Markus Betz
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Liveticker Als "neutraler" Konsument muss ich sagen, dass die Berichterstattung "unter aller Sau" war. Wie hier in jedem Satz der Neid und die Missgunst mitschwingt ist unglaublich! Man kann von der "Vereinspolitik" halten was man will, und für das Rugby in Deutschland auch verschiedenste Wege in die Zukunft sehen und propagieren, aber so ne Berichterstattung im Live-Ticker hat "wertfreier" zu sein! Meine Meinung! Gruß Markus |
|
... Wofür sollte sich der Schreiber des Live-Tickers aus Berlin denn entschuldigen? Dafür dass ein 47-Jähriger(!) beim TVP eingewechselt wurde (http://www.totalrugby.de/component/option,com_joomleague/func,showPlayer/p,7/pid,2598/Itemid,/)? Oder vielleicht dafür, dass dieser anschließend die Erhöhungen "trat", welche kaum das Hütchen verließen, während weitere Kicker mit internationaler Qualität, wie Nationalspieler Mustafa Güngör auf dem Platz waren? Oder ist der in dieser Saison beim TVP ebenfalls bereits zum Einsatz gekommene 46-Jährige Harald Schwarz (http://www.totalrugby.de/component/option,com_joomleague/func,showPlayer/p,7/pid,2540/Itemid,/) der eigentliche Kicker? Wir freuen uns alle schon auf den nächsten Live-Ticker aus Pforzheim am 22.10., der sicher absolut neutral und wertfrei geführt wird. Dann könnt ihr den Berlinern zeigen, wie man so was macht ... |
|
Liveticker Beim Liveticker sollte es sich um Berichterstattung handeln, also sachlich und objektiv. Wenn der Schreiber Amtitionen haben sich als Clown zu betätigen kann er er sich bei "Supertalent" zu bewerben. Ein kleiner Tip: Der gegnerischen Mannschaft kann man den Kasten Bier in die Kabine stellen, hat bisher immer geklappt! Aber ich bin sicher: Auch dafür gibt es eine Ausrede. |
|
Berliner Qualität halt... Der Ticker des BRC hat in etwa die gleiche Qualität wie der Spielbericht des RK03 vom Spiel gegen den TVP. Und beide strotzen nur so voll NEID! Für jeden neutralen Leser ist diese Art der Berichterstattung nicht zumutbar und für den Gegner (in diesem Fall der TVP) ist es schlichtweg eine Beleidigung. Man muss ja kein Fan von der Entwicklung der 1. BL sein, aber sowas geht trotzdem nicht. Klar ist ein Spielbericht oder Ticker nie ganz objektiv, aber was sich die Berliner Vereine rausnehmen ist einfach nur unverschämt! |
|
... stimmt. es ist aber keine Beleidigung, wenn man nach 10 Minuten und einer ~20:0 Führung anfängt, kleine Kunststückchen im Malfeld des Gegners zu veranstalten. Neid ist das sicher nicht, eher Verachtung. Aber das hat mit der Berichterstattung nichts zu tun. |
|
... Eventuell seit ihr in der falschen Liga, obwohl ihr mit 3 Roten Karten natürlich die Tabelle anführt.... |
|
... Doch auch das gehört sich nicht und ist mitunter genauso unfair/beleidigend. Die Frage ist, ob man sich dann auf dieselbe Stufe stellen muss, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke halt, dass der Schreiber eines Tickers/Berichtes trotz allem nicht das Recht hat so einen "Mist" zu schreiben. Hier wäre es dann jedoch mal am Schiedsrichter oder Trainer des betreffenden Spielers einzugreifen, sofern sie das mitbekommen. Für unsportliches Verhalten kann man ja auch mal nen gelben Karton ziehen, wenn es überhand nimmt und den Gegner demütigt. Rechtfertigt aber alles nicht die "Entgleisungen" im Ticker bzw. Spielbericht des RK03 |
|
... kommt mal klar: "verachtung"! hört dann bitte auch mal alle auf, die legende von den ach so tollen "dritten halbzeiten" zu stricken, und dass sich alle rugbyspieler total lieb haben. denke, dass wir uns es nicht erlauben können, mit fingern auf andere zu zeigen, nur weil die es anders machen und so eben halt erfolg haben. wie lange werden wir ja sehen. mir kommen diese (neid-)diskussionen nur kleingeistig vor. so wird das nix. wieso tun sich z.b. nicht alle berliner klubs zusammen und rühren gemeinsam für den rugbysport die werbetrommel. veranstalten einen doppel-heimspieltag, treten auf messen auf o.ä. vlt kommt dann ja auch ein sponsor, dessen geld man dann dankend ausschlagen kann ... |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |