Registrieren
Rugby-Verband Baden-Württemberg holt sich in Hamburg den Deutschen 7er-Titel 2018 der Landesverbände
Drucken
Geschrieben von Matthias Hase   
Montag, 18. Juni 2018

Als neuer Deutscher 7er-Meister der Landeverbände grüßt die Mannschaft Baden-Württembergs aus der Rugby-Arena Stadtpark
Als neuer Deutscher 7er-Meister der Landeverbände grüßt die Mannschaft Baden-Württembergs aus der Rugby-Arena Stadtpark

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg holt sich in Hamburg souverän den Deutschen 7er-Meistertitel 2018 der Landesverbände. Ungeschlagen zog die Mannschaft in das Finale in der Rugby-Arena Stadtpark ein. Dort wurden die Süddeutschen ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich im Nord-Süd-Gipfel gegen Niedersachsen mit 26:5 durch. Die Mannschaft des gastgebenden Hamburger Rugby-Verbandes belegte nach einer 12:19-Niederlage nach zweimaliger Verlängerung gegen Sachsen den zehnten Platz unter zwölf teilnehmenden Mannschaften. Als Spieler des Turnierts zeichneten 7er-Bundestrainer Vuyo Zangqa und sein Co-Trainer Clemens von Grumbkow den Hessen Zinzan Hees aus.

Endklassement der 7er-DM 2018 der Landesverbände (alle Ergebnisse auf der Facebookseite des Hamburger Rugby-Verbandes in den DM-Alben unter "Fotos"):

1. Baden-Württemberg
2. Niedersachsen
3. Hessen
4. Bayern
5. Berlin
6. Nordrhein-Westfalen
7. Brandenburg
8. Bremen
9. Sachsen
10. Hamburg
11. Thüringen
12. Rheinland-Pfalz

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 18. Juni 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >

Ranking GPS 2018

P
1 Irland
Irland 40
2 Deutschland Deutschland
36
3 Russland Russland 26
4 GB
England 24
5 GB
Frankreich 24

Italien Italien 18
7 Portugal Portugal 10
8 Wales
Wales 10
9 Spanien Spanien 10
10 Georgien Georgien 5
11 Polen
Polen
5
12 Schweden
Schweden 4

Ranking Women's Trophy 2016

P
1 Schweden
Schweden 20
2 Schottland
Schottland 18
3 Polen
Polen 16
4 Deutschland
Deutschland 14
5 Rumänien
Rumänien 12
6 Schweiz
Schweiz 10
7 Ungarn
Ungarn 8
8 Tschechien
Tschechien 6
9 Moldawien
Moldawien 4
10 Israel
Israel 3
11 Norwegen
Norwegen 2
12 Dänemark
Dänemark 1
honeypot@totalrugby.de
Advertisement