Thom Dupomme
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Verdächtigungen ohne Beweise Was soll diese Bildunterschrift und die Zwischenüberschrift wenn nicht bewiesen ist, dass Otto tatsächlich eine Tätlichkeit begannen hat? Kann es sein, dass der Schreiber dieses Artikels dem Club näher steht? |
|
... "Dabei hat der Neu-Löwe seinem ehemaligen Mitspieler, Innendreiviertel Steffen Liebig, per Faustschlag die Nase gebrochen, jedoch ohne, dass dies durch das Schiri-Gespann erkannt wurde." "Der Löwen-Flanker überzeugte mit einem großartigen Versuch und einer weiteren Vorbereitung, ließ sich aber auch zu einer Tätlichkeit hinreißen" Noch Zweifel? |
|
... Ja, weil das was du hier vorbringst eben kein Beweis, sondern lediglich eine Behauptung von Totalrugby ist. |
|
Videobeweis Selbst in Berlin sind bereits Bilder der Tätlichkeit angekommen, lassen wir doch einfach dieses sinnlose in Schutz nehmen von Spielern die schlagen. Ich denke es wäre mittlerweile an der Zeit auch Videobeweise beim Sportgericht zuzulassen um diese unsägliche Ungerechtigkeit gegenüber fairen Spielern zu beenden. Auch würde man die Schiedsrichter in diesem Zusammenhang stärken und entlasten. Ein praktikables Modell wäre es in der 1. Bundesliga die Gastmannschaft zu Aufnahmen der Spiele zu verpflichten. Die Heimmannschaften würden sofort nachziehen somit hätte man zwei Videos und könnte unabhängig die Situation sichten. Eine zweite Möglichkeit wäre es, dass Spiele vom Anpfiff bis Abpfiff ungeschnitten(mit Halbzeit) eingereicht werden müssen, sodass alle Tätlichkeiten erfasst werden können und beide Mannschaften entsprechende Situationen anmelden können. |
|
... Nette Idee, aber in einer Bundesliga, in der nicht mal ein Liveticker flächendeckend bedient werden kann, sehe ich bei der Umsetzung eher Probleme. Obwohl jeder Verein von seinen Spielen Bewegtbildmaterial wegen Analyse und zu Trainingszwecken anfertigen sollte. |
|
... Immer zu sagen etwas funktioniert nicht ist leider auch keine Lösung. Solche dinge müssen dann halt an Punktabzüge geknüpft werden. Es kann doch nicht sein das Spieler sich jedes Wochenende der Gefahr aussetzen müssen von irgendeinem Hirnverbrannten der ne schlechte Woche hatte geschlagen zu werden (In der Regel bekommt man auch noch rot wenn man sich wehrt). Leider wird keiner irgendetwas umsetzen solange wir so weiche Lizenzbedingungen und Anforderungen an die Vereine haben. |
|
... Für die Lizenzbedingungen ist der BLA zuständig. Wer bildet diesen? Richtig, die Vereine. Na, fällt dir was auf? Zudem sage ich nicht nur, dass etwas nicht funktioniert, sondern jeder Spieltag bestätigt meine Aussage. Meine Aussage ist also nur ein Abbild der Realität in Rugby-Deutschland. Vielleicht sollte man zunächst das Fundament trittfest machen, bevor man das Dach baut ... |
|
... Naja wenn dann Lizenzbedingungen nicht durchgesetzt werden weil man Fristen verschläft muss man sich vllt. auch mal an die eigene Nase fassen. Aber die Diskussion geht glaube ich an dem Thema vorbei. Es wäre ja auch möglich, dass das Sportgericht Videobeweise für Tätlichkeiten zunächst zulässt. Und da mittlerweile jeder Verein Videos von seinen Spielen macht denke ich, dass eine Umsetzung im Rahmen des Möglichen ist. Zumal für jeden Verein ein offensichtlicher Mehrwert entsteht. Am Ende des Tages sind die Spieler das Fundament und diese Leiden leider Gottes bei vielen Entscheidungen die getroffen werden. Alle Entscheidungen lassen sich übrigens auch nicht auf die BLA zurückführen... |
|
... Ist ja schön, dass jetzt auch schon in Berlin Bilder der Tätlichkeit angekommen sind. Vielleicht verlinkst du die ja mal. Ich habe bis jetzt weder hier, noch irgendwo auf Facebook Bilder der Tätlichkeit gesehen. Solange das so ist gilt m.E. die Unschuldsvermutung, die Nico Wagner schon oben angesprochen hat. Sollte herauskommen das Otto tatsächlich Liebig die Nase gebrochen hat, bin ich der Letze der ihn für unsportliches Verhalten verteidigen würde. Weiter schreibst du aber auch selbst, dass man rot bekommt wenn man sich wehrt. Sollte Otto tatsächlich geschlagen haben, müsste man dann nach deiner Auffassung überprüfen was Liebig zuvor getan hat? |
|
... Die Vereine geben sich via BLA die Lizenzbedingungenn selbst, daher werden diesbezüglich keine allzu großen Hürden verfasst. Und selbst um die gibt es ja jede Saison immer wieder Diskussionen. darüber hinaus sind Videos nun wahrlich nicht das dringendste Problem der Rugby-BL. Zudem kann das Sportgericht nicht mal ebenso Bewegtbilder heranziehen, da dies nirgendwo schriftlich festgehalten ist (Spielordnung o.ä.) Und dass jeder Verein Videos anfertigt, bezweifel ich stark. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |