweder hat er se gesehen oder nicht! Und die 2 Figuren am Seitenrand haben das ganze Spiel nicht mitgekriegt, alle beide blind. SCN richtig gehaldelt auf solche Gegenspieler können wir verzichten und müssen nicht die Gesundheit unserer Jungs aufs Spiel setzen. |
|
... Es gibt von diesem Vorfall zwischen Landsberg und Widiker eine Fotoserie auf der ganz klar zu erkennen ist was passiert. Landsberg läuft vor Widiker in dessen Laufweg und wird von diesem von hinten gepackt und aus dem Weg geschleudert und landet als Folge unsanft. Keine saubere Aktion, die vom Schiedsrichter (der die Situation nicht gesehen hat, weil sie nicht auf Ballhöhe passierte) unmittelbar sanktioniert wurde. Woher der (wieder einmal) allgemein sehr schwache Schiedsrichter Forstmeyer die Information für die gelbe Karte bekommen hat, kann ich nicht nachvollziehen, aber die Strafe erschien mir zunächst angemessen, da ja auch nicht abzusehen war, dass Landsberg so schwer verletzt war. Hinzufügen muss man vielleicht, dass Landsberg schon vor dieser Aktion zweimal (offenbar bewusstlos, aber zumindest schwer benommen) nach Tacklesitutionen auf dem Feld liegen geblieben war und behandelt werden musst, d.h. vielleicht hätte er zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr am Spiel teilnehmen dürfen, sondern hätte von seinen Trainern und dem verantwortlichen medizinischen Personal geschützt werden müssen. Die Entscheidung das Spiel abzubrechen erscheint mir zumindest fragwürdig. Ich erinnere mich an das Halbfinale SCN-RGH wo zwei RGH-Spieler innerhalb kürzester Zeit mit dem Notarzt vom Feld gebracht werden mussten. Einer war bewusstlos, der andere hatte mehrere Zähne verloren. Beide Male, soll laut einiger Zuschauer (hier scheiden sich mit Sicherheit die Geister, ich konnte keine der beiden Aktionen sehen) ein Foulspiel durch SCN-Spieler vorangegangen sein. Dennoch hat die RGH das Spiel zu Ende gebracht. Des weiteren ist es ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass der Sportclub in den Finalspielen um die Deutsche Meisterschaft mindestens einen mit Anabolika gedopten Spieler eingesetzt hat, auch hier haben die betrogenen Vereine bisher kein Fass aufgemacht. Warum hört man in dieser Sache eigentlich kein offizielles Statement? Vor einigen Jahren wurden einige Spieler aus Hannover und Berlin mit Hasch erwischt und ich erinnere mich, dass das der Rhein-Neckar-Zeitung durchaus ein paar Zeilen wert war. Dazu noch das zweifelhafte Urteil im Falle der im Ausland eingesetzten Spieler und die mit Spitzen gegen alle anderen Vereine garnierten Artikel des SCN-Präsidenten in der Rhein-Neckar-Zeitung (z.B. wurden hier der TSV Handschuhsheim und der Heidelberger TV zu Zweitligisten geschrieben, wohingegen der eigene Verein in den Rang eines Amateurmeisters gehoben wurde - das lesen die Sponsoren und Mäzene natürlich immer gerne). Ich denke sobald der SCN seine Außendarstellung wieder im Griff hat, werden dem Verein und den Spielern auch wieder mehr Sympathien zuteil. Dem Spieler Kevin Landsberg an dieser Stelle gute Besserung. |
|
Was ist da los? Zunächst einmal möchte ich mich in vollem Umfang dem Kommentar von Peter Adam anschließen. Dem verletzten Spieler gute Besserung. Was mir stark aufstößt ist das Schieds- und Linienrichterbashing. Was unterscheidet uns dann noch vom Fußball? Wer ein Problem mit den Schiedsrichtern hat, kann das über seinen Verein in die Schiedsrichtervereinigung tragen. Und dort findet man immer ein offenes Ohr. |
|
verantwortung fuer spieler uebernehmen.... vielleicht waere es sinnvoll, wenn sich alle vereinsverantwortlichen noch mal die IRB Concussion Guidelines zu gemuete fuehrten. http://www.irbplayerwelfare.com/ |
|
"Aber Fotos von der Sachen sind schon vorhanden" Bin mal gespannt, ob das Sportgericht diese Fotos zulässt. Kann mich an ein Video erinnern, welches einen SCN-Spieler zeigt, der mit 30m Anlauf einen Karatesprung (Stollenschuhe voraus) zum Kopf/Hals/Brust eines Gegenspielers durchführt. Das Video lag dem Sportgericht vor, es wurde nicht zugelassen. Es erfolgte keinerlei Sanktion gegenüber diesem Spieler. |
|
Fotos / Videos @Ingo: 1) Du solltest Dir nicht zu viele Illusionen darüber machen, was man auf einem Foto beweissicher erkennen kann. Sollte das doch einmal der Fall sein, dann wird sich das aktuelle Sportgericht nicht grundsätzlich gegen eine Verwendung stellen. 2) Das Foul ist nicht Bestandteil eines Verfahrens und kann es nach unseren Statuten auch nie werden. Der Schiedsrichter hat das Foul gesehen und geahndet(!!!). Es war ihm eine gelbe Karte wert. Völlig unabhängig davon, ob das tatsächlich gerechtfertigt, überzogen oder viel zu wenig war - es gibt eine Schiedsrichterentscheidung gibt eine Schiedsrichterentscheidung gibt eine Schiedsrichterentscheidung und die kann nach unseren Regeln von Dritten nicht geändert werden. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |