Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 23. Februar 2019 |
Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen für verschiedene Sportarten. Insbesondere sind Mannschaftsportarten unter den Sportfans extrem beliebt. Statistisch angesehen finden etwa 46 Prozent der Befragten solches Spiel wie Rugby sehr attraktiv. Man kann sich es entweder im Fernsehen zusehen oder selbst auf dem Sportplatz probieren. In diesem Artikel erfahren Sie über Entwicklungsgeschichte dieser Sportart und seine leichte Spielstrategien für die Einsteiger. |
|
Geschrieben von Presse USV Jena
|
Donnerstag, 21. Februar 2019 |
 So wie hier der Gedrängehalb der RWTH Aachen, sollen dieses Jahr in Jena die Student*innen zum ovalen Leder greifen.
Seit vergangenem Freitag ist das Meldeverfahren des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes für die kommende Meisterschaft in Jena eröffnet. Bis zum 13. Mai haben alle interessierten Teams die Möglichkeit sich über ihre lokale Hochschulsportleitung für das Turnier anzumelden.
Nachdem das gleichermaßen berühmt wie berüchtigte Turnier in den vergangenen Jahren eher stiefmütterlich behandelt wurde und in den Jahren 2015, 2016 und |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 22. Februar 2019 )
|
|
Geschrieben von Dominik Hoffmann
|
Montag, 18. Februar 2019 |
 AMS Sevens Jubiläum
Vom 12.-14. Juli 2019 finden im Neckarsulmer Stadtteil Obereisesheim zum 10. Mal die AMS Sevens statt. Aus einem kleinen Turnier, das 2009 durch die damalige Rugbyabteilung der TSG Heilbronn ins Leben gerufen wurde, hat sich über die Jahre das größte Siebener Turnier Deutschlands entwickelt. Aber der große Erfolg des Rugby Events ist nicht nur der außergewöhnlichen Organisation des Turniers zu verdanken, die sich jedes Jahr gesteigert hat. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 20. Februar 2019 )
|
|
Geschrieben von Patrick Freyburg
|
Samstag, 16. Februar 2019 |
 Referee Team 2018 Das Turnier Auch in diesem Jahr veranstaltet der Rugby Klub 03 Berlin die Berlin 7s im Stadion Buschallee. Eingeladen sind Vereins- und Verbandsmannschaften sowie Piratenteams, national wie international. Gespielt wird am Samstag, den 22.06.2019. Neben dem Turnier sind die Highlights das Flutlichtfinale und die After-Game-Party. Es werden 8 Frauen- und 16 Herren-Teams erwartet, die in zwei Wettbewerben antreten können: in der Pro-Variante für ambitionierte Vereine oder in der Kategorie Social-Event. |
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 14. Februar 2019 |
 Der Fall von Florian Fritz, der trotz Gehirnerschütterung weiterspielte, sorgte für Diskussionen in Frankreich.
Nicht erst mit der Diskussionen im American Football um schwer neurologisch geschädigte Ex-Profis ist das Thema Kopfverletzungen im Rugby ein wichtiges. Doch mit den Erkenntnissen um die Krankheit CTE im American Football ist der Fokus im Rugby noch mehr auf die Sicherheit auf dem Rasen gerückt - das Bewusstsein dafür ist mehr denn je da. Im Rahmen des DRV-Rugby-Forums erklärte der studierte Mediziner und Ex-Nationalmannschafts-Kapitän Colin Grzanna die Hintergründe und Gefahren, sowie den richtigen Umgang mit Kopfverletzungen. Damit auch in Rugby-Deutschland richtig mit dem Thema umgegangen wird. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. Februar 2019 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 199 - 207 von 2173 |