Registrieren
FC St. Pauli – das Rugby-Hoch im Norden
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 3. Juni 2014

Nicht nur auf dem Feld - auch bei den Mitgliederzahlen ist der FC St. Pauli ganz oben (c) FCSP
Nicht nur auf dem Feld - auch bei den Mitgliederzahlen ist der FC St. Pauli ganz oben (c) FCSP

Die aktuellen Mitgliederzahlen des Deutschen Rugby-Verbandes belegen es: Der FC St. Pauli ist der mitgliederstärkste Rugby-Verein in Deutschland. Von 572 Ruggern in 2013 steigerten die Hamburger ihre Mitgliederzahl aktuell um 32 Personen auf nun 604 Aktive – von der U6 bis zu den Old Boys. Damit löst der FC St. Pauli den SC Neuenheim aus Heidelberg ab, der nur noch auf 538 Mitglieder (2013: 576) kommt.

Dahinter folgen der SC Frankfurt 1880 (418), der München RFC (385), der TSV Handschuhsheim (375), TSV Victoria Linden (336), der Heidelberger RK (310), der RK Heusenstamm (308) sowie der Stuttgarter RC (307). Die Schwaben können zudem mit 94 Personen auf 307 Mitglieder den größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Insgesamt sind im DRV aktuell 13.985 Rugbyspieler (11.848) und Rugbyspielerinnen (2.137) in 125 Vereinen (2013: 122) organisiert. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Anstieg um 133 Mitglieder. Damit bestätigt der DRV als olympischer Spitzensportverband seinen seit 2006 (9.442 Mitglieder) anhaltenden Aufwärtstrend mit stetig wachsenden Mitgliederzahlen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 3. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >

Ranking GPS 2018

P
1 Irland
Irland 40
2 Deutschland Deutschland
36
3 Russland Russland 26
4 GB
England 24
5 GB
Frankreich 24

Italien Italien 18
7 Portugal Portugal 10
8 Wales
Wales 10
9 Spanien Spanien 10
10 Georgien Georgien 5
11 Polen
Polen
5
12 Schweden
Schweden 4

Ranking Women's Trophy 2016

P
1 Schweden
Schweden 20
2 Schottland
Schottland 18
3 Polen
Polen 16
4 Deutschland
Deutschland 14
5 Rumänien
Rumänien 12
6 Schweiz
Schweiz 10
7 Ungarn
Ungarn 8
8 Tschechien
Tschechien 6
9 Moldawien
Moldawien 4
10 Israel
Israel 3
11 Norwegen
Norwegen 2
12 Dänemark
Dänemark 1
honeypot@totalrugby.de
Advertisement