Vasco Meyer
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... Welche Auswirkungen haben die WM-Teilnahmen unserer Frauen vor mehr als 20 Jahren auf den jetzigen Spielplan? Scheint ja doch komplexerer zu sein als ich dachte die Thematik. Sind Nationen die aufs Kalenderjahr umstellen vom WM-Teilnahmen ausgeschlossen? Was hat die immer wechselnde U19-EM, an der Deutschland erstmals seit Jahren wieder teilnimmt (wenn ich Dich richtig verstanden habe), mit dem Rahmenspielplan der Herren-Bundesliga zutun? |
|
... Die letzte Rugby-WM wurde Ende Juni ausgetragen und für die nächste für die Deutschland sich qualifizieren kann steht noch kein exaktes Datum fest, also daher ist das WM-Argument nicht sonderlich valide. |
|
... Eines vorweg: ich finde der Artikel geht sehr hart mit der neuen Ligastruktur, die meines Wissens einstimmig auf dem DRT beschlossen wurde, ins Gericht. Meiner Meinung nach stellt sich die Lage folgender Maßen dar: 1. Wie oben bereits erwähnt, waren die Ligen auch bei dem alten System nicht voll besetzt. Es gibt offensichtlich im Deutschen Rugby im Moment nicht mehr Mannschaften, die an einem regelmäßigen Bundesligaspielbetrieb teilnehmen können - da ändert auch der Modus nichts. 2. Dafür, dass die Geschäftsstelle unterbesetzt ist, kann man die Ligastruktur nicht kritisieren. Darüber wurde in den letzten Jahren auch geklagt 3. Eine Umstellung der Saison auf das Kalenderjahr wäre meiner Meinung nach nicht gut. Zum einen würde die 7er Runde mitten in die 15er-Saison fallen. Die 7er-Vorbereitung der Mannschaften wäre somit äußerst schwierig. Außerdem haben mit Sicherheit fast alle Clubs Probleme, über Juli/August in der Urlaubszeit vollständige Mannschaften zusammenzustellen. Alle mir bekannten Sportarten spielen die Runde von Sommer bis Sommer. 4. Beim Thema "zu lange Winterpause" möchte ich an das Terminchaos der letzten Spielzeiten erinnern. Gesperrte Plätze von Dezember bis in den März machten eine vernünftige Saisonplanung unmöglich. Jetzt wurde die tatsächlichen Wetterbedingungen endlich berücksichtigt und wir haben einen realistischen Spielplan, bei dem man davon ausgehen kann, dass ein Großteil der Spiele auch dann stattfindet, wenn sie angesetzt sind. |
|
... Sicher hat der DRT mit großer Mehrheit diese Ligareform beschlossen. Aber nur weil eine Mehrheit etwas beschließt heißt das noch lange nicht das die Entscheidung "Sportpolitisch" die richtige war. Ich unterstelle mal, das über die Hälfte bei dem Beschluss zur Wieder-Einführung der Pokale sich über die Trageweite dieser Entscheidung nicht bewusst waren bzw. immer nicht bewusst sind! Es darf nicht sein, dass ein wesentlicher Nachteil für das 7er-Rugby entsteht. 7er-Rugby ist olympisch und dort liegt der sportliche Schwerpunkt. Die Olympischen Spiele sind der höchste sportliche Wettkampf daran müssen wir uns ausrichten und messen lassen, dass sind wir unseren Spielern, Sponsoren und den Geldgebern DOSB, BMI, Bundeswehr etc. schuldig. Nun zurück zum Thema: Man kann doch nicht bestreiten, dass die zum Teil extremen Winterpausen ein Problem sind. Unabhängig von den Erfahrungen über gesperrte Plätze muss es unser Auftrag sein eine möglichst durchgängigen und kontinuierlichen Spielbetrieb zu gewährleisten. Was sollen die Spieler vier Monaten Winterpause machen? Warum ziehen wir aufgrund der angesprochenen Erfahrungen über gesperrte Plätz im Winter nicht endlich mal die Konsequenzen? Die Saison auf´s Kalenderjahr!?! Wir haben dann mehr Rugby in der guten Jahreszeit und der Spielplan passt besser zu den Highlights der 15er-Saison. Außerdem hätten wir dann die Möglichkeit, dass das Finale im Herbst "besser" verkauft werden kann, da kaum andere Events dieser Klasse in diesem Zeitpunkt stattfinden. Andere Sportarten und Verbänden machen es vor ... Auf geht´s! |
|
Spielplan entkoppeln Grundsätzlich macht eine Reform der Reform mit den gemachten Erfahrungenn schon Sinn. Aber warum macht man dann nicht auch den eigentlich notwendigen zweiten Schritt? Die Entkopplung des nationalen Spielplans vom internationalen Kalender. unsere 7er-Nationalmannschaft und ihr Terminplan betrifft doch lediglich eine Hand voll Vereine, und einen regelmäßigen 7er- Spielbetriebt ( der für die Nationalmannschaft relevant ist) gibt es nicht in D. Sollte man die Quali für die World Series schaffen, ist die Entkopplung eh zwingend, weil anders nicht leistbar. Die U-meisterschaften haben auch keine relevanz, und die 15er-Nationalmannschaft betrifft auch wieder nur eine Hand voll Veriene (und das Argument, dass nirgends gespielt werden darf, wenn die DRV spielt ist angesichts der Zuschauerzahlen auch obsolet). |
|
Ligareform Wie alle vorherigen Ligasysteme hat auch dieses den gleichen Konstruktionsfehler, nämlich die starre Einteilung in regionale Gruppen. Das führt dazu, 1. die Anzahl der Spiele im Verbesserungsbereich ist zu gering 2. der qualitative Abstand vom Süden zum Rest der Republik wird immer größer Hier nochmal eine sinnvolle Ligastruktur mit dessen Rahmenbedingungen: Zielsetzung möglichst vielen Mannschaften möglichst viele Spiele im Verbesserungsbereich anbieten können (wird spätestens ab dem zweiten Jahr dauerhaft erreicht) um insgesamt das Niveau zu heben. Voraussetzungen Regionale Strukturen müssen aufgebrochen werden, um möglichst ähnlich leistungsfähige Mannschaften in den Ligaebenen zu erhalten Auf- und Abstieg müssen deutschlandweit erfolgen Fahrtkosten werden durch Poolzusammensetzungen mit möglichst geringen Entfernungen minimiert Fahrtkosten sind für alle Mannschaften in einer Ebene gleich groß, um Vereinen abseits der Zentren keine finanziellen Nachteile entstehen zu lassen Zeitraum des Ligaspielbetriebes letztes WE im August bis erstes WE im Dezember und erstes WE im März bis letztes WE im Juni (ca. 33 Wochenenden) Auslastung sollte sein: Spiel, Spiel, Pause,… 22 mögliche Spiele-WEs Belastung der Spieler passend, Regenerationsphasen ausreichend, genügend Platz um Nachholspieltage an Pausen-WEs einplanen zu können 1. Bundesliga Vorrunde 8 Mannschaften, Hin- und Rückspiel Meisterschaft Halbfinale Meisterschaft:4 – 1, 3 – 2 (Hin- und Rückspiel) Finale Meisterschaft:Sieger Halbfinals Meisterschaft (ein Spiel) Sieger Finale Meisterschaft:Deutscher Meister Abstieg Halbfinale Abstieg:8 – 5, 7 – 6 (Hin- und Rückspiel) Finale Abstieg:Verlierer Halbfinals Abstieg (Hin- und Rückspiel) Verlierer Finale Abstieg:Absteiger 2. Bundesliga Alle Mannschaften bestreiten zwischen 16 und 18 Saisonspielen Start mit den Viertelfinalisten 2014/2015 HRK, TVP, SCN, RGH, RK03, 78, RKH, TSV Für SCN, RGH, RK03, 78, RKH, TSV entstehen zwischen 10 und 14 Spielen im Verbesserungsbereich, Vorsaison 4 (78), 6 (RKH), 7 (RK03), 8 (SCN, RGH), 9 (TSV) Keine Änderung für HRK und TVP 2. Bundesliga Vorrunde 2 Pools à 8 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel Meisterschaft Viertelfinale Meisterschaft:4. Pool A – 1. Pool B (VM1) 4. Pool B – 1. Pool A (VM2) 3. Pool A – 2. Pool B (VM3) 3. Pool B – 2. Pool A (VM4), je Hin-/Rückspiel Halbfinale Meisterschaft:Sieger VM4 – Sieger VM1 (HM1) Sieger VM3 – Sieger VM2 (HM2), je Hin-/Rückspiel Finale Meisterschaft:Sieger HM1 – Sieger HM2, ein Spiel Sieger Finale Meisterschaft:DM 2. Liga (DRV-Pokal) und Aufsteiger Abstieg Viertelfinale Abstieg:8. Pool A – 5. Pool B (VA1) 8. Pool B – 5. Pool A (VA2) 7. Pool A – 6. Pool B (VA3) 7. Pool B – 6. Pool A (VA4), je Hin-/Rückspiel Halbfinale Abstieg:Verlierer VA4 – Verlierer VA1 Verlierer VA3 – Verlierer VA2 je Hin-/Rückspiel Verlierer Halbfinale Abstieg:Absteiger 3. Bundesliga Alle Mannschaften bestreiten zwischen 16 und 19 Saisonspielen Start mit den nicht fürs Viertelfinale qualifizierten der Meisterrunde und den Viertelfinalisten DRV-Pokal-Runde 2014/2015, sowie Liga-Pokal-Sieger SC80, ASV, SCG, BRC, HRC, STP, RUH, HTV, RCR, RCLu, RCA, SSM, RCLe, 78II, BSV, TSV2 Pool A: SCG, BRC, HRC, STP, RUH, RCLe, 78II, BSV Pool B: SC80, ASV, HTV, RCR, RCLu, RCA, SSM, TSV2 Schon im ersten Jahr werden deutlich mehr Spiele im Verbesserungsbereich stattfinden Um eine Angleichung der Niveaus noch schneller zu erreichen, evtl. im ersten Jahr 4 Absteiger (Verlierer Viertelfinale Abstieg), und damit 4 Aufsteiger aus der 3. Liga 3. Bundesliga Vorrunde 4 Pools à 6 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel Meisterschaft Achtelfinale Meisterschaft:4. Pool A – 1. Pool B (AM1) 4. Pool B – 1. Pool A (AM2) 3. Pool A – 2. Pool B (AM3) 3. Pool B – 2. Pool A (AM4) 4. Pool C – 1. Pool D (AM5) 4. Pool D – 1. Pool C (AM6) 3. Pool C – 2. Pool D (AM7) 3. Pool D – 2. Pool C (AM8), je Hin-/Rückspiel Viertelfinale Meisterschaft:Sieger AM8 – Sieger AM1 (VM1) Sieger AM7 – Sieger AM2 (VM2) Sieger AM6 – Sieger AM3 (VM3) Sieger AM5 – Sieger AM4 (VM4), je Hin-/Rück Sieger Aufsteiger 2. Liga Halbfinale Meisterschaft:Sieger VM4 – Sieger VM1 (HM1) Sieger VM3 – Sieger VM2 (HM2), je ein Spiel Finale Meisterschaft:Sieger HM1 – Sieger HM2, ein Spiel Sieger Finale Meisterschaft:DM 3. Liga (Liga-Pokal) 3. Bundesliga Abstieg Viertelfinale Abstieg:6. Pool A – 5. Pool B (VA1) 6. Pool B – 5. Pool A (VA2) 6. Pool C – 5. Pool D (VA3) 6. Pool D – 5. Pool C (VA4), je Hin-/Rückspiel Verlierer Viertelfinale Abstieg:Absteiger „Regionalliga“ Alle Mannschaften bestreiten zwischen 12 und 16 Saisonspielen Start mit den nicht fürs Viertelfinale qualifizierten der DRV-Pokal-Runde, den Liga-Pokal Teilnehmern 2014/2015, sowie den Aufsteigern der „Regionalligen“ Victoria, VRC, TGSH, 1860, BRC2, MRFC, NSU, TuS95, EFr, SRC, RCM, RCBRS, SGOD, WBR, RCD, USVJ, DRC, BSC, USVH, TGD, RCR2000, FTAK, USVP, ASV2 Zusammensetzung der Pools über minimierte Entfernungen |
|
... Verbesserungsbereich ist ein schönes Wort und macht tatsächlich Sinn. Der Macher der ursprünglichen Ligareform hat ja die gleiche Schwäche seines Systems ausgemacht wie Du Ingo, die Einteilung in starre regionale Gruppen und wollte diese schon beim BLA nach der ersten Saison aufbrechen. Diesem Vorschlag wurde damals nicht Folge geleistet. Durch die jetzige Veränderung geht die Schere zwischen Nord/Ost und Süd/West ja noch weiter auf, weil z.B. Hannover 78 und RK 03 Berlin (die ¼-Finalspiele gegen TV Pforzheim und Heidelberger RK werden für diese beiden Vereine ja der einzige Vergleich mit dem Süd-Westen und dazu auch noch ein sportlich eher wertloser) noch weniger Spiele im sog. Verbesserungsbereich haben werden. Eine Frage an rugbyweb.de (Werner Cromm?), wird/muss die komplette Liga pausieren wenn der HRK (oder TVP?) im EPCR spielen? |
|
... An Wochenenden, an denen keine Bundesligaspiele vorgesehen sind, trägt rugbyweb.de gerne Termine von Auswahlmannschaften und 7-er Turniere auf seiner Seite ein. Spielt "HRK (oder TVP?)" oder beide oder eine oder mehrere andere Mannschaften aus Deutschland beim EPCR mit? Dazu wurde nichts kommuniziert und veröffentlicht. |
|
The lack of games, and 6 month break is madness!!!! Gents, Sorry my comments are not in German, I have been coaching a Bundesliga 2 side now for 1 year, and I’m frankly amazed by how the DRV can let down our wonderful sport in this passionate rugby playing country. The lack of communication, Vision, leadership and strategy whilst having regional political biases will mean the sport growth/development in the country will always be restricted. Firstly I must say I support the “new” local Bundesliga 2, Lasts years travel budget for our club was 17,000 euro’s and that is not sustainable in years going forward. As a coach I’m pleased that we have a confirmed first fixture for the 5th September. However what I’m not happy about is the following, •6 month mid-season break •Reduction of games •Excuse’s that the DRV our short of resource. Rugby is a developing and growing sport in Germany and the passion of the players, supports I have met during the last year proves to me that rugby could grow and become Germany’s 4th or 5th most popular sport. However for this to happen the DRV need to change it strategy based on elitist think around only National success counts to and approach based around the development and growth of local clubs who are the grass roots, and life blood of this sport in Germany. It is a common thinking that to become world class in anything you need 10,000 of dedicated practise, that does not mean just training, tackling the major drive behind this mind set is learning through doing. I accept that the might not be the future Jonny Wilkinson’s, Richie McCaw’s playing in Germany Bundesliga 2, but the principle of players getting dedicated practise and learning through doing means, that for the standard of rugby in Germany of rugby to improve them the players need to playing more games not less. In England and average club will play 20 league games, additional cup games, and then local & touring friendlies, making up to a maximum 36 games per season. This structure provides a maximum 17 games if you are a good enough side to reach the final. Therefore a new player to the sport or junior player moving to adults, will gain more than twice the amount of opportunities to learn through play in England rather than Germany in one season. This is not good, we as coaches can do something about this, we can play more games in training, but we might be the exception but not many Bundesliga 2 sides can get 30 players to turn up on a Tuesday and Thursday for training. We can arrange more friendlies but in my attempts to do this year we have found it very difficult to get pre-season games with any teams and or Friendly during the season with the often used statement “we play enough league games”. Set up a cup competition as well as a league, make it like the German Football cup and make the top sides have to play away in the early rounds, I would love coach my team against HRK. 6 month gap is just really poor planning, Our sport is on Free to Air TV therefore the media attention for the RWC & then potential 6 nations is massive, however Germans who have not seen the sport or whose interest has been engaged by seeing it for the first time won’t be able to get a taste of the sport live or locally as the is only 2 playing weekend left after the RWC final before the 6 month break. For the players what is the motivation to training for 6 months between games? The participation will drop and once a player find an equal or less option to do in those 6 months do you think they will return to rugby? As it will be a long time forgotten. Additionally this sport is Rugby Union not Rugby league and in the Europe rugby Union is played in the mud rain and snow. What justification does the DRV have to try and change over 120 years of rugby being played in the winter months of Europe. Finally I have read on this comments section regarding the national team or the 7 Olympic team, both these arguments Don’t work for Bundesliga 2, for the following reasons 1 How many players from Bundesliga 2 sides are in the national team selection ( i would suggest 2 at most unless Hannover 78 German internationals become not good enough and have to bench or play in local derbies for the 2nd team (they would never do that!!!!) therefore national team selection wouldn’t influence games in the Bundesliga. Unless by not playing games on these weekend you expect rugby players to go a support a national team that have not been in contact with my club for over 7 years and therefore we have limited loyalty or interest in supporting, I never see any player at my training sessions wearing a German jersey they all have club shirts or national shirts from the big rugby playing nations. In addition to this 15 man rugby is a sport for all shapes and sizes, so the effect of 7’s on the 15 man game is meaning a worse rugby experience for 40% of your players who don’t have the physical attributes to play 7’s. Finally I understand they are short of staff in the summer months at the DRV (still awaiting responses or phone calls to be return form last September By the way) but don’t do the organisation of league structures in the middle of the summer, do them straight after the end of the season and give us coaches, clubs, and players a good chance of plan for the current season and not 3 weeks in august which is what has happened. So DRV if you read this and not too busy or under resourced on summer break!!! Give the Grass root clubs what they want and need, More Games, more Often, better admin, and don’t hide behind the concept of the success of German rugby is based only on top end high performance. German Rugby will grow only from the Grass roots. For all those playing, coaching, supporting teams in Bundesliga 2 this season good luck in whatever league structure we finally play in, and also set a reminder in your photo for the first weekend in April that rugby starts again as you might have forgot |
|
Reform So eine lange Pause ist natürlich nervig, aber der DRV und BL Ausschuss kann nichts dafür, wenn Mannschaften zurücktreten. Es gab dieses und letztes Jahr 3 Aufsteiger, aber auch immer noch 3 Mannschaften, die zurücktreten müssten. Hoffentlich wird diese Zahl jetzt runter gehen. Da die Vereine jetzt wissen wann die Spiele stattfinden, können sie der ganze Saison planen - Spiele verlegen, Freundschaftsspiele terminieren, Busse billiger buchen, Touring Mannschaften zu sagen usw. anstatt nur auf der nächste Runde zu warten. Und noch wichtiger - man hat jetzt mehr Geld und Zeit in Jugend Arbeit zu stecken, genau wie geplant. |
|
Reform Michael I do understnd your points, but what i would like is to understand is the justification of the 6 month break and what is being done to try and get more teams from the DRV? the joys of tours are they are at the End of the season, where as all normal rugby playing countires will be playing league games in Feb and march. So this option will be difficult to get games. We as a club are looking at the options of setting up a local tournement with maybe some dutch teams as well to cover these 6 months off. Your comment about concentration on the youth is valid to a point, but i have more interest in the players that pay a fee per month to our club to get the chance to play rugby but due to the terrible planning of the DRV will not get the chance to do so for 6 months For young people/students money is tight and during these 6 months why should they pay memebership if they are not getting back what they pay the money for, a chance to play rugby. We as a club we need to look at the memebership prices and possible reduce them to balance out a 12 month membership, where a memeber is only getting benefit for 5 months of playing time. Maybe the is some wounderful plan or strategy from germany rugby that less games, and a break for 6 months will be of benefit to rugby players in germany and the growth of the support. If that is the case then the DRV need to show the justification, maybe i won't agree with it coming from a sports adminstrator back ground and having 30 year rugby expereince from england. Which has gone through the politcal infighting that german rugby seems to have currently and come out the other side with increase particpation figures in all forms of the game. If the justification is there then fine, but from comments made from above this is a chance that this is not the case as the DRV are short of resource. In fact if the DRV contacts me, i'm more than willing to offer my help for free to improve the admim/fixture planning for bundesliga 2. Any teams that wish to particpate in a round robin tourement in the north west germany in Feb/march please contact us here. Sorry for the rant, but the 6 month gap and lack of games is a terrible idea and something that needs to change urgently. The lack of games and a 6 month break are bad idea's and if someone from the DRV can come up with a response and reason why the 6 month gap is a good idea then fine the justification is there but currently it is not and just makes the governing body of germany rugby even more out of touch with the grass roots. Sorry for the rant. |
|
Rant My comment wasn't a reply to yours, it was to the main article. A number of problems are thrown in that are either factually incorrect (planning), long term problems that have nothing to do with the new system (volunteer admins) or have probably been exacerbated by the old system (lack of teams). None of us want such a long break (we have 5.5 months)... there is however a cup, it takes place after the end of the league. |
|
Rant Michael Please it wasn't a rant aimmed at you, the is a cup afer the season finish's? Do we have the fixtures or dates on rugby web for this cup? If that is a 4 round worth of cup rugby then we will not finish the season till mid July which is madness. Thats a later finish than the french top 14...... Can we not move the season down a month and play games in March like we all wish? What is stopping or blocking us? Additionally i have seen we have games again on sunday this year which is also another stupid concept, if the home team has a accessable field for the saturday not being used. |
|
... many good ideas Michael. It doesn't make sense to link the second division to the needs/schedule of the national teams. This has also nothing todo with the system you play, that is utter madness from the DRV Spielleiter. The cup doesn't help at all the way it is designed. It will be straight knock out from the first round so for teams from the second division it will probably end as soon as they meet a first division team. To me that's another lex TSV (like the crossover games which were introduced after TSV missed out on the Meisterrunde). The national team players need additional training/games on a high level in a competition like EPCR, a german (or european) regional tournament (maybe including netherlands, belgium, poland, czech republic) and regional training groups. The rest should just concentrate on playing rugby as much as possible. The german Bundesliga is not the right place to develop them further (no matter if first or second division) |
|
... Just ask your DRV Spielleiter who sent you the fixture list if it is ok,then contact the other club with ref in cc, they are generally happy for you to get on with it yourself in BL2., you just can't play on the days Germany play at home. Ligapokal - http://rugbyweb.de/rahmenspielplan.pdf |
|
Niemandem Recht getan Es ist schon ein Kreuz: Erst muss die Bundesliga regionalisiert werden, weil die Fahrtkosten minimiert werden sollen. Dann beschwert man sich, es gäbe zu wenige Spiele (was immerhin Fahrtkosten minimiert), was aber wohl die logische Konsequenz aus dem Poolsystem ist. Die Rugbyliga muss Rücksicht nehmen auf leichtathletische Wettbewerbe (alias 7er-Rugby), das Winterwetter wird den Spielplanern wahlweise als "hätte man doch wissen können, dass es im November schneit" oder "wieso muss die Winterpause so lange dauern" vorgeworfen. Am Ende sind immer alle verärgert. Rugby ist nicht Fußball. Beim (15er) Rugby gewinnt in 99% der Fälle die stärkere Mannschaft, die nahezu immer auch vorher schon bekannt ist. Beim gegenwärtigen System lässt sich daher der Saisonverlauf im Wesentlichen schon jetzt vorhersagen. Macht die Meisterschaft nicht attraktiv und verdirbt den Spaß. Ich habe schon mal gesagt, dass eine "Bundesliga", die in ihren beiden Ebenen etwa drei Viertel aller spielfähigen Männermannschaften in sich vereint, ohnehin Etikettenschwindel darstellt. Der Vorschlag von Ingo Ringle hat da schon was für sich. Wenn es bestenfalls 8 Teams in Deutschland gibt, die auf entsprechendem Niveau spielen können und nicht über Fahrtkosten lamentieren, dann ist die Bundesliga eben so klein. Wer nur regional spielen will, tut das eben in einer Regionalliga. Was soll´s. Allerdings zu ignorieren, dass die Regionen in Deutschland völlig unterschiedliches Niveau aufweisen und einfach alle gleichberechtigt nebeneinander zu stellen, ist unsportlich. Dass jedes Jahr das System geändert wird und Terminplan, ja nicht einmal Ligazusammensetzung einen Monat vor Spielbeginn feststehen, dürfte im deutschen Vereinssport einzigartig sein. Fazit? Ich habe auch keine Universalidee, aber so kann es nicht weitergehen. M.E. bedarf es zum einen der Focussierung auf die (kleine) Elite, zum anderen der Regionalisierung mit verstärktem Engagement in Freundschaftsspielen und Turnieren, die vielleicht auch einmal jenseits einer Spielordnung organisiert werden. |
|
... Der Pokal wird von Anfang Mai bis Ende Juni gespielt. Im DRV-Pokal spielen die Erstligisten. Die Zweitligisten spielen im Ligapokal, dem können sich vier Regionalligisten anschliessen. Weitere Details zu den Pokalen besprechen die Verteter der Bundesligavereine voraussichtlich auf der nächsten Sitzung des Bundesligaausschusses. Diese findet am 10.10.2015 in Frankfurt oder Heusenstamm statt. Der Plan für die Pokale und die Finalphase der Bundesligen steht auf http://www.rugbyweb.de/index.php?league=CUPBL . |
|
Vorbild Ringen Einen komplett anderen Ansatz könnte man sich z.B. bei den Ringern holen. Die absolvieren die komplette Liga in der Oberliga Hessen vom 29.08. bis zum 19.12. mit 10 Mannschaften, also 18 Kämpfen! Im Frühjahr sind dann Einzelmeisterschaften und ggf. im Sommer Olympische Spiele oder ähnliches. Eine Rugbyliga bzw. regionale Gruppe mit 8 Mannschaften (14 Spielen) oder 6 Mannschaften (10 Spielen) sollten wir auch bis Weihnachten hinbekommen. Nachholspiele, Pokale, Touren und 7er hätten dann genug Zeit im Frühjahr und Sommer. Die Sommerpause ließe sich dann auch ggf. länger gestalten. |
|
... Well, the missing teams for BL2 could be set up better by forcing a few of the teams from the "3" Liga to move up. At least three of them have Div1 teams and the 3Liga is just a farm leaque for the Reserve 1st team players. Infact a few of the teams refused to move up, not because they could not compete in BL2, but because they found Liga3 to be very comfortable to use for training. |
|
An M T Mein Name ist Ralf Schindler. Ich bin von der RGH und zuständig für die 2. Mannschaft. Wir haben uns entschieden nicht um den Aufstieg aus der dritten Liga Süd-West zur 2. Bundesliga zu spielen. Der Grund ist nicht, dass wir es uns in der dritten Liga bequem machen wollen. Der Grund liegt vielmehr darin, dass wir mit unseren Spielern in der U18 mehr oder weniger keinen Spielverkehr haben und die dritte Liga nutzen, um die Spieler beim Rugby zu halten. Ich möchte M T keine Vorschriften machen, ihm aber dringend empfehlen sich in seinem Verein darum zu kümmern, dass es voran geht. Sich darüber Gedanken zu machen was die Motivation für die Vorgehensweise in anderen Vereinen ist, kann man sich sparen und mit den Leuten in den anderen Vereinen direkt sprechen. |
|
... Morning, The lack of games is a major issue, and over night i was in dialog with a coaching friend of mine from the UK and he has 34 games to coach next season, based in cold and wet northern england and he was laughing and mocking the suitation i find myself in with german rugby. It is frankly embrassing, and makes german rugby even less credible which is a shame as i stated early the passion of the grass roots is as strong as anything i have seen in 20 years in England. However the administration from the DRV is worse than engalnd in the 1970's. So is the fixture list confirmed it won't now change, if we voted and petitionned the DRV who would we need to speak tochange the 6 month gap and get teams playing on Saturdays in March. I know we might miss the internet streamed german international game, but frankly having watch the games the standard is about level 5 in england. During the 6 nations all clubs in Britian are allowed to play games on inetrnational weekends, many kcik of early to allow players into the bar to watch the international together. So i can't see why the DRV has such a strange rule. So how do we get to change the fixture list? Could someone tell me who i can speak to or what is the process. I have tried calling the DRV, but no answer. any help welcome, i want to help german rugby for the better. cheers Mike Underwood |
|
... Hi Mike, The main responsible for Bundesliga issues is the League Committee (Bundesligaausschuss). Every partictipating club has one delegate and one vote. Therefore the first contact should be someone within your club. That's a good point to start and the process to initiate changes should be known there. Yours in Rugby Werner |
|
... Morning, Thank you for your advise on a number of topic's. I will take up the issue with League Committee (Bundesligaausschuss). The more i look at the fixtures the more confused i become. As Bundesliga have games in March(5th & 26th) the Nord Rl & Ladies have games in march (12th & 19th). So why no games for the Bundesliga 2 teams i don't understand. Additionally to this if we are successful this year and reach teh finals and also the play off for bundesliga 1 (As a coach i can only hope) then we will play 11 games in 14 weeks, which is a the oposite of the 7 in 31 weeks at the start of the season. Maybe it is me, pr maybe i miss something but i just don't understand it. However if any team requires games in march then please contact me as we are willing to travel to play. Cheers Mike Underwood |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |