Frik Du Waal
		said:
		
	 | 
                        |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
							... @Branimir Niko Colic: Du machst ein Witz? Ist das offiziell oder Gerüchte? Wie ist das gerechtfertigt, wenn es korrekt ist?  | 
					
	| 
							ARD Sendung https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/machtmissbrauch-beim-rugby-verband/das-erste/ Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTlhMzljYzYwLTcyMWItNGZjMS1 iZjVlLWVkNTA2YTIxYTBmOA/  | 
					
	| 
							... @Frik Du Waal aus dem SWR Artikel geht hervor, dass Manuel Wilhelm 15% von 850.000 € Fördergeld erhält und das Präsedium das für angemessen hält. Laut Auskunft u.a. des Bundesinnenministeriums bekommt der Rugby-Verband insgesamt rund 850.000 Euro pro Jahr an Fördergeld - ist aber dennoch laut den Jahres-Bilanzen fast pleite. Allein 15 Prozent der Fördermittel werden für das aktuelle Honorar des Sportdirektors verwendet. Auch die weiteren Hauptamtlichen des Rugby-Verbandes, fast alle langjährige, gute Freunde, erhalten stattliche Gehälter. Und das, obwohl der Verband offiziell kein Geld hat? Wie passt das zusammen? Der Präsident des DRV teilt uns dazu mit, er halte das Gehalt des Sportdirektors für angemessen.  | 
					
	
	| 
							... @Branimir: Danke dir. Absolut unglaublich. Würde er gegangen und muss einen Job außerhalb von dem Verband suchen mit ähnlichen Level von Verantwortung (Budgetantwortung und P&L Verantwortung für wieviele Million, Nummer von Direct Reports,etc) kriegt er wahrscheinlich nur noch die Halbe im freien Markt. Aber wir Clubs müssen das Hobby von unserer Nationalmannschaft mit der Sonderausgabe finanzieren, weil der Verband angeblich kein Geld hatt. Super  | 
					
	| 
							Ist doch klar!  Hier ist doch klar, dass die Ansage an das Team Erfolgte, dass wenn das Team die Gerüchte bestätigt und Big Potato MW seinen Posten räumen muss, an Turniere, EM, Sportförderung, etc. nicht mehr zu denken ist. Ich kann nur an das Team appellieren, dass es weiterhin alles geben wird und sollte an den Vorwürfen was dran sein, sollten sie lieber bei den Aufräumarbeiten helfen, umso schneller sind die Angstzustände weg.  | 
					
	| 
							Teilung der Kosten @Frik Du Wal meines Wissens sind Gehälter die aus Fördertöpfen bezahlt werden immer mit 1/3 Eigenmitteln finanziert. Sprich auch aus unseren Beiträgen und der Sonderumlage. Meines Wissens ist es auch nicht nur Herr Wilhelm der ein nettes Luxusgehalt einstreicht, aber da es Hörensagen ist werde ich keine weiteren Namen nennen.  | 
					
	| 
							... Ich weiss nicht ob Herr Merz als Topspieler in seiner eigenen Blase lebt, oder von Oben instuiert wurde, aber seine Stellungnahme folgt der Stossrichtung des DRV: die Whistleblower diffamieren und andere Akteure mit hereinziehen. Es ist nicht klar ob er für sich oder das ganze Wolfpack spricht, benutzt er doch oft "wir" unterzeichnet am Ende aber doch alleine. Was aber noch viel wichtiger ist: der durch den Chatverlauf dokumentierte Erpressungsversuch ist strafrechtlich relevant und dann ist es wirklich scheissegal, welche Motivationen Rafael Pyrasch hat sich dagegen zu wehren. Ob er jetzt vor vier Jahren Spieler war oder nicht ist Haarspalterei und ändert nichts am Amtsmissbrauch durchh Herrn W.  | 
					
	| 
							Gehälter Die Gehälter des Sportdirektors einer olympischen Sportart (7er Rugby) werden ausschließlich aus den Mitteln des DOSB/BMI finanziert. Der DRV hat mit diesen Geldern, wie auch mit den allgemeinen Fördergeldern nichts zu tun. Desweiteren sind die Gehälter für Sportdirektoren des für geförderte Sportarten des DOSB per Statuten festgeschrieben. Diese bewegen sich zwischen 94.000€ und 105.000€. (lässt sich einfach mit Hilfe von google herausfinden) Die 15% im Artikel sind also schlicht falsch. Und da diese Gelder, wie gesagt, nichts mit dem DRV zu tun haben, genauso wie alle(!) anderen Gelder des 7er-Programms, wird selbstverständlich auch nicht die Sonderumlage zur Finanzierung herangezogen.  | 
					
	| 
							Gehälter Vielen Dank Christoph, nach googlen bekam ich folgendes Ergebnis: Analog zu der Gehaltsanpassung wurden im Dezember 2008 die BMI-Richtlinien zur Förderung der Bundessportfachverbände dahingehend geändert, dass die Obergrenzen für die Bezuschussung der einzelnen Leistungssportpersonalstellen angehoben wurden: Sportdirektor/Cheftrainer bis zu 94.000 €, https://www.dosb.de/leistungssport/trainerin-im-leistungssport#:~:text=Analog zu der Gehaltsanpassung wurden,€, Disziplin-/Funktionstrainer bis https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_10102005_SP43730012.htm Bis zu suggeriert, dass man auch weniger verdienen kann. Ich halte es für moralisch verwerflich in einem Verband wie dem DRV ca. 100.000 € als Gehalt einzustreichen, wenn Spieler Geld für Mitspieler sammeln, die Frauen Spendenaktionen fahren müssen um zu Turnieren zu fahren, wir keine Flächendeckende Stützpunktstruktur haben, wir keine 7s Jugend und Junioren Nationalmannschaften haben die Liste könnte unendlich fortgesetzt werden. Sollte es verboten sein weniger zu verdienen, was ich sehr stark bezweifle, bleibt hier die Möglichkeit der Spende an den DRV, die Spieler oder Spielerinnen. Moralisch lässt es sich meines Erachtens nicht rechtfertigen dieses Gehalt zu erhalten. Berücksichtigt man den Arbeitgeberanteil und Sozialversicherung die auf das Gehalt aufgeschlagen werden landet man bei den besagten 15 % der 850.000 €. Ich möchte auch anmerken, dass der DOSB vorschlägt das Gehalt aufzuteilen in: ein Grundgehalt, Aufgabenzulagen und Leistungszulagen. Überlässt es aber den Verbänden die Verträge nach eigenem Gusto auszuhandeln. Ich glaube kaum, dass eine Splittung in der Form erfolgt ist. Die Eigenmittelregelungen gelten für nicht olympische Verbände und ähnliche Sportförderungen, da hast du Recht.  | 
					
	| 
							Hnweis Der eigentliche Skandal sind ja nicht die Verdienste von Herrn Wilhelm sondern vielmehr die weiteren Vorwürfe von Erpressung und Falschabrechnungen! Die Gehälter sind nur die Kirsche auf der Torte!  | 
					
	| 
							Aktuelles Geschehen im deutschen Rugby https://open.spotify.com/episode/272Nq7P5BhUJ49maildzGr Der zweite Teil der Sendung ist toll!  | 
					
	| 
							Staatsanwalt ermittelt https://www.spiegel.de/sport/staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-deutschen-rugby-verband-a-4496ffb3-622a-47a6-a102-829a2c4ddd69 MW ist doch nicht mehr haltbar.  | 
					
	| 
							... Ich verstehe euch nicht, glaubt ihr Carlos nicht. Dem Problem mal abgesehen aber wenn der Kapitän unseres Aushängeschildes ein Statement abgibt, sollten wir ALLE dem folgen und unseren Respekt zollen. Und wer das anzweifelt dann bitte. Langsam reicht es. Ich kann nur sagen, vielen Dank Carlos für die offene Einschätzung. Beste Grüße und Mega viel Erfolg für die Zukunft. Ich verfolge alle eure Turniere. Beste Grüße Thoralf Zab  | 
					
	| 
							... @Thoralf Diese Haltung des unendlichen Vertrauens hat uns an die Stelle geführt an der wir sind. Wenn man ein wenig tiefer gräbt bekommt man Informationen die einen schockieren. Wenn ich auch sagen muss, dass die Artikel zum Teil wichtige Fakten auslassen die man Manuel zu gute halten kann.  | 
					
	| 
							... @Thoralf: Köstlich, deine Ironie. Der Kapitän hat immer Recht. Nur der Schiri hat noch mehr Recht wie der Kapitän.  | 
					
	| 
							... Das Statement von Carlos erinnert mich an die Statements von Manuel Neuer und Toni Kroos als Reaktion auf die Rassismus Vorwürfe von Mesut Özil: Nein, sie hätten beim DFB nie Rassismus erfahren. Das war damals sehr tröstlich zu wissen: das blonde, hoch gewachsene Athleten keinen Rassismus erleiden mussten. Genauso beruhigend finde ich, dass der Kapitän unseres Aushängeschildes nichts Böses gesehen, gehört oder gesagt hat... Das Statement des TSV Handschuhsheim trifft da schon besser die Lage: https://www.tsv-rugby.de/php/wordpress/2021/05/gemeinsame-erklaerung-zur-aktuellen-situation-im-deutschen-rugby-verband-e-v  | 
					
	| 
							... Der Podcast mit Vivian Bahlmann ist sehr aufschlussreich. Ein interessanter Einblick in die Nominierungspraxis. Wenn es die Stufe 2 Regionalauswahlen gibt, wer wählt hierfür die Spieler und Trainer aus?  | 
					
	| 
							... Bin von den Entwicklungen erschüttert. Wenn diese Einschätzung stimmt: https://twitter.com/MatthiasHase/status/1394174746846273538 ...dann gute Nacht, deutsches Rugby.  | 
					
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > | 
|---|
| P | |||
| 1 | ![]()  | 
Irland | 40 | 
| 2 | ![]()  | 
Deutschland  | 
36 | 
| 3 | ![]()  | 
Russland | 26 | 
| 4 | ![]()  | 
England | 24 | 
| 5 | ![]()  | 
Frankreich | 24 | 
![]()  | 
Italien | 18 | |
| 7 | ![]()  | 
Portugal | 10 | 
| 8 | ![]()  | 
Wales | 10 | 
| 9 | ![]()  | 
Spanien | 10 | 
| 10 | ![]()  | 
Georgien | 5 | 
| 11 | ![]()  | 
Polen  | 
5 | 
| 12 | ![]()  | 
Schweden | 4 | 
| P | |||
| 1 | ![]()  | 
Schweden | 20 | 
| 2 | ![]()  | 
Schottland | 18 | 
| 3 | ![]()  | 
Polen | 16 | 
| 4 | ![]()  | 
Deutschland | 14 | 
| 5 | ![]()  | 
Rumänien | 12 | 
| 6 | ![]()  | 
Schweiz | 10 | 
| 7 | ![]()  | 
Ungarn | 8 | 
| 8 | ![]()  | 
Tschechien | 6 | 
| 9 | ![]()  | 
Moldawien | 4 | 
| 10 | ![]()  | 
Israel | 3 | 
| 11 | ![]()  | 
Norwegen | 2 | 
| 12 | ![]()  | 
Dänemark | 1 | 
|                      |