Lars Schindewolf
said:
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
... Melck ist sicher ein guter Premier League Spieler. Mir stellt sich die Frage, warum er erst mit 31 für uns spielt und nicht schon früher? Bei Youtube gibts ein paar Tacklings von ihm. Da krachts. |
|
... Ich persönlich finde es aber eher kontraproduktiv, wenn man jetzt auf der ganzen Welt deutschstämmige Spieler sichtet. Dies verbaut dem Nachwuchs die Chancen. Wenn ein Südafrikaner 5 oder 6 Jahre hier spielt, dann ist das was anderes. |
|
kurzfristig - langfristig Hilft so ein Spieler im Spiel gegen Schweden und in den Playoffs gg Niederlande und Russland? Definitiv. Sollte man langfristig auf solche Spieler im großen Stil setzen? Definitiv nicht. Aber ein paar dieser Jungs könnten durchaus ein gutes Gerüst für die Nachwuchsleute bilden um diese an das höhere Niveau heranzuführen. Langfristig müssen wir aber mehr junge Spieler aus Deutschland in den Profi-Bereich bringen um international konkurenzfähig zu sein. Ob wir dafür eine eigene (Semi)-Profiliga aufbauen, oder die Jungs nach GB/FRA exportieren ist eine andere Frage. In der U18, die gerade die EM in Polen spielt, gibts durchaus den ein oder anderen mit Potential, nur ist Profi-Rugby-Spieler bisher in Deutschland noch keine Karriere-Option. Das müssen wir änderen. |
|
... Noch kurz zur Ergänzung: Bei der WM 2011 haben 17 der 20 Teams eingebürgerte Spieler in ihren Reihen gehabt. Ist also nicht nur bei uns so. Bundee Aki(24) wechselt von Neuseeland nach Connacht um in drei Jahren für Irland spielen zu können. Für die All Blacks ist er nicht gut genug, aber sein Heimatland Samoa könnte ihn gut gebrauchen. Aber die Iren haben mehr Geld. Solche Auswüchse sind einfach krank. Die IRB-3-Jahre-Regel wird da ad absurdum geführt. |
|
... Mit Spielern jenseits der 30 kannst Du kein so langfristiges Gerüst aufbauen. Deshalb brauchst du dann zu jeder Campaign 4 oder 5 dieser Spieler, weil die anderen zu alt werden. Ich spreche ja nur für mich, aber ich finde, in der Nationalmannschaft sollten nur Akteure spielen, die a.) in Deutschland geboren wurden b.) hier in einer Jugendmannschaft gespielt haben c.) zwar erst >18 Jahre hierhergekommen sind und mindestens 5 Jahre hier spielen. Niemand muss die Auswüchse der IRB-3-Jahre-Regel mitmachen. "Kurzfristig" klingt gut, aber Spiele sind immer kurzfristig. Reines Gedankenspiel: Man findet noch 4 oder 5 dieses Kalibers und steigt auf. Will man dann als 1ANation auf diese Kaliber verzichten? Wohl eher nein... |
| < vorheriger Artikel | nächster Artikel > |
|---|
| |