Julian de Riva
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Belgier haben keinen reichen Gönner und können sich „Import-Spieler“, wie es beispielsweise die Rumänen und Spanier machen, nicht leisten. In Spanien gibt es auch keinen reichen Gönner! Zumindest einer, der den Rugby unterstützt! Die "Franzosen" mit spanischen Wurzel bekommen kein Gehalt oder extra Geld im Vergleich zu allen anderen. Der spanische Verband deckt die Kosten der Spieler (Transport, Übernachtung, Essen..), was in der Regel eine Woche vor dem Spiel ist. Es gibt dazu eine "Aufwandsentschädigung" von 75€ pro Tag (bei Aufenthalt länger als eine Woche, dann 50€/ Tag). Das bekommt jeder Nationalspieler, unabhängig davon, wo er spielt und was für einen Pass hat. (alle Info öffentlich beim "Transparenz Portal auf www.ferugby.es). In der Vergangenheit haben die französischen Clubs auch mal Spieler nicht freigestellt, es hat sich aber deutlich verbessert, als die gesehen haben, Spanien hat größere Chancen für eine WM Teilnahme. Es ist auch in ihrem Interesse, dass diese Spieler auf höhem Niveau spielen. Das jährliche Budget des spanischen Verband liegt bei ca. 3 Mio €, 20% davon kommt vom WR. |
|
... Beim nächsten Rugbytag muß mit brutalstmöglicher Offenheit die Situation analysiert werden. Der DRV Vorstand wird sich erklären müssen, warum er noch an seinen Ämtern klebt. Laßt lieber echte Profis ran! Auf dem Platz und neben dem Platz! |
|
... Zwei der drei DRV-Vorstandspersonen haben auf dem jüngsten ADRT ihren Rücktritt angeboten, der von der großen Mehrheit der Delegierten aber abgelehnt wurde. Eine Person ist mittlerweile aus bekannten Gründen zurückgetreten. Sehe hier also nicht, dass Mitglieder des DRV-Vorstandes auf ihren Posten kleben. |
|
Teams aus Legionären Würden die Spieler der Wild Titans zu ausländischen Proficlubs wechseln (sofern sie dort einen Vertrag bekommen – bei einigen könnte ich mir dies gut vorstellen), wären die Chancen auf Freistellungen für Länderspiele wieder gegeben. Für die Vereine würde es - wie bereits geschrieben - eine Rolle spielen, ob eine Qualifikation für die WM so wahrscheinlich ist wie beispielsweise bei Spanien und Rumänien. Oder ob es – wie bei Belgien – um das entscheidende (Nicht-) Abstiegsspiel schlechthin geht (das wäre dann allerdings nur 1 Spiel pro Jahr). Vor allem Belgien und spanien haben in Bestbesetzung fast nur Legionäre in deren Start15. Wahrscheinlich würden die meisten Spieler der Wild Titans bei ausländischen Proficlubs (deutlich?) weniger verdienen als bei der WRA...das könnte ein durchschlagendes Argument sein, zumal die Chancen auf eine WM-Quali für die WM 2023 auch mit allen für Deutschland spielberechtigten Spielern an Bord ziemlich niedrig wären. Ich schätze auf eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 10%. Würden bei einer WM allerdings statt der bisherigen 20 Teams 24 Teams mitspielen, würde ich die Chance größer als 50% einschätzen. Vorausgesetzt natürlich, dass alle für Deutschland spielberechtigten Spieler an Bord wären. Die nächste Frage wäre dann: auf 1.000e oder 10.000e Euros verzichten nur um bei einer WM dabei zu sein, wo es höchstens eine knappe Niederlage und sonst nur hohe Niederlagen setzt? |
|
Team aus Legionären … Jedenfalls sehe ich derzeit nur dann eine Chance, langfristig im Rugby Europe Championship konkurrenzfähig zu sein, wenn Spieler der Wild Titans zu anderen Proficlubs wechseln. Wie oben geschrieben, vermute ich, dass dies für einige Spieler aus finanziellen Gründen nicht besonders attraktiv ist. Es sei denn, sie verzichten auf Geld, um gegen andere Profis statt gegen Amateure zu spielen... |
|
@Boudewijn Vertonghen Ich würde die Chance, dass die Wild Spieler bald im Ausland spielen sogar als ziemlich wahrscheinlich einschätzen. Guckt man mal nach Frankreich rüber, ist es echt beschämend was aus dem neuen Wild Club Stade Francais passiert ist. Die sind nur noch einen Punkt vor dem Abstiegsplatz und haben die letzten 5 oder 6 Spiele allesamt verloren. In der ProD2 sehe ich gute Einsatzmöglichkeiten für unsere Super-Ex-Nationalspieler. |
|
... Beim Abstieg kann endlich wieder vor 300 Zuschauern gegen Schweden in Heidelberg gespielt werden. Glückliche Heidelberger unter sich. Jungs, wir wollten zum WC! Ich habe bei zwei Heimspielen gebrüllt wie ein Ochse und jetzt diese Teilkapitulation. |
|
Gebabbel! Die WC teilnahme war zu keinem Zeitpunkt realistisch! Da hättest du noch so laut schreien können! |
|
Unsere DRV XV gegen Spanien Gibt es eigentlich weitere Infos über unsere DRV XV außer der Aufstellung? Wie war die Vorbereitung? |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |