Uwe Diedrichs
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
... 7er Rugby hat nichts mit dem echten 15er Rugby zu tun. Es ereicht auch nirgends nennenswertes Interesse, ausser in der Spitzenklasse, und da auch nur damit das Publikum etwas zum Feiern hat. Nur wegen irgendwelcher Förderungen den originalen Sport abzuwürgen, das darf niemals passieren. |
|
... http://www.irbsevens.com/media...bal+appeal 570.000 Zuschauer bei 9 Veranstaltungen und Millionen Zuschauer in TV und Internet. Durch die Olympia-Teilnahme wird 7er-Rugby immer wichtiger. So wird das auch International gesehen. Bryan Habanna zB will diesen Sommer für Südafrika bei den Commonwealth Games im 7er für Südafrika antreten und nach der 15er WM im nächsten Jahr wird ihm da so mancher "15er-Star" weltweit folgen. Olympia hat eben seinen besonderen Glanz für Sportler. Schön auch zu lesen das Deutschland unter den 17 Ausrichterkandidaten für zukünftige World Series Turniere gehört. 7er-Rugby ist ein Segen für neue Vereine oder noch vereinslose Rugby-Gruppen, die gerne den Sport im Wettbewerb ausüben möchten, aber noch keine 15 bis 20 Leute zusammen bekommen um am 15er Spielbetrieb teilzunehmen. Und Spielgemeinschaften sind auch nicht überall möglich. Das einfacherer Regelwerk und die Möglichkeit über Turniere ins Spiel zu kommen, erleichtert zur Zeit vielen dieser Neulingen bundesweit den Einstieg ins Spiel. Leider gibt es hier in Deutschland "Traditionalisten" die das alles noch nicht ganz mitbekommen haben. |
|
... 570.000 Zuschauer Hammer! Das heißt ja, sollte der Boom so weitergehen, könnte 7s in zehn Jahren weltweit fast halb so viele Zuschauer wie das französische Amateurrugby haben. Nicht zu vergessen, die ca. 30 Zahlenden bei der Herren-DM 2013! 7s ist was für ein paar Freaks und ein Sommerspaß, nicht mehr und nicht weniger. @Uwe Diedrichs: Danke für den Kommentar! Da ja 7s so eine unglaubliche Förderung durch den DOSB bekommt, wäre es doch an der Zeit sich vom darbenden DRV der das böse 15er auf Kosten des 7s favorisiert zu trennen, um einen eigenen Verband zu gründen. Unter diesem Dach können dann die unglaublich vielen Vereinsneugründungen und Sportstätten entstehen, die dann die Massen von Spielern und Zuschauern für diese so unglaublich attraktive "Variante" jedes Wochenende auf den Sportplatz bringt. Dann wird sich auch zeigen, ob 15er am 7er-Tropf hängt (wie ständig propagiert) oder umgekehrt. @Lars Schindewolf: Gibt es Spieler die vom 7s zum 15er kommen? |
|
... @Ingo Ringle Das macht einen Zuschauerschnitt von ca.30.000 pro Turniertag. Nicht so schlecht. Zur Spielerliste: Neuseeland: Charles Piutau Julian Savea Israel Dagg Beauden Barrett Liam Messam Alles aktuelle All Blacks, die im Siebener ihre internationale Karriere begonnen haben. Nicht zu vergessen ein gewisser Jonah Lomu. Weiß nicht, ob du den kennst. Bei Bedarf könnte ich auch noch die anderen Nationen durchgehen. |
|
Ingo Goessgen Nun mal ruhig Brauner. Aus meiner Sicht geht es nur gemeinsam. Alle Siebener Spieler der NM VII kommen aus den sogenannten "traditionellen" Rugby Clubs in diesem Land. Von den 120 Rugby Clubs in Deutschland sind vielleicht 10 reine Siebener Clubs. Aber auch das nur wegen fehlender Spieler. Vielleicht betrachtet man mal die Atraktivität Olympia (7er) und Rugby World Cup (15er) und die Wahrscheinlichkeit, dass ein deutsches Team mal daran teil nimmt. Beim Endspiel der letzten Rugby Weltmeisterschaft gab es eine Millarde TV Zuschauer. Ich bin gespannt wieviel Zuschauer zu Olympia mal in das Turnier zappen. |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| P | |||
| 1 | ![]() |
Irland | 40 |
| 2 | ![]() |
Deutschland |
36 |
| 3 | ![]() |
Russland | 26 |
| 4 | ![]() |
England | 24 |
| 5 | ![]() |
Frankreich | 24 |
![]() |
Italien | 18 | |
| 7 | ![]() |
Portugal | 10 |
| 8 | ![]() |
Wales | 10 |
| 9 | ![]() |
Spanien | 10 |
| 10 | ![]() |
Georgien | 5 |
| 11 | ![]() |
Polen |
5 |
| 12 | ![]() |
Schweden | 4 |
| P | |||
| 1 | ![]() |
Schweden | 20 |
| 2 | ![]() |
Schottland | 18 |
| 3 | ![]() |
Polen | 16 |
| 4 | ![]() |
Deutschland | 14 |
| 5 | ![]() |
Rumänien | 12 |
| 6 | ![]() |
Schweiz | 10 |
| 7 | ![]() |
Ungarn | 8 |
| 8 | ![]() |
Tschechien | 6 |
| 9 | ![]() |
Moldawien | 4 |
| 10 | ![]() |
Israel | 3 |
| 11 | ![]() |
Norwegen | 2 |
| 12 | ![]() |
Dänemark | 1 |
| |