Registrieren
Sonstiges
Von Hundert zu Tausend – ein U10-Jugendprojekt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 19. Mai 2015

In der Jugendarbeit soll der grundstein für erfolgreiches Rugby im Seniorenbereich gelegt werden (c) Jürgen Keßler
In der Jugendarbeit soll der Grundstein für erfolgreiches Rugby im Seniorenbereich gelegt werden (c) Jürgen Keßler

Aktuell  wird die Reform der Ligareform diskutiert – auch unter dem Aspekt des Jugendrugbys. Ein Thema dabei sind Sanktionen gegen Vereine mit mangelhafter Jugendarbeit. Allerdings bringen solche Sanktionen zunächst einmal keine einzige Jugendmannschaft mehr, zumal es verschiedene Wege gibt, diese Sanktionen zu umgehen oder auszusitzen.

Sanktionen sind als negative Impulse zudem deutlich weniger wirksam als positive Anreize, die zudem Aufbruch-Stimmung vermitteln. In diesem Sinne stellt das baden-württembergische Rugby-Urgestein Heinz Albers hier ein Projekt vor, das einen Vorschlag aufgreift, den der SC Frankfurt 80 vor einigen Jahren gemacht hat.

Das Projekt greift einen Vorschlag von Uli Byzio auf, deutschlandweit in einer Altersklasse, z.B. U10, gemeinsam zu starten und diese Basis dann nach oben wachsen zu lassen.  Möglichst alle deutschen Vereine, auf jeden Fall aber alle Vereine der 1. und 2. Bundesliga, nehmen teil. Das Projekt soll erreichen, dass in der Spielzeit 2015/16 in Rugby-Deutschland 100 und mehr neue U10-Teams gebildet werden. In der Saison 2015/16 werden die Punkteabzüge wegen fehlender Trainer, Schiedsrichter und Jugendarbeit wie bisher ausgesprochen. Es wird aber ein positiver Anreiz gesetzt:

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 20. Mai 2015 )
 
NRW 7er Mannschaften mit neuem Aufwind
Drucken
Geschrieben von   
Dienstag, 19. Mai 2015

NRW-Training im Rugby Park Köln
NRW-Training im Rugby Park Köln

Vergangenen Donnerstag trafen sich etwa 20 junge Athleten zum ersten größeren Auswahltraining des Jahres in Köln. Parallel trainierten die 7er Damen unter Leitung von Dirk Frase am selbigen Platz.

Im Vordergrund stand erstmal auf spielerische Art und Weise das technische und taktische Verständnis der Spieler.

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Mai 2015 )
 
SC 1880 Frankfurt 1880 und Berliner RC holen sich Meistertitel in den Jahrgängen U12 und U16
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 18. Mai 2015

Mit dem SC Frankfurt 1880 und dem Berliner RC stehen auch die deutschen Meister 2016 in der U12 und U16 fest
Mit dem SC Frankfurt 1880 und dem Berliner RC stehen auch die deutschen Meister 2016 in der U12 und U16 fest

Die Meistermannschaften der Jahrgänge U12 und U16 sind gefunden. Bei den vom SC Frankfurt 1880 am Wochenende ausgerichteten Titelkämpfen setzten sich die Gastgeber im Finale mit 15:0 gegen die RG Heidelberg bei den Jüngsten durch. In der U16 holte sich der Berliner RC nach einem 10:8 gegen den SC Frankfurt 1880 den deutschen Meistertitel.

"Es waren zwei tolle Turniere, die Frankfurt hervorragend organisiert hat", sagt Romana Thielicke, stellvertretende DRJ-Spielleiterin.

 
Kiel veranstaltet den „Unipokal“ im Rahmen des Schietwettercups
Drucken
Geschrieben von Stefan Hanke   
Sonntag, 17. Mai 2015

Am Wochenende vom 19. – 21. 06.2015 wird in Kiel im Rahmen des SCHIETWETTER-CUPs ein Pokal für die besten Universitätsmannschaften (Damen/ Herren)  ausgespielt.

Die CAU (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) feiert in diesem Jahr ihr 350jähriges Bestehen und die Kieler Unirugbymannschaft ihr 25jähriges Jubiläum. Der Schietwetter-Cup ist als Universitätsveranstaltung gestartet und hat sich zu einem großen Turnier für alle Mannschaften (nicht nur Uni-Teams) aus ganz Europa entwickelt.

Letzte Aktualisierung ( Montag, 18. Mai 2015 )
 
Drei neue Titelträger bei Deutschen Schulmeisterschaften
Drucken
Geschrieben von Joachim Schindler   
Sonntag, 17. Mai 2015

Schüler aus der ganzen Republik im Kampf um das Ei
Schüler aus der ganzen Republik im Kampf um das Ei

Beim den diesjährigen Deutschen Schulmeisterschaften wurden am 13. Mai 15 in Offenbach drei neu Titelträger gekürt. Die Europäische Schule Rhein Main hatte sich kurzfristig als Ausrichter zur Verfügung gestellt und dem Ruf folgten Schulmannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet. Bei der U19 konnte sich die Edith-Stein-Schule aus Erfurt souverän durchsetzen. Die U17 wurde von den Schülern des Englischen Instituts Heidelberg dominiert, die ihrerseits den Schulmeistertitel mit nach Hause nehmen konnten.

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. Mai 2015 )
 
<< Anfang < Vorherige 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 685 - 693 von 2173
honeypot@totalrugby.de
Advertisement