Mahmud Marachi
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
@Ferdinand Bauer Du musst zwei Dinge auseinanderhalten: die Spieler gehören zwar nicht zu der Risikogruppe mit höchster Mortalität, aber selbstverständlich können sie - möglicherweise fast symptomfrei- erkranken und den Virus weiterverteilen. Das heißt, sie sterben nicht selber dran, sondern ihre Eltern und Großeltern. Das ist zugegebenermaßen jetzt etwas zugespitzt formuliert, aber alle seriösen Wissenschaftler gehen derzeit davon aus, dass in D Ansteckungsquoten von bis zu 70% erwartet werden und es darum geht, zum Einen die Älteren soweit wie möglich zu schützen und zum anderen die Ausbreitungsgeschwindigkeit so gering wie möglich zu halten. Welche Meinung hast Du denn dann von z.B. den Italienern, die ganze Landstriche abriegeln, Hochzeitsfeiern untersagen und den Einwohnern mehr oder weniger verbieten, das Haus ohne wichtigen Grund zu verlassen. |
|
Konsequenz Es fehlt einfach die volle Konsequrnz bei den Entscheidungen, weshalb diese oft unverständlich sind. Wenn man sich schon entscheidet ind den Spielplan einzugreifen, halte ich es auch für sinnvoll zumindest bis zu den Playoffs alle Spiele abzusagen und die Hinrunde als Bewertung anzusetzen. Somit hätten alle Planungssicherheit. Sollte sich ein früh erer Termin zum Spielen ergeben, könnte man die angesetzten Spiele als Freundschaftsspiele austragen. Sollte sich die Lage bis zu den Playoffs nicht entspannt haben sagt man die Saison 2019/2020 entsprechend der DHLsaison ab. Meiner Ansicht nach ist die Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Training um ein vielfaches höher als bei Rugbyspielen in Deutschland. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |